
-
Tennisarm
hallo,
ich trainiere seit ca 2 1/2 Monaten nach einem grundübungsorientierten Planm
TE1:
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern stehend
TE2:
Kreuzheben
Nackendrücken
Klimmzüge eng im UG
seit gestern habe ich einen Tennisarm, der nach der heutigen Trainingsession (TE2) noch schlimmer geworden ist, ich habe auch jetzt, beim Schreiben, Schmerzen. An welcher Übung kann das liegen?
Was soll ich tun?
-
BB-Schwergewicht
Ich denke die Schmerzen im Unterarm kommen durch Untergriff bei Klimmzügen und Rudern.
Viele Trainingsanfänger haben bei Übungen im Untergriff Probleme, da sich der Unterarm erst an die recht fremde Anwendung gewöhnen muss.
Im normalen Alltag wird ja doch eher selten bis gar nicht irgendetwas im Untergriff getan und wenn dann noch eine hohe Belastung hinzukommt, reizt das die Sehnen und Bänder.
MfG
-
Re: Tennisarm
 Zitat von cesky
Was soll ich tun?
Mach eine Pause von ca. einer bis zwei Wochen. Ich hatte vor ca 4 Wochen das selbe Problem, war beim Arzt. Diagnose: "Tennisarm". Er hatte mir dazu geraten mein Training ausfallen zu lassen. Wenn du spürst, dass es sich bessert, beginne langsam wieder mit einem geringeren Gewicht zu trainieren. Ich hab jetzt keine Schmerzen mehr!! Bei mir lags aber an Langhantelcurls
mfg
-
naja, ich habe die Schmerzen im Oberarm, außen, es fühlt sich an, als würden die Knochen auseinander gezogen werden.
Jetzt ist es wieder fast zur Gänze weg...
-
Eisenbeißer/in
Der Tennisarm entsteht, wenn die Unterarmmuskulatur nur statisch belastet wird.
Zuerst einmal hilft Dehnen. Dazu machst Du eine Faust nach innen,
d.h. Du streckst den Arm aus bringst die Faust in Position nach innen,
und dann drehst Du den Unterarm so, dass die Faust nach außen zeigt.
Nun drückst Du sanft die Faust an den Fingern zu Dir hin, ein wenig so, als würdest Du den Arm einmal rundherum drehen wollen.
Zudem ist die Bewegung der dortigen Muskulatur sinnvoll. Also: Unterarmcurls, reverse Unterarmcurls. Aber alles mit wenig Gewicht,
es kommt wirklich auf die Bewegung an.
Entzündungshemmer kannst Du Dir beim Tennisarm vollkommen sparen.
-
75-kg-Experte/in
An welcher Übung kann das liegen?
Was soll ich tun?
Es liegt meist an Bizepsübungen.
Ich hab mir das damals durch Reverse SZ-Curls zugezogen.
Bizepsübungen würd ich entgegen meinem Vorredner an deiner Stelle erstmal gar nicht ausführen solange es schmerzt.
Das macht es nur schlimmer, war jedenfalls bei mir so.
Was die Dehnübungen und anderes angeht verweise ich dich auf folgenden Thread:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ight=tennisarm
Gruß und gute Besserung, Jackson
-
danke für die Tips!
Nur, habe ich das richtig verstanden?
Ein Tennisarm ist, wenn sich der Oberarm außen so anfühlt, als würde man ihn auseinanderziehen und der Knochen schmerzt.
So ist es bei mir nämlich.
Wie kann das über statische Beanspruchung der Unterarme herbeigeführt worden sein?
Iso- Bizepsübung mache ich ohnehin hkeine
-
kleiner Zwischenbeitrag- ich will nächste Woche wieder ins Training starten- soll ich Klimmzüge und Kreuzheben noch lassen?
Das mit dem Arm regft mich schon ziemlich auf
-
75-kg-Experte/in
wenn Du noch nen Tennisarm hast mach 2 Wochen Pause und lass die Belatung... Du nimmst ned 10 kilo Muskelmasse ab keine Angst... Tennisarm kann übel enden wenn Du den nicht ausheilen lässt.
Also tu deinem Körper was gutes und lass die belastung ne Weile sein. Ich bin Tennis-Jugendtrainer und mein Vater ebenalls Trainer. Ich hab also öfters mit der Art Verletzung zu tun... sogar ich hab ab und an einen Tennisarm. ALso Pause mein Guter
Ähnliche Themen
-
Von Jul im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.10.2015, 09:53
-
Von jogie66 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2010, 18:25
-
Von aqualion im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.05.2010, 13:34
-
Von pumpingandi1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 14:32
-
Von jogger im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.10.2005, 10:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen