
-
Moderator
 Zitat von prinzluca
Danke dir, das ist doch mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann!
Also muß ich bei meinem Plan ein bisschen was verändern damit die Werte einigermaßen stimmen.
Wenn ich jetzt genau das zu mir nehme was ich an trainingsfreien(ca.3700Kcal) und an Tagen wo ich trainiere(ca.5000Kcal) verbrenne, kann ich dann an Muskelmasse gewinnen, oder passiert dann gar nichts und ich kann trainieren bis ich Umfalle.
Bei deinem durch die arbeit hohen leistungsumsatz solltest du versuchen an trainings und arbeitstagen 40-45kcal pro kg körpergewicht zu konsumieren.
An trainigs und arbeitsfreien 35-40kcal pro kg.
Ich weiss leider nicht wie du dein training gelegt hast.
DIe nährstoffaufteilung kannst du im bedarfsfall anpassen.
Wobei an trainings und auch arbeitstagen die carbs auch 4-6g pro kg betragen können.
Protein immer bei mind. 2g einpendeln.
Du musst dir einen groben plan erstellen, alle 7-10 tage auf die waage steigen und die fortschritte notieren.
Maßband hilft und der spiegel erst recht was die fettzunahme betrifft.
Sofern der hüftring dicker wird die gesamtkcal runterfahren und dabei hauptsächlich die carbs und fett reduzieren.
Welche carbs hast du vor zu essen?
Welches fett willst du konsumieren?
Stichwort insulinausstoss ist ein begriff?
Erzähl mal etwas mehr..........
Ähnliche Themen
-
Von Kohnke im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.03.2015, 12:51
-
Von AlexOHM im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.02.2014, 10:42
-
Von Jaaay im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 19:15
-
Von hobbes im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.12.2005, 10:57
-
Von Andreas17Jahre im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen