Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    wenn du gute übungserklärungen brauchst, dann wüsste ich da was. Ich weiß nur nicht, ob das hier als werbung zählt. Suche auf youtub*.com mal nach scooby1961. Der erklärt in seinen videos elementare Dinge und stellt übungen vor. Die meisten zeigt er mit Kurzhanteln und Körpergewicht.

    Viel Spaß!

  2. #12
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    2.765
    Der scooby, der alte Roidjünger. Gibt's den tatsächlich immer noch.

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von greyhawk
    Der scooby, der alte Roidjünger. Gibt's den tatsächlich immer noch.

    ja, klar warum nicht?

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Hallo zusammen,

    ich hätte da dann nochmal eine Frage zu einem Trainingsplan für daheim. Also ich habe mir schon einige Übungen und Trainingspläne im Netz rausgesucht – Erklärungen sind auch alle toll. Der Haken daran ist aber, dass die meisten nur für die Maschine gezeigt werden und ich noch kein komplettes Homestudio einrichten wollte.

    Das habe ich: Ich habe aktuell ein Kurzhantelset, eine Trainingsmatte und eine Langhantel, die steht aber noch in Köln.

    Das möchte ich: Aufbauen eines Sixpack, Definition von Oberkörper inklusive Nacken, Rücken und Co.

    Was brauche ich dafür noch bzw. woher bekomme ich Übungen für daheim?
    Vielen Dank für Euren Rat!

    Beste Grüße

  5. #15
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Kannst ja mal googlen:

    Ausfallschritte
    Kurzhantel Bankdrücken
    Einarmiges Rudern
    vorgebeugtes Seitheben
    Kurzhantel Schulterdrücken
    Seitheben
    Kurzhantel Curls


    Einige typische Langhantelübungen gehen auch mit Kurzhanteln wie:

    Kreuzheben
    vorgebeugtes Rudern

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die nette und ausführliche Antwort!

    Ich habe mich jetzt etwas durchgeforstet und hier ist mein Ergebnis:
    Diese Türreck Klimmzugstangen sehen echt verdammt gut aus. Dies ist eine meiner Lieblingsübungen, weil ich das schon immer auf dem Spielplatz als Kind gemacht habe *g*. Frage ist: Ich habe eine wirklich kleine (52m²) 1-Zimmer-Wohnung, die auch zum größten Teil schon leider vollgestellt ist. Hiervon würde ich mir jetzt gerne eine Ecke zum Trainieren machen und eben mit den Mitteln arbeiten, mit denen ich arbeiten kann.

    Nochmal zu diesen Klimmzugstangen: Halten diese wirklich ohne Zusatzbefestigung? Weil ich kann hier aktuell schlecht irgendwie ein Loch in die Wand bohren…ist mir leider strengstens untersagt…falls es welche gibt, die man wirklich nur einklemmen muss, was könnt ihr da empfehlen? Preis muss nicht bei 20€ liegen, wenn es dafür gute Qualität ist. Bei dem Gewicht…kann ich dann mit Gewichtsmanschetten arbeiten oder gibt es da noch andere Methoden? Ich befürchte stark, dass mein reines Körpergewicht nach wenigen Wochen schon zu wenig sein könnte.

    Da ich wirklich noch nie einen Trainingsplan hatte und so viel verschiedenes im Internet zu finden ist, würde ich mich dann einfach mal an diesen Plan wagen:

    Trainingseinheit 1:
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Vorgebeugtes Rudern
    Schulterdrücken
    Crunches

    Trainingseinheit 2:
    Kreuzheben
    Klimmzug
    Dips
    Ausfallschrittgehen
    Rudern aufrecht

    Drei Mal die Woche Training scheint mir auch ordentlich zu sein. =)
    Ist bei diesen Übungen auch Bauchmuskeltraining drin? Oder sollte man dafür noch ein, zwei Übungen dazu nehmen?

    Ich werde mich natürlich dann jetzt noch eingehender mit den ganzen Übungen beschäftigen, da ich aktuell aber auf der Arbeit bin und unter Zeitmangel leide, wäre jemand vielleicht noch so nett, um mir folgende Frage zu beantworten:

    Was für Ausrüstung brauche ich für die oberen Übungen?

    Meine Einschätzung:

    Langhantel – nehme ich hier diese gebogene oder gerade?
    Kurzhanteln
    Klimmzugstange

    Entschuldigt bitte diese vielen Fragen…

    Ich will nur endlich anfangen, dafür muss ich aber unglaublich meinen Schweinehund überwinden und dafür brauche ich einfach etwas vor die Nase gesetzt – ein Plan und die Ausrüstung und dann einfach loslegen…

    Beste Grüße,
    bl4sTeR

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    973
    puh also:

    Ich hatte auch ne Klimmzugstange die du einfach in den Türrahmen eindrehst. bei mir hat sie gehalten, wiege allerdings auch nur 80kg. musste mal schauen was da an gewichtsbelastung steht. 100kg hat die glaub ich auch gehalten. Bei mir hat sie allerdings auch für 2 schöne risse am seitlichen türrahmen gesorgt, aber wenn ich ausziehe wird die tür einfach wieder reingehängt und fertig
    (meine stange hat übrigends 8 euro gekostet ~.~ )

    Zusatzgewichte kannst du dir idr erstmal sparen. kommt aber auch darauf an wie viele klimmis du schaffst ?! jetzt nur mal als groben richtwert: wenn du z.b. 3 x 20 schaffst einfach zusatzgewichte nehmen.

    Tp sieht ganz ok aus. aus TE 2 rudern rausnehmen, brauchst nicht noch ne extra bizep iso. Einfach mal ausprobieren wie die intensität ausschaut, ob du irgendeinen muskel nicht oder zu viel spürst... is halt ein erweiterter WKM den du machst, von daher nicht verkehrt.
    Bauchmuskeltraining sollte genug drin sein, bei bedarf kannste ja noch beinheben oder so reinpacken.

    so zum equipment:
    Die 3 Sachen werden nicht reichen!
    Für Kniebeuge brauchste ne hantelablage, als langhantel unbedingt ne gerade, keine SZ nehmen! Kurzhanteln sind immer nützlich wenn du mal variation brauchst zum beispiel für BD mit KH, einfach um den Körper nicht zu lange an die selbe übung zu gewöhnen. ist aber kein muss.
    Für die Dips brauchste natürlich auch was wo du die machen kannst.
    Also ums genauer zu sagen für diesen TP bräuchtest du am besten:

    Ein Powerrack (recht teuer die dinger)
    Eine stabile Bank (am besten verstellbar)
    EIne Langhantel und ausreichend Gewichte
    Evtl. Kurzhanteln und sollte am rack keine möglichkeit dazu vorhanden sein natrülich auch irgendetwas woran du dips und Klimmis machen kannst.

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von Kurzmut
    puh also:



    Tp sieht ganz ok aus. aus TE 2 rudern rausnehmen, brauchst nicht noch ne extra bizep iso. Einfach mal ausprobieren wie die intensität ausschaut, ob du irgendeinen muskel nicht oder zu viel spürst... is halt ein erweiterter WKM den du machst, von daher nicht verkehrt.
    Bauchmuskeltraining sollte genug drin sein, bei bedarf kannste ja noch beinheben oder so reinpacken.

    seit wann is rudern ne isolationsübung fürn biceps?
    rudern passt da absolut rein und sollte auch bleiben...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Los geht´s von 0 auf X!
    Von suity im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 16:28
  2. Wer geht zum Mr.O?
    Von Rainer90 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele