Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 95

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Ich würde ja gerne mal Bilder eines Bodybuilder sehen, der sagen wir mal 3 Jahre nur nach dem WKM-Plan trainiert hat. Gibt es so jemanden hier und kann der mal zeigen, was mit dem Plan möglich sein kann (auch auf die Gefahr hin, dass die Frage der Genetik ungeklärt bleibt)?

    Natürlich wird auch dann kommen, mit Isos oder nem anderen Plan wäre mehr drin gewesen, aber jeder Interessierte kann sich einfach mal ein Bild machen, ohne selbst 3 Jahre opfern zu müssen.

    Ich selbst habe auch mal dem wkm ne Chance gegeben. Also wie empfohlen ohne totales Muskelversagen, aber trotzdem natürlich sehr intensiv trainiert und Wiederholungen und Gewichte gesteigert.
    Toll war, wie schnell man mit einer Einheit fertig sein kann und dass ich nur mäßig Muskelkater hatte (ist ja aber auch kein Indikator für erfolgreiches Training).
    Trotzdem kam ich nach ein paar Monaten und dem Besuch bei Miggers BB-Stammtisch wieder auf einen 3er Split zurück und habe auch den Eindruck, damit bessere Erfolge zu erzielen.
    Ich weiß, dass ein paar wenige Monate (müssten so 3-4 gewesen sein) keine Zeit sind, aber darum eben auch die Frage nach Athleten, die deutlich länger ausschließlich nach wkm trainieren.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    3.286
    krusch lee könnte man im prinzip als beispiel nehmen.
    der trainiert zwar nicht direkt den wkm-plan, aber eben auch ausschließlich grundübungen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Krusch Lee ist sicher ne Hausnummer, wenn es um Training rein mit Grundübungen geht, aber mit einem Standardplan nach wkm hat es in meinen Augen tatsächlich eher wenig zu tun.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    krusch lee könnte man im prinzip als beispiel nehmen.
    Das ist aber auch immer der einzige Name, der in dem Zusammenhang genannt wird.

    Geh einfach mal zu nem BBSzene Treffen oder in x-beliebige Studios und schau dir da die WKM Fraktion an.
    Sollte reichen......

    MfG
    M.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    3.286
    Zitat Zitat von Mephisto
    Das ist aber auch immer der einzige Name, der in dem Zusammenhang genannt wird.

    Geh einfach mal zu nem BBSzene Treffen oder in x-beliebige Studios und schau dir da die WKM Fraktion an.
    Sollte reichen......

    MfG
    M.

    ich selbst trainier auch nicht WKM, sondern 4er split.

    finde das programm für die ersten 3-4 monate zum (wieder)einstieg ganz sinnvoll, aber jahrelang danach trainieren, wie manche hier propagieren, finde ich etwas vermessen.

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Chorus
    Krusch Lee ist sicher ne Hausnummer, wenn es um Training rein mit Grundübungen geht, aber mit einem Standardplan nach wkm hat es in meinen Augen tatsächlich eher wenig zu tun.
    Warum das denn nicht? Nur schwere GÜ, keine Isos, keine Maschinen, in jeder TE 1 Bein-, 1 Oberkörperzug- und 1 Oberkörperdrückübung (Ganzkörperplan), alternierende Einheiten. Das sind genau die Trainingsprinzipien aus dem WKM-Plan Sticky...

    Krusch wendet zwar auch Intensitätstechniken wie Rest-Pause-Sätze an aber da spricht - zumindest bei Fortgeschritten - nichts dagegen.

    Er ist m.E. ein super Beispiel dafür, was man mit einem GK-Plan (ohne Isos, ohne Maschinen) alles erreichen kann.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Der hier dargestellte, in Foren als "WKM Plan" bekannt gewordene Trainingsplan,
    ist nur eine Leitlinie - das Training selbst, der Plan, muss von einem jeden Sportler
    selbst und ganz individuell, nach den eigenen persönlichen Erfahrungen, auf die
    eigenen Bedürfnisse zugeschnitten und angepasst werden.
    Der sog. "WKM Plan" ist die Ausgangsbasis für eine Entwicklung, eine Reise.
    Nicht mehr - aber auch nicht weniger!
    laut dieser Definition gehört sein Training also genau in diese Rubrik.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Ar-ras
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    133
    Lies mal weiter den Sticky und nicht einfach so brabbeln...

  9. #9
    60-kg-Experte/in Avatar von Denniboy
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    232
    wenn ich will,das der bizeps wächst trainiere ich den auch,das gleiche mit den waden,da reichen KH und rudern allein nicht aus! Und wer denk ja,der soll mal anfangen mit den bizeps curls und dann wird er staunen was für ein potential sein bizeps noch hat,das erst durch die curls ausgeschöpft werden kann!!!

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    laut dieser Definition gehört sein Training also genau in diese Rubrik.
    Also ein Training überwiegend hochintensiv im DC-Stil mit dem Plan nach wmk zu vergleichen hinkt in meinen Augen ganz schön.

    Die Grundfrage war ja, ob der wkm Plan unverändert auch über Jahre hinweg eine gleichmäßige Muskelentwicklung gewährleistet?
    Also nur die 6 GÜ an zwei unterschiedlichen Tagen mit mindestens einem Tag Pause dazwischen im WH-Bereich 8-12 ohne MV. Das sollte die Kernaussage des Plans sein, wenn ich nicht ganz falsch liege.
    Man liest zwar auch, dass der Plan nur als Start einer Reise dienen soll und individuell angepasst werden muss, aber wenn das dann einer nach einer gewissen Zeit tut, kommt fast immer die Aussage "Blos nix ändern!".
    Selbst im Sticky findet man eine Aussage, die das Individualisieren wieder teilweise als unnötig erklärt.

    "Nach 1 - 2 Jahren bist Du kein Anfänger mehr und könntest was anderes probieren.
    Aber warum solltest Du?
    Solange Du Dich - langfristig betrachtet - verbessen kannst, ist es nicht unbedingt
    notwendig auf andere Programme umzusteigen."

    Ich erweitere daher mal die vorherige Frage um das folgende: Ist es mit dem Kernplan nach wkm über Jahre hinweg wirklich möglich, das Optimale aus seinem persönlichen Potential herauszuholen?
    Oder ist ein erweiterter Splitplan (natürlich ebenfalls mit Grundübungen, aber eben auch um Isos ergänzt) nach einer gewissen Zeit das effektivere Training?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau plan Hilfe!
    Von Propyro im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 12:50
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 15:39
  3. Jetzt reicht es, nur noch schmerzen, ein neuer Plan muss her
    Von Ripperz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:19
  4. Muskelaufbau plan so ok???
    Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 18:22
  5. Reicht der einfache trainingsplan für guten muskelaufbau ?
    Von chris1787 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 20:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele