
-
Sportstudent/in
eine drückerbank sozusagen.
schau dir die 2 mal an:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...010--1122.html
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ank--1644.html
die zweite ist zwar etwas teurer, hält aber einiges aus.
-
die erste scheint sehr gut zu sein und ist definitiv vorgemerkt. sieht sehr stabil aus und sollte für meine ansprüche reichen. preis ist auch in ordnung.
weitere frage: lohnt sich ein latzug für zuhause? wenn ja, gibts vll ne drückerbank inklusive solchens, oder lohnt sich ein externer oder einfach weiterhin andere übungen machen die den gleichen muskel beanspruchen? - bzw lohnt sich son gymnastig band oder wie die teile heißen? ^^
vielen dank weiterhin.
-
Was war die Frage?
Du meinst Therabänder? Verwende ich im Urlaub, es gibt auch Griffe, dazu.
Latzug? Eher, nein. Die haben kaum mehr als 70 kg Gewichtplatten.
Wenn es irgendwie schraubentechnisch geht, dann besorge dir eine Klimmzugstange. Ich habe meine mit Ankern in die Betonwand geschraubt und darunter noch einen Dips-Barren . Gibt es z.B. von Barbarian.
-
 Zitat von tintifax_2
Du meinst Therabänder? Verwende ich im Urlaub, es gibt auch Griffe, dazu.
Latzug? Eher, nein. Die haben kaum mehr als 70 kg Gewichtplatten.
Wenn es irgendwie schraubentechnisch geht, dann besorge dir eine Klimmzugstange. Ich habe meine mit Ankern in die Betonwand geschraubt und darunter noch einen Dips-Barren  . Gibt es z.B. von Barbarian.
klimmzug stange ist vorhanden.
bringen die therabänder was? bzw sind die ja schlecht "verstellbar" oder? kann man sich damit stetig steigern? vorallem brauch ich ja nen flaschenzughebelbla damit ich dran "ziehen" kann. an der klimmzugstange herrscht doch dann ziemlich viel zugkraft oder nich?
-
Eisenbeißer/in
ich würde ein rack einer drückerbank bzw. einem half-cage aus sicherheitsgründen immer vorziehen! und mehr platz nicht so ein rack auch nicht wirklich ein. (außer ein wenig in der breite, in der länge begrenzte die bank die ausmaße)!
ich hab selbst ein rack, eine bank zuhause. habe sicherheitsstreben in dem rack, wodurch das drücken und beugen ernorm sicherer wird. außerdem kann man mit zwischen den sicherheitsstreben zwei langhantel positionieren (welche man durch eine holzkonstruktion fixiert), wodurch dann dips möglich sind. ebenfalls befindet sich in einem rack eine klimmzugstange.
ich selbst kann mit einem rack alle freigewichtsübungen sicher ausführen und dazu noch klimmzüge und dips machen.
ich würde ein wenig mehr investieren, so hast du mehr möglichkeiten und dein training ist sicherer.
Ähnliche Themen
-
Von BmwSirp84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2014, 14:20
-
Von Iroqu im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.08.2013, 17:54
-
Von vaya1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.10.2011, 22:02
-
Von Sr70Tunin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.06.2008, 18:06
-
Von Rhino82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen