Lässt du beim Bankdrücken die Stange zuerst auf die Brust fallen bevor du sie wieder hochdrückst? wohl kaum...
Willst du mir jetzt erklären dass die negativBewegung einer Übung schädlich ist?
Ich geb ja zu dass ich von den wissenschaftlichen Texten nichtmal die Hälfte versteh aber weshalb sollte beim Kreuzheben die negativBewegung schädlich sein und bei KB, BD nicht? (bei diesen übungen ist eine positive Bewegung ohne negative gar nicht möglich...)
Weil beim Kreuzheben bei einer betonten Negativen sehr große Kräfte auf die Wirbelsäule wirken, die sich durch ein zügigeres Ablassen vermeiden lassen!
Weil beim Kreuzheben bei einer betonten Negativen sehr große Kräfte auf die Wirbelsäule wirken, die sich durch ein zügigeres Ablassen vermeiden lassen!
Durch ein kontrolliertes und ruhiges Ablassen werden diese Kräfte über Muskelspannung
aufgenommen.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Lesezeichen