Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    12

    Hantelbank fürs Hometraining

    Eine neue Home-Hantelbank steht an, da die alte ziemlichen Verschleiß hat. Sollte schon mehr als 100 Kilo Gewicht aushalten und Preislich um 100€-500€ liegen. Welche bietet sich an, bzw wer hat gute Erfahrungen mit welcher gemacht? Welche kann man getrost Empfehlen?

    Weiterhin würde mich interessieren ob eine mit Latzug zu empfehlen ist, bzw in der Preisliga zu bekommen. (bei amazon gibts welche für 100-200€ aber max 100kg Körpergewicht, was nur ein schmaler Puffer ist bei 90kg körpergewicht). Empfiehlt sich eine mit liegend Butterfly? - Welche Muskeln beansprucht die Übung genau?
    Oder mit Curltable? -Ist das soviel besser als stehende Hammercurls?

    Vielen Dank im Vorraus

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Eine gute Hantelbank kostet um die 300 Euro. Diese ganzen Gimmicks brauchst du nicht.
    Curls kannst du wunderbar auf der schräggestellten Bank machen und für Butterflies machst du Fliegende.

    Achte lieber darauf, dass sie sehr stabil ist und nicht wackelt. Schau mal auf die Seite von Sport-Tiedje, die bewerten die Bänke nach Stabilität, etc. Kaufen kannst du dort unbesorgt, allerdings gibt es die Artikel anderswo meistens billiger.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    http://www.simpleproducts.de/product...kombibank.html

    die habe ich, ist super stabil. machst du nichts falsch mit.

    diese bank hier ist rein von den daten her auch akzeptabel. http://www.simpleproducts.de/product...kombibank.html

    allerdings würde ich lieber ein paar euros mehr investieren, dann bist du auf der sicheren seite.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    12
    danke schonmal für die antworten. Aber ich würd glaub ich eine mit fest montierter ablage noch bevorzugen. platz technisch besser zu handhaben. - was in der richtung zu empfehlen?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Burning_scar
    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    1.249
    eine drückerbank sozusagen.

    schau dir die 2 mal an:

    http://www.megafitness-shop.info/Kra...010--1122.html
    http://www.megafitness-shop.info/Kra...ank--1644.html

    die zweite ist zwar etwas teurer, hält aber einiges aus.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    12
    die erste scheint sehr gut zu sein und ist definitiv vorgemerkt. sieht sehr stabil aus und sollte für meine ansprüche reichen. preis ist auch in ordnung.


    weitere frage: lohnt sich ein latzug für zuhause? wenn ja, gibts vll ne drückerbank inklusive solchens, oder lohnt sich ein externer oder einfach weiterhin andere übungen machen die den gleichen muskel beanspruchen? - bzw lohnt sich son gymnastig band oder wie die teile heißen? ^^

    vielen dank weiterhin.

  7. #7
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Du meinst Therabänder? Verwende ich im Urlaub, es gibt auch Griffe, dazu.

    Latzug? Eher, nein. Die haben kaum mehr als 70 kg Gewichtplatten.
    Wenn es irgendwie schraubentechnisch geht, dann besorge dir eine Klimmzugstange. Ich habe meine mit Ankern in die Betonwand geschraubt und darunter noch einen Dips-Barren . Gibt es z.B. von Barbarian.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Du meinst Therabänder? Verwende ich im Urlaub, es gibt auch Griffe, dazu.

    Latzug? Eher, nein. Die haben kaum mehr als 70 kg Gewichtplatten.
    Wenn es irgendwie schraubentechnisch geht, dann besorge dir eine Klimmzugstange. Ich habe meine mit Ankern in die Betonwand geschraubt und darunter noch einen Dips-Barren . Gibt es z.B. von Barbarian.
    klimmzug stange ist vorhanden.

    bringen die therabänder was? bzw sind die ja schlecht "verstellbar" oder? kann man sich damit stetig steigern? vorallem brauch ich ja nen flaschenzughebelbla damit ich dran "ziehen" kann. an der klimmzugstange herrscht doch dann ziemlich viel zugkraft oder nich?

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    ich würde ein rack einer drückerbank bzw. einem half-cage aus sicherheitsgründen immer vorziehen! und mehr platz nicht so ein rack auch nicht wirklich ein. (außer ein wenig in der breite, in der länge begrenzte die bank die ausmaße)!

    ich hab selbst ein rack, eine bank zuhause. habe sicherheitsstreben in dem rack, wodurch das drücken und beugen ernorm sicherer wird. außerdem kann man mit zwischen den sicherheitsstreben zwei langhantel positionieren (welche man durch eine holzkonstruktion fixiert), wodurch dann dips möglich sind. ebenfalls befindet sich in einem rack eine klimmzugstange.

    ich selbst kann mit einem rack alle freigewichtsübungen sicher ausführen und dazu noch klimmzüge und dips machen.

    ich würde ein wenig mehr investieren, so hast du mehr möglichkeiten und dein training ist sicherer.

Ähnliche Themen

  1. Drückerbank / Hantelbank fürs Homegym
    Von BmwSirp84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 14:20
  2. Plan fürs Hometraining
    Von Iroqu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 17:54
  3. Welche Hantelbank fürs Bankdrücken ?
    Von vaya1989 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 22:02
  4. Tipps fürs Hometraining mit KH.
    Von Sr70Tunin im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 18:06
  5. Trainings plan fürs Hometraining
    Von Rhino82 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele