Da sind wir grundsätzlich nicht weit auseinander, ABER :

Natürlich ist es umso befriedigender, trotz durchschnittlichem Talent mehr aus sich raus zu holen als ein "Wunderkind". Letztendlich bestimmen aber unsere Gene unser Limit und niemand kann diese Grenze verschieben, niemand kann über individuelle 100% gehen.
Ich trainiere schon mächtig lange und habe vieles gesehen, was mich zu meiner Überzeugung gebracht hat. Ich habe Leute gesehen, die mit Trainingssystemen aufgebaut haben, von denen wir ungesehen sagen würden, dass sie nicht funktionieren KÖNNEN, andererseits habe ich Leute gecoacht, die vermeintlich alles richtig gemacht haben, vom Training bis zur Ernährung, und nur minimale Fortschritte verzeichnen konnten. Ich habe einen 15jährigen gesehen, der bei seinen ersten Trainingseingeiten mit 80-90 kg tiefe Beugen gemacht hat und innerhalb 2 Jahren auf 160 kg war. Die ethische Komponente lasse ich mal außen vor.

Mir hat mal ein Arzt ( Ossi ) gesagt, dass in der Ex-DDR bei sportinteressierten Kindern und Jugendlichen flächendeckend Muskelbiopsien durchgeführt wurden, um die Faserverteilung zu ermitteln und danach gezielt Sportarten aussuchen zu können. Sowas ermöglicht eine qualitative Auslese und erspart den Sportlern bis zu einem gewissen Grad die Enttäuschung, mit 18 am Limit angelangt zu sein und mit anzusehen, wie andere ( genetisch begünstigte ) an einem vorbei ziehen = alles für die Katz gewesen.

Natürlich erreichen die wenigsten Leute ihr Limit, aber es gibt auch welche, die es ausreizen, aber dennoch keine zufrieden stellenden Erfolge verzeichnen können, und die sollen halt "rehabilitiert" werden. Nicht jeder kann wie Coleman aussehen und ist trotzdem nicht Schuld daran.

Amen...