
-
Discopumper/in
Manoah hat schon alles gesagt.
Du kannst natürlich auch noch zusätzlich American Football spielen. Da ist, nach der Geschwindigkeit, die Schnellkraft das A und O. Aber ich denke dafür, hast keine zeit imo. Kannst ja mal ein Trainingstag von denen anschauen und den Trainer fragen.
Aber grundsätzlich würd ich die schnellkraft besonders stark in den beinen aufbauen.
Da braucht man sie wirklich
-
ich danke euch für die antworten bloß wer nett wenn ihr mir noch kurz sagen könntet wie viel wiederholungen ich machen soll für football hab ich echt keine zeit aber hab viele freunde die das machen
-
Naja, du wählst das Gewicht ja nicht so, dass du so und so viele Wiederholungen schaffst, sondern so, dass du es eben möglichst schnell bei gleichzeitig hohem Widerstand bewegen kannst. Musst du schon selbst ausprobieren, wie es für dich am besten funktioniert, aber ich denke mal ein guter Ansatz ist der untere "Hypertrophie-Bereich", also so bei 50% des Maximal-Gewichts und 8 Wiederholungen einsteigen und dann mal schauen, ob es sich lohnt was am Gewicht oder an der Wiederholungszahl zu verändern, einfach ausprobieren.
Für die ersten paar Male wäre es vielleicht sogar schlauer, ein etwas niedrigeres Gewicht zu nehmen um erstmal den Bewegungsablauf vernünftig reinzubekommen.
-
Im Grunde ist der beste Tipp: Mach Gewichtheben. Da hast du Explosivkraft ohne Ende. Es genügt schon, wenn du allein nebenbei dort mittrainierst, dann kommt das mit der Zeit schon.
Selbst irgend etwas versuchen würde ich unterlassen. Manoah hat schon recht, und genau das ist Gewichtheben.
Bei Selbstversuchen kommt meist nix vernünftiges dabei raus und am Ende machst du dir noch etwas kaputt.
-
okei ich werds dann mal ausprobieren vielen dank an euch alle
mit gewichtheben hats ein problem hier hats nirgends ein verein in der nähe
-
lol, ein Ringer, von dem ihr exakt NIX über bisherige Krafttrainingserfahrung oder überhaupt seine Trainingskarriere wisst, soll also mal eben Gewichtheben lernen, nur damit er besser im Ringen wird? Leute, ihr seid lächerlich 
@OP
In Büchereien gibt es gemeinhin Regale mit Büchern wie "Trainingsgestaltung für xy" oder "Krafttraining für xy" oder "Athletiktraining für xy", woebei xy = Fußball, Baksetball, Volleyball - und sicher auch Ringen, auch wenn die Nachfrage da geringer sein dürfte. Ansonsten eben mal bei Amazon o.ä. nach sowas suchen. Technikttraining wird ja wohl dein Verein eh schon mit dir machen. Und für den Rest gibt's in solchen Büchern dann praxiserprobte Tabellen und Richtlinien, welche Art von Training man in welchem Stadium (Alter, Trainingsalter) als Ringer sinnvollerweise einbaut, als Unterstützung. Und was nicht, um einerseits nicht die Verletztunggefahr zu erhöhen, oder nur Zeit und Energie zu verpulvern, ohne Verbesserung letztlich beim Ringen.
Wieso fragste aber eigentlich nicht deinen Ringertrainer?!
Ähnliche Themen
-
Von Monsch92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:55
-
Von rumkugel13 im Forum Kampfsport
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:06
-
Von DeadLift1973 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 12:09
-
Von stevenschl im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 13:42
-
Von viz im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 16:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen