Ich finde die 45° Schrägbank optimal, habe es früher im Sitzen mit geradem Rückenpolster gemacht. Aber so alleine zu trainieren ist etwas zu gefährlich. Auf der Schrägbank hat man noch die Möglichkeit die Hanten auf dem Bauch abzurollen wenn mal nicht mehr gehen sollte. Außerdem ist man auch der Schrägbank stabiler wie im Sitzen, denn wer schonmal 100kg überm Kopf mit engem Griff in den Händen hatte weiß wie wacklig die ganze Sache sein kann. Und wie es auf die Schultern und den Rücken gehen kann. Auf der 45° Schrägbank ist man einfach perfekt im Rücken und an der Schulterblättern stabilisiert und kann sich ganz auf den Trizeps konzentrieren. Es geht weder auf die Schultern noch braucht man unheimlich viel Spannung im Körper um stabil zu bleiben. Flachbank ist für die Katz, find ich jedenfalls, denn wo bleibt da die Dehnung? Außerdem kann man auf der Flachbank nicht richtig drücken denn ich lass nur ungern die Hantel mit 100kg
zu meinem Gesicht runter, im Fall der Fälle ist man sein Leben lang entstellt danach. Außerdem muss man auf der Flachbank auch wieder jede Menge stabilisieren, mit der vorderen Schulter, mit dem Lat und mit dem Bauch. Und das senkt die Konzentrationsfähigkeit auf den Trizeps. So ist es jedenfalls bei mir und das sind auch die Gründe warum ich es auf der 45°Schrägbank mache.

MfG