Schade dass es hier keine brauchbare Zitierfunktion mehr gibt...
So muß ich ein bisschen "basteln"...


Zitat von wkm

DAS unterstütze ich voll und ganz!

ich nicht

Das ist bedauerlich - lässt sich aber ganz schnell und ganz einfach klären...


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Aber: Die meisten Sportler argumentieren so, dass man ja beim "Heben" selber
die Arbeit und das Muskaltraining verrichte.

Natürlich macht man das. Wird die Arbeit etwa in der Negativen gemacht, oder was?

Die "Arbeit" wird sowohl bei der Aufwärtsbewegung als auch in gleicher Größe bei
der Abwärtsbewegung verrichtet - allerdings mit einem umgekehrten Richtungsvektor:
Arbeit = Kraft mal Weg.
(Arbeit - wir reden hier nicht von der Leistung)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Das sehe ich bei weitem nicht so - bei vielen Übungen ist es - meiner Meinung
nach - ganz besonders wichtig, ruhig und unter voller Spannung langsam in die
Dehnung zu gehen.

Zeig mal ein Video her wo du KH und KB langsam in die Dehnung gehst. Das geht mit 80kg vllt noch gut, aber mit 170kg+ sicher nicht mehr. Zudem ist es einfach nicht notwendig.

Sorry - aber das ist - ganz ehrlich gesagt - eine wenig qualifizierte Anmerkung...

Wenn das mit 170 Kg nicht geht - dann hast Du die 170 kg nicht im Griff...
Ich selber mache das problemlos mit über 200 Kg - und das bei relativ wenig Beinanbeugung.
Das ist überhaupt kein Problem - gewusst wie ist das Stichwort.

Die Seminarteilnehmer bekommen das fast alle mit wenigen Versuchen in den Griff.

Nicht notwendig?
Nun:
1. Dabei ist die technische Übungsausführumng besser.
2. Die Muskulatur wird dabei durch die Übung selber gedehnt.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich gehe soweit und behaupte, dass es für Muskelaufbau reicht, auschlißelich mit der Positiven zu arbeiten.

Hat irgendwer behauptet, dass das nicht gehen würde?
Darum geht es ja auch gar nicht.
...wobei Muskelaufbau natürlich auch und insbesondere durch die Betonung der
Absenkphase" in mindestens gleicher Größe erreicht werden kann.
Dazu gibt es im I-Net und in der sportwissenschaftlichen Fachliteratur ausreichend
Material.
Auf myogenic.de kann man sich u. a. auch sehr umfangreich darüber informieren.


Hier geht es aber insbesondere um die technisch gute Übungsausführung!


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Gruß

WKM