zu 3) Fatburning versus THR

Fatburning (Cardio im niedrigen Pulsbereich) beruht auf einer Fehleinschätzung und bietet keine nennenswerte Vorteile -> Überbetongung der relativen verbrauchten Energie aus Fett (Studie Lefavi 1999).

THR sollte nicht nur in der Definitionsphase vorgenommen werden.
Mit dem steigenden Leistungsvermögen reduziert sich der Eiweißabbau während des aeroben Trainings (Studie Neumann/Steinbach). Herz-Kreislauf-Training (Crosstrainer/Ergometer) sollte daher integrativer Bestandteil des Trainings sein.

Die Grundlagenausdauer sollte stetig aufrechterhalten bleiben, damit der Proteinkatabolismus sich in Grenzen hält.

Für einen untrainierten Einsteiger ist ein Pulsbereich von bis zu 170 normal und in aller Regel unproblematisch - allerdings trainierst du damit schon an der anaeroben Schwelle, was sich negativ auf die Fettverbrennung und die Regeneration auswirken kann. Der Puls wird sich mit der Zeit von alleine regulieren. Ich selbst präferiere einen Pulsbereich von 140-155 (=> Ergometer 1h ~32-35km/h; Crosstrainer 1h ~10 km/h)