
-
damit ist keine theorie-***** gemeint!!
nochmal mein beispiel:
1. du isst 2000kcal, verbrauchst 2500
oder
2. du isst 3000kcal, verbrauchst 3500
würde ja unterm strich in beiden fällen 500kcal defizit bedeuten.
ABER:
der körper ist kein taschenrechner!
im 1. fall führst du deinem körper nur 2000kcal zu, was sich im normalfall schon recht nah an deinem grundumsatz befinden dürfte. im 2. fall liegst du aber weit drüber, kannst deinem körper also 1000kcal mehr "geben", d.h. mehr eiweiß, mehr kh, mehr fett, mehr vitamine, mineralien, spurenelemente etc - einfach mehr material!
gut für deinen muskelerhalt, gut für den stoffwechsel.
google mal nach g-flux-prinzip (wird zwar häufig für den aufbau angewendet, aber geht auch bei diät. zusammengefasst: viel kcal-input und viel kcal-verbrauch)
Ähnliche Themen
-
Von mikechris im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:34
-
Von SamusAran im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.11.2009, 19:50
-
Von Rocca_Fella im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.09.2009, 23:07
-
Von Bushido84 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.04.2008, 15:42
-
Von Breide im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.12.2004, 23:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen