Ergebnis 1 bis 10 von 100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von kleberson
    Dann zeigt ihr beiden mir doch endlich mal ein Video wo ihr Gewichte von über 200kg auf Wdh mit einer bewussten, langsamen Negativen bewegt.
    Vor allem KB und KH stelle ich mir da sehr lustig vor.

    Das man bei KB nicht in die Hocke geht und keine Körperspannung benutzt ist klar, aber eien Betonung auf die Negative ist doch absoluter Wahnsinn.
    Ich würde niemals ein Video von mir online stellen und schon gar nicht auf der Zähne. Will doch nicht, dass jeder sieht, dass ich ein 60 kg Experte bin.
    Spaß bei Seite, ich meine doch nicht, dass man die Negative betonen soll, behaupte ich doch nirgendwo oder? Im Gegenteil, ich trainiere auch häufig nach dem Prinzip "nur die Positive beim Heben". Habe nur etwas ein Problem mit Pauschalisierungen und versuche möglichst immer alle Seiten zu betrachten...

    Wo wohnst du? Komm doch auf den Bembelman nach Rüsselsheim, dann siehst du wie ich - hoffentlich - 240 kg versuche, unter Spannung sanft abzulegen. Da muss ich es nämlcih machen, sonst ist der Versuch ungültig.

    Gruß, The Wicker Man

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    wkm legt so viel Wert auf die Negative wie auf die Positive und du hast ihm in deinem Post auch recht gegeben.

    Naja, seis durm, weiß was du meinst. Kontrolle ist was anderes als das, was wkm dort propagiert. Und sanft ablegen ist auch was anderes als bewusst Negative.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    wkm legt so viel Wert auf die Negative wie auf die Positive und du hast ihm in deinem Post auch recht gegeben.
    Ich habe ihm nicht bewusst in dieser Aussage recht gegeben, sondern gesagt, dass ihr beide nicht unrecht habt mit euren Kernaussagen. Es ist nun mal so, dass es zu fast jeder Studio eine Gegenstudie gibt und man immer alles so und so interpretieren kann. Im Endeffekt ist Theorie nicht immer gleich Praxis aber das muss ich dir ja nicht erzählen.

    Ich versuche halt möglichst immer, die Thematik von allen Standpunkten zu betrachten und finde, dass es für beide Seiten Argumente gibt. Das ist jetzt übrigens gerade im Kraftsport auf sehr viele Themen übertragbar.

    GK - Split
    KH: absetzen - T&G
    Volumen - Intensität

    und und und bla bla. Vieles ist in diesem Sport m.E. nun mal individuell verschieden.


    Versteh mich nicht falsch, ich bin in diesem Punkt auch eher deiner Meinung und mache wie oben geschrieben - fast immer - die Variante mit dem "Fallenlassen" der Hantel, kann aber auch diejenigen verstehen, die es anders handhaben. Jeder der T&G machen will, kann ja so oder so nicht mit dieser Variante arbeiten.

    Hoffe mal, meine Botschaft ist dieses Mal richtig rübergekommen.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Hatte dich schon verstanden Ruffy.



    Aber wie gesagt, es ändert nix an der Tatsache, dass die Negative unnötig bis kontraproduktiv ist. Ein Muskel ist seit Eh und Jeh von dem gewachsen was er bewegt und hebt und nicht vom Herablassen bzw. von der Negativen.
    Die Studien die behaupten, dass die Negative genauso wichtig ist wie die Positive bzw. das man mit Negsativen überhaupt was aufbauen kann, sind falsch. Ist einfach so.

    Und wir sprechen hier noc hvon Negativen, die man auch positiv heben kann. Oft verwenden solche "Experten" ja für Negative ein Gewicht, was sie positiv nicht bewältigen können und dann wird die Sache erst richtig ernst. Wenn der Körper etwas nicht positv berwegen kann, dann hat das seine Gründe (nämlich, dass er zu schwach ist) und dementsprechend sind auc hdie anderen Kompenenten ausgebaut. Mit Negativen kann man "spielen" aber es sit eben auch sehr gefährlich und daher noch unnötiger. Warum sollte man sich dem Risiko einer Verletzung aussetzen, nur um irgendwas nachzumachen was Dr.Snuggles mal in einer Studie verfasst hat? Damit man weniger Muskeln aufbaut als mit positivem Training? Toll, was hat man davon außer nix und eine paar Blicke im Studio bzw. tolle, hohe Gewichte im Trainingsbuch? Um sich evtl zu verletzen? Toll, bringt was. Gibt doch nix schlimmeres in der BB-"Karriere" als eine Verletzung. Denn ein abgewrackter Körper fängt sich so gut wie nicht mehr und man muss ständig pausieren bzw. tritt immer auf der Stelle oder wird sogar immer schlechter. Und das im Endeffekt alles für nix und wieder nix. Ganz großes Kino.

    Es ist einfach Fakt, dass die Negative absoluter, aber leider noch nicht vermeidbarer Blödsinn ist. Man wird nur zum Mutanten wenn man schwere gewichte oft heben kann und nicht wenn man zu schwere Gewichte herablassen oder halten kann.

    Und irgendwann wird es was geben, was nur die Positive erlaubt (wie eben von Pospot, nur noch ausgereifter) und unsere Kinder können sich auf effektives und gesundes Training freuen.

    Bis dahin würd eich jedem dringend raten, nicht mit Negativen zu arbeiten. Kontrolle ja, logo, weil nicht anders möglich, aber bewusste Negative klar nein. In die Negativen sollte so wenig wie möglich Energie reinfließen. Nur gerade so viel, dass man das Gewicht kontrolliert. In die Positive gehört alle Power und dann klappts auch mit dem Nachbarn.


    War nicht gegen dich Wicker, sondern nur mal allgemein nochmal zum Verdeutlichen.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von kleberson
    Kontrolle ist was anderes als das, was wkm dort propagiert.

    NEIN - DAS ist genau das, was ich immer sage - und nichts anderes habe ich hier
    geschrieben - auch wenn Du es gerne mal wieder anders darstellen möchtest.



    Und sanft ablegen ist auch was anderes als bewusst Negative.

    Was soll man dazu noch sagen...?!?
    Ich rede immer und immer wieder von einer ruhigen, kontrollierten Bewegung -
    in der "positiven" und in der "negativen" Bewegungsrichtung.
    Und das "sanfte Ablegen" ist eine Folge der kontrollierten Abwärtsbewegung.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen zu Kreuzheben
    Von 0112358 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 19:25
  2. Fragen zu Kreuzheben
    Von hungriger-hugo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 18:19
  3. Fragen zum Kreuzheben und Ausgangsposition
    Von petershaw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 10:05
  4. Fragen Kreuzheben
    Von hihohi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:47
  5. 3 Fragen zu Kreuzheben
    Von Bus4ido im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele