
-
alles klar.
wie gesagt, statt beinpresse frontkniebeugen machen.
zusätzliche rückenübung brauchst keine.
du hast eh rudern, kreuzheben und klimmzüge.
-
okay. Vllt. mach ich das einfach so. Hatte die letzten paar Monate immer Kercher Kniebeugen gemacht und eigtl. war das auch nur da so.
Die Physiotherapeutin hatte gesagt, dass das Frontkniebeugen alles nur verschlimmern würde, weil man den Kopf dabei vorrückt oder so. Aber wahrscheinlich ist das etwas übertrieben, oder?
-
 Zitat von donytoni
okay. Vllt. mach ich das einfach so. Hatte die letzten paar Monate immer Kercher Kniebeugen gemacht und eigtl. war das auch nur da so.
Die Physiotherapeutin hatte gesagt, dass das Frontkniebeugen alles nur verschlimmern würde, weil man den Kopf dabei vorrückt oder so. Aber wahrscheinlich ist das etwas übertrieben, oder?
so ein blödsinn.
wo soll der kopf da bitte "vorgerückt" sein?
klick
-
hab mich vertan. Ich dachte Frontkniebeugen seien normale Kniebeugen. Aber Kercher Kniebeugen sind anscheinend Frontkniebeugen. Gerade die gehen bei mir auf den Rücken. Normale Kniebeugen eigtl. nicht. Sollte ich nur nicht mehr machen, weil man dabei angeblich den Kopf nach vorne richtet und das nicht gut für die Haltung sei oder so
-
okay ist auch nich exakt dasselbe. Auf jeden Fall ist mein Rücken krumm, wenn ich die Langhantel vorne halte, egal wie. Das ist das Problem. Hinten auf dem Nacken zwar nicht, aber das sollte ich auf keinen Fall machen, meinte die. Aber so Leute übertreiben vllt auch..
-
da ich weder arzt, noch physiotherapeut bin, bzw auch nicht weiß, was du beim training so fabrizierst, is wahrscheinlich wirklich besser, wenn ich meinen ratschlag zurückziehe und dich mit der beinpresse glücklich werden lasse.
-
okay..
aber was ist denn mit einer Rückenübung?? Kniebeuge belasten doch auch den Rücken und Kreuzheben mache ich nicht so extrem. Von daher ist der Rücken sowieso schon meine "Schwäche".
aus diesem Bild hier http://www.fitness-xl.de/uebungslehre/muskel/81.jpg geht hervor, dass das Gesäß anscheinend bei Kniebeugen mittrainiert wird^^ sieht das nach 2 Jahren Verzicht komisch aus? Sollte man da vielleicht auch noch ne Iso einfügen (bietet Angriffsfläche, ich weiß ). is ne ernst gemeinte Frage
-
sorry, wieder vertan. Ich meinte ncihtr Beinpresse. Ich trainiere zuhause und hab so eine Hantelbank, wo so ein Teil am Ende ist, sodass man mit den Beinen Gewichte heben kann (Streckbewegung). Das ist dann wahrscheinlich eher schlecht überhaupt als Beinersatz für Kniebeuge, oder?
Wie könnte ich unter diesen Voraussetzungen Kniebeugen ersetzen?? Und welche Rückenübung für den unteren Rücken??
-
junge, dann mach halt ausfallschritte mit der LH auf den schultern, oder mit 2 schweren KH in den händen.
und erzähl jetzt nicht, dass das auch nicht geht.
Ähnliche Themen
-
Von Nimmtaz im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.08.2012, 15:25
-
Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:43
-
Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 18:44
-
Von Musmuschkel im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 28.10.2010, 13:51
-
Von Atis8 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 16:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen