
-
Zusammenhang zwischen BB/Supplements und Lipomen?
Hallo @ all!
Ich betreibe selbst BB seit einigen Jahren und leide leider unter Lipomen.
Das sind so kleine,gutartige Geschwulste im Fettgewebe.Bei mir sind sie alle relativ klein und dezent. Habe mir schon einmal welche rausnehmen lassen am Unterarm. Es gibt aber auch viele, die haben richtig große Lipome. Es gibt sogar tennisballgroße!!
Nun habe ich mich mal im Internet etwas umgesehen und in einem Forum Berichte von Lipompatienten gelesen. Und was mir auffiel: Viele von ihnen berichteten dass sie viel Sport machen und auch schon Diäten mit schnellem Gewichtsverlust hinter sich haben. Manche gaben auch zu Proteinpulver zu nehmen. Bei mir war es ähnlich. Ich hatte bis 20 keinerlei Lipome. Dann habe ich mit Proteinpulver angefangen und auch Carnitin genommen und innerhalb von 3 Monaten ca 10kg abgenommen und einige Wochen später hatte ich dann das erste Lipom. Könnte da vielleicht doch ein Zusammenhang bestehen? Und endet das mit den neuen Lipomen nie? Manche berichteten, dass sie 200-300 Lipome haben!
Gibt es vielleicht Aussicht auf ein Medikament dagegen, was die Ausbreitung stoppt? Kann die Ernährung bei der Entstehung eine Rolle spielen? Sollte ich tierische Fett oder Eiweiß meiden?
Gruß
SyncMasterII
-
Phantom Rooster
http://www.hautstadt.de/hs/pages/inf...ken/lipome.php
Ca. 2,8sek. googlen..
Also klares NEIN, Lipome sind nicht Ernährungsinduziert...
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Danke.
Aber werden die immer so groß? Sieht ja scheußlich aus!
-
Es gibt sogar tennisballgroße!!
es gibt sogar kürbisgroße.
meistens familiär bedingt, kein einfluß durch nahrung/diät.
-
Ich habe gelesen, dass bei der Dercum's disease die Lipome eine abnormale Zusammensetzung an Fettsäuren haben. Kann es sein, dass Lipome ein metabolisches Problem sind? Wenn man sich so ein Teil rausnehmen lässt wird das ja nur feingeweblich untersucht aber aus was genau das jetzt zusammengesetzt ist wird nicht untersucht, oder? Wie zum Beispiel das Verhältnis von den Fettsäuren im Lipom selbst ist und wie sich dieses Verhältnis zu normalem Fettgewebe unterscheidet.
Kann es sein, dass irgendwelche Giftstoffe im Körper abgekapselt werden im Fettgewebe und dadurch entsteht ein Lipom?
Ähnliche Themen
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
-
Von Georg88 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.03.2007, 18:29
-
Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
-
Von kirschgeist im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:07
-
Von DoctorJay im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen