Zitat Zitat von tintifax_2
Bin mir nicht klar, was du mit Griff meinst, aber man verwendet eine Lanhantel und einen T-Griff. Das ist so ein Stück, dass man über das Ende der Langhantel schiebt und festschraubt. Dann schaut es aus wie ein 'T'.
Alternativ kannst du auch einen V-Griff verwenden, der wird normalerweise am Lat-Zug mit einem Karabiner befestigt. Mit dem hebst du die Hantel am Ende hoch in dem du einfach die Stange in das V legst. Die Hände sind dann parallel zur Stange.

Das eigentlich Problem ist das hintere Ende der Stange irgendwie fest zu klemmen, da es sonst hochklappt (ab 50-70 kg). Ich habe von Barbarian die entsprechenden Teile: T-Bar Griff und das Endstück. in das Endstück wird die Stange befestigt und das ganz am Kniebeugenständer angeklemmt.

Ich ahbe auch keine Olympia-Stange sondern eine der 160 cm langen Stangen mit 30 mm Aufnahme. Da haben mehr als genug 20 kg oder 25 kg Scheiben auf einer Seite Platz, 160 oder 180kg müssten es dann sein. Das sollte genug sein - ausser du bist Ronnie Colemann
Ich meine mit dem griff,da sman gar keinen richtigen griff hat,sondern die langhantelstange "einfach" mit den Häden an der Stange anfasst

und kannst du mir vllt nen link schicken,wo du deine hantelscheiben gekauft hast,vllt sind meine auch einfach zu dick,weil ich kirege höchstens 4 20iger scheiben auf eine Seite

Und mit dem hinten aufpassen,habe heute 60 kg genommen und hinten an die andere Stangeseiten einfach nochmal 20 kg dran gemacht,ist nicht umgekippt