Zitat Zitat von Philo84
@christian:

Ich habe auch lange so gedacht. Und im Prinzip hast du ja schon recht. Aber mittlerweile habe ich das alles nochmal überdacht und bin für mich selber zum Schluss gekommen, dass es einfach schade wäre, Personen wie Andreas Karrasch oder auch Paul auszuschließen, die den Natural-Gedanken offensichtlich leben, lieben und unterstützen und das nur, weil sie in der weit zurückliegenden Vergangenheit, zu der es noch keine GNBF und nichts gab, eine "Jugendsünde" begangen haben. Wobei man das ja nicht mal als "Sünde" ansehen kann und darf. Es wurde halt gemacht und im Nachhinein bereut - fertig!
Verwerflicher find ich dann eher, wenn Leute sich was einfahren, zu einer Zeit, zu der man vom Naturalverband Kenntnis hat und dann später dort starten wollen. Denn in diesem Fall, hat man von Begin an eine Wahl, welchen Weg man beschreiten möchte. Das hatten viele früher vielleicht nicht. Oder zumindest nicht auf WK-Ebene. Welchen Weg man dann letztlich beschreitet, das ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen und sollte nicht verurteilt werden - oder zumindest erst dann, wenn der Weg über Stoff dazu führen soll, als "Natural" besser zu werden oder sich dort wissentlich einen Vorteil zu verschaffen Ich hoffe ihr versteht was ich meine, weil ich nicht so recht weiß, wie ich es beschreiben soll.
Man kann beide Seiten verstehen. Die Diskussion gibt es ja hier auch nicht das erste Mal. Es besteht hier auch durchaus eine gewisse Zwickmühle. Es ist einerseits nicht ok Leute, die seit 20 Jahren natural leben, auszuschließen. Auf der anderen Seite könnte ich jeden verstehen der meint, einmal gestofft ist nichtmehr natural. Was ist nun fairer? oder ihnen die Möglichkeit Ehemalige Stoffer komplett auszuschließen zu geben, einen eventuellen unfairen Vorteil gegenüber Lifetimenaturals zu haben?
In einem Natural-Verband wie der GNBF sollte bei solchen Fragen zu Gunsten des cleanen Athleten gehandelt werden....