Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Zitat Zitat von Sparrow from the streets
    WKM ist kein richtiges Training.

    Du musst richtig hart und intensiv trainieren mit nem gescheiten Plan 100% in jedem Satz geben!
    Aha, und was wäre dann richtiges Training?
    Zeig mal einen Beispielplan!#popcorn

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von Big_Xam
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    556
    Zitat Zitat von Sparrow from the streets
    WKM ist kein richtiges Training.

    Du musst richtig hart und intensiv trainieren mit nem gescheiten Plan 100% in jedem Satz geben!
    uhh, da ein experte vor ort ist, ist es Zeit für die Leute, die wirklich ahnung haben, zu gehen...

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Bitte keine Disskusionen über den TP, das ist hier nicht Bestand.

    Aber zu behaupten das WKM kein richtgies Trainig ist, ist schon... gut lassen wir das.


    Ich werde wohl weiter meine eigene Erfahrungen sammeln müssen, falls es noch paar Tipps gibt, bitte. Am sonsten Danke.


    LG,
    JD

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    Du trainierst zu Hause? Hoffe du hast genug Gewichte? Denn die brauch man für intensives Training und Muskel treffen oder spüren... (Vlt. gibst du mal Körperdaten und Trainingsgewichte an)
    So gesehen könnten die Vorposter recht haben und du trainierst nicht hart genug...
    Könnte aber auch sein das einfach noch zu wenig Muskeln da sind...

    Beispiel Lat, treffen-spüren. Als ich angefangen habe mit Klimmzügen hiefte ich mich mehr oder weniger mit schlehter Technik hoch...Aber dir Kraft kam...und so wurde die Ausführung sauberer und die WH stiegen...Gerade KZ ist ne Übung die einfach klingt und viele doch falsch machen - hochspringen, schaukeln lassen, mit den Beinen shwung holen etc. Wenn man sich aber schön ausstreckt und sich langsam kontrolliert hochzieht und sich dabei noch mit den Rücken nach hinten legt und dazu noch am obersten Punkt den Körper nochmal anspannt und bewußt den Lat, dann wird man diesen auch spüren...!

    Dies funktioniert auch bei der Brust. Bei den Oberschenkel geht das schlechter, zumindest bei KB, aber wenn man diese schwer macht wird man am Ende des Satzes diese auch spüren...

  5. #15
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    Zitat Zitat von dochdoch
    Mehrgelenksbewegungen haben es ja prinzipbedingt an sich, dass etliche Muskeln zusammenarbeiten. Und da kann es dann leicht vorkommen, dass das schwächste Glied in dieser Kette nicht die großen Agonisten sind (z.B. Pec major, Lat) , sondern die kleineren Muskeln, insbesondere diejenigen für die Stabilisation von Schulter, Wirbelsäule/Rumpf und Hüfte. Anders gesagt; Pec oder Lat sind in so einem Fall unterfordert, könnten mehr, aber die anderen, kleineren Muskeln, die man auch nicht so stark herausfühlt, geben schon vorher auf, so dass bei BD, KZ & Co keine weiteren WH mehr drin sind. Und man trotzdem wenig spürt, in den großen Muskeln.

    Dafür gibt es aber keine schnelle Lösung, die Nebenmuskeln müssen eben erstmal aufholen. Zwar kann man solange prinzipiell mittels Isos oder simpleren Bewegungen (KH-BD > LH-BD > Brustpresse) die großen Agonisten direkter fordern, nur benötigt man für die komplexen freien Übungen ja am Ende doch wieder die kleineren, stabilisierenden und synergistischen Muskeln - auf die muss man also so oder so warten.
    süß, wie du den begriff der agonisten verwendest#popcorn
    ...hat das System verstanden.

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    So, entschuldigt das ich nicht eher antworten konnte, viel zu tun in letzter Zeit.

    Also, ich glaube es leigt an meiner Technick, den ich habe gemerkt dass ich bei Geräten sehr wohl den Muiskel spühre und sogar einen MK habe, was echt ein sletenes Gefühl ist. ^^

    Ich denke ich sollte weiter an meiner Technik mit freien Gewichten üben, auch wenn sie wohl nicht die schnlechteste bei meinen "Fitnessclub" sein wird.

  7. #17
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Folgende Dinge können helfen seinen Muskelgefühl zu verbessern:

    - Posen

    - konzentriertes Dehnen (auch Loaded Stretching)

    - einzelne Muskeln den Tag über ab und zu mal anzuspannen (wie beim Posen) => z.B. Tittenwackeln

    - weniger Gewicht, Ausführung perfektionieren

    - bewusst langsamere Ausführung

    - Visualisierung


    Zudem sollte man sich im Klaren sein, dass man gewisse Muskel nerst ab einer gewissen Masse spürt. Brust ist da ein typisches Beispielt von.

    Daher sollte man als Anfänger versuchen, eben in den gÜs stärker zu werden. dadurch steigert sich die Muskelmasse. Wenn man den ndann eben eine gutes Masse und Leistungsniveau erreicht hat, kann man mit diesem Gewicht eben Zielmuskelorientiert arbeiten.

    Das heißt im Endeffekt, dass man als Anfänger die Gewichte steigern soll wo es nur geht. Dies aber später eben etwas ruhiger angehen und das Potential erstmal durch 100% perfektze Technik ausschöpfen soll bevor man wieder steigert.
    GÜs trainieren zwar viele Muskel, aber ab eine mgeissen Leistungsstand sollte das Ziel sein auch mit GÜs nur einen bestimtmen Zielmuskel zu treffen und die darum liegenden eben nur als Stütze und Stabilität zu benutzen. Bis dahin heißt es erstmal stärker werden.


    PS: Was auch noch gut hilft, ist zu versuchen eine Kontraktion des Zielmuskels vor und anch dem Satz zu machen.

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Danke für diesen Beitrag.

    Was versteht man unter Visualisierung? Das man sich dem Muskel vorm geistigen Auge vorstellt wie er arbeitet, bzw. sich darauf mental konzertriert?


    Gruß,
    JD

  9. #19
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von JerekD
    Danke für diesen Beitrag.

    Was versteht man unter Visualisierung? Das man sich dem Muskel vorm geistigen Auge vorstellt wie er arbeitet, bzw. sich darauf mental konzertriert?

    Gruß,
    JD
    Genau! Das z.B. und eben die Übung vorher schon geistig durchgehen. Das kann auch den Tag über 1-2 mal sein.
    Oder eben mal auf dem Boden liegen und gezielt jeden Muskel von der Wade bis zum Hals anspannen.

    Jeder Profisportler, egal welche Sparte arbeitet damit. Das Problem ist, dass man es im BB nicht so richtig nachweisen kann aber im Dart oder beim K3K z.B. schon.

    Gibt jede Menge tolle Bücher darüber. Ist ein sehr sehr interessantes und hilfreiches Thema und sollte weder belächelt noch unterschätzt werden.

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Absolut nicht! Bin davon überzeugt das der Geist/Wille da sehr enorm mitspielen. Nicht nur beim BB sondern im ganzen Leben.

    Mal ne Frage, ich mache seit kurzem PMR, wenn dir das was sagt. Nicht aus Trainingsgründen sondern als Ergänzung zur Meditation die ich regelmäßig Praktiziere, aber könnte es nicht den gleichen Effekt haben wie das tägliche anspannen der Muskeln? Ist ja im Prinzip nichts anderes, mal vereinfacht gesagt. ^^


    Falls PMR nicht bekannt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Progres...kelentspannung

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskeln unter den Muskeln
    Von Pogo Tenn im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:45
  2. Öl in die Muskeln <--- WTF???
    Von Back-Flip im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 21:07
  3. Muskeln
    Von De Kaste im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:34
  4. Muskeln
    Von Shortyyy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 15:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele