
-
75-kg-Experte/in
eben.
Leute die Körperlich schwach sind als Kinder/Jugendliche können sich nicht körperlich wehren, entwickeln also gute Kommunikationsfähigkeiten etc.,
die dann später im Berufsleben von Vorteil sind.
Das selbe mit Frauen, körperlich nicht interessant also müssen sie verbal bzw. mit Geld überzeugen.
-
Die Mimiken, Regungen, Wünsche, Sehnsüchte, Gefühle, Ambitionen und dergleichen bei anderen zu deuten, und so mit ihnen umzugehen, dass es zum eigenen Vorteil gereicht, hat meiner Erfahrung nach mit großen und starken persönlichkeiten zu tun, welche respektiert werden und als führungscharakter akzeptiert, und welche es weit bringen.
Dass das was mit Peni.slänge zu tun wage ich stark zu bezweifeln. Hat eher was mit sozialer Intelligenz zu tun, und die ist angeboren.
edit bestes beispiel Adolf Hitler.
-
 Zitat von derchecker
Die Mimiken, Regungen, Wünsche, Sehnsüchte, Gefühle, Ambitionen und dergleichen bei anderen zu deuten, und so mit ihnen umzugehen, dass es zum eigenen Vorteil gereicht, hat meiner Erfahrung nach mit großen und starken persönlichkeiten zu tun, welche respektiert werden und als führungscharakter akzeptiert, und welche es weit bringen.
Dass das was mit Peni.slänge zu tun wage ich stark zu bezweifeln. Hat eher was mit sozialer Intelligenz zu tun, und die ist angeboren.
edit bestes beispiel Adolf Hitler.
Man kann ja auch sozial intelligent und empathievoll sein und dennoch als Beta von Alphas untergebuttert werden. Soziale Intelligenz allein ist es nicht. Da müssen noch andere Faktoren vorliegen. Empathie macht noch keine starke Persönlichkeit mit Führungscharakter aus.
Das wird eben durch den Fleiß, den Drang kompensiert.
Und es gibt Rhetorikkurse usw. wo man lernt sie man souverän auftritt. Daran scheitert es nicht.
Kann man souveränes Auftreten wirklich erlernen, selbst wenn man in Wirklichkeit nicht souverän ist? Ich bezweifel das ein wenig. Außerdem gehört zu einem souveränen Auftreten ja mehr als bloße Rhetorik. Es kann jemand rhetorisch gut drauf sein und dann dennoch kein überzeugendes Bild abgeben.
-
 Zitat von blomberg
Man kann ja auch sozial intelligent und empathievoll sein und dennoch als Beta von Alphas untergebuttert werden. Soziale Intelligenz allein ist es nicht. Da müssen noch andere Faktoren vorliegen. Empathie macht noch keine starke Persönlichkeit mit Führungscharakter aus.
Nein weitere Punkte sind:
- man lässt sich nicht beeinflussen
- man ist überlegen in möglichst vielen Belangen und zeigt dies
- man hat etwas (erreicht), zu dem andere aufschauen
-
Men`s Health Abonnent
Bin der festen Überzeugung dass man souveränes Auftreten erlernen kann.
Es hat viel mit innerer Ruhe zu tun, und die kann man erlernen z.B. durch autogenes Training.
Ich war mal eine zeitlang bei einem Hypnotiseur, ok eingeschlafen bin ich nicht oder sowas, aber ich hatte danach für 1-2 Tage ein sehr ausgeglichenes Gemüt, habe vollkommen anders auf Leute gewirkt (bin eher der der sich bei nem Vortrag in die Buchs kack.t zumindest davor).
Sehr wichtig ist auch die körperliche Präsenz. Das hat nichts mit Muskeln oder so zu tun (obwohl Muskeln alleine schon eine sehr starke Wirkung haben - ist doch geil, oder ? Und das ohne das dafür zu tun), sondern eher mit ruhigen Gesten usw.
-
Es gibt aber auch Dinge, die man aus meiner Sicht nicht erlernen kann.
Zum Beispiel auf irgendwelche Bemerkungen oder Angriffe von anderen Personen immer spontan die beste Antwort zu haben. Geht es euch auch so, dass ihr manchmal in solchen Situationen einen Mist babbelt und euch hinterher drüber ärgert und euch dann zig Antworten einfallen, die alle besser gewesen wären?
Da fehlt in den Moment einfach irgendwie die Ruhe oder auch die Distanz.
Mimik und Gestik finde ich auch schwer zu ändern. Tonlage oder Sprechtempo ebenso. Das sind einfach alles Dinge, die bewußt oder unterbewußt sofort ein Signal an die Umwelt senden und interpretiert werden.
Angenommen man könnte einfach immer bevor man jemandem Antwortet auf Pause drücken und sich dann genau überlegen wie man reagiert, dann würde man sich oft anders verhalten, weil man einfach mehr Zeit und Distanz hätte.
Im Studio sieht man einen Neuen und weiß schon nach wenigen Sekunden oder vielleicht schon nach einem Blick wie man diesen so einordnet. Ist er souverän oder wirkt er schwach? Bei den Migranten ist das aus meiner Sicht nicht anders. Die schauen sich die potentiellen Opfer an und entscheiden dann, wen sie attackieren wollen.
-
Power User
 Zitat von blomberg
Es gibt aber auch Dinge, die man aus meiner Sicht nicht erlernen kann.
Zum Beispiel auf irgendwelche Bemerkungen oder Angriffe von anderen Personen immer spontan die beste Antwort zu haben.
Schlagfertigkeit an sich würd ich zu 90% als Übungssache einordnen, das ist nichts anderes als die eigene Rhetorik auch unter Zeitdruck gekonnt anzuwenden.
Was man in Ruhe kann klappt mit genug Übung auch unter Druck noch recht zufriedenstellend.
-
 Zitat von blomberg
Es gibt aber auch Dinge, die man aus meiner Sicht nicht erlernen kann.
Zum Beispiel auf irgendwelche Bemerkungen oder Angriffe von anderen Personen immer spontan die beste Antwort zu haben. Geht es euch auch so, dass ihr manchmal in solchen Situationen einen Mist babbelt und euch hinterher drüber ärgert und euch dann zig Antworten einfallen, die alle besser gewesen wären?
Da fehlt in den Moment einfach irgendwie die Ruhe oder auch die Distanz.
Mimik und Gestik finde ich auch schwer zu ändern. Tonlage oder Sprechtempo ebenso. Das sind einfach alles Dinge, die bewußt oder unterbewußt sofort ein Signal an die Umwelt senden und interpretiert werden.
Angenommen man könnte einfach immer bevor man jemandem Antwortet auf Pause drücken und sich dann genau überlegen wie man reagiert, dann würde man sich oft anders verhalten, weil man einfach mehr Zeit und Distanz hätte.
Im Studio sieht man einen Neuen und weiß schon nach wenigen Sekunden oder vielleicht schon nach einem Blick wie man diesen so einordnet. Ist er souverän oder wirkt er schwach? Bei den Migranten ist das aus meiner Sicht nicht anders. Die schauen sich die potentiellen Opfer an und entscheiden dann, wen sie attackieren wollen.
man kann mimik und gestik sehr wohl ändern,
das ist nichtmal sonderlich schwierig.
genauso kann man sicheres auftreten und
rhetorik erlernen.
man merkt sehr schnell, ob jm unsicher ist oder nicht.
aber so eine unsichere person kann diese außenwirkung verändern
oder nur im ersten moment so unsicher sein.
davon mal abgesehen schließt selbstvertrauen zähnemäßige
geschlechtsteile weder aus noch ein,
da spielen sehr viele faktoren eine rolle.
-
Hitler hat übrigens stundenlang vor dem spiegel geredet . nur mal so nebenbei
-
 Zitat von ZweiOhrMensch
Das selbe mit Frauen, körperlich nicht interessant also müssen sie verbal bzw. mit Geld überzeugen.
Ähnliche Themen
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
-
Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
-
Von kirschgeist im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:07
-
Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:52
-
Von DoctorJay im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen