Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    vergleichen wirs doch mal mit 20er beugen... läuft ja ungefähr aufs selbe

    die leute beherrschen oftmals nicht die nötige technik / durchhaltevermögen / ... um so einen harten satz durchzuführen dass er so viel effektiver wäre als klassisches volumen

    glaubst du ernsthaft das ist so gut fürn anfänger?

    sowieso wird es wohl nicht besonders gesund sein direkt auf so ein intensives training zu schalten , man hat kaum ahnung / erfahrung mit den techniken , hat kaum muskelgefühl und kennt seine eigenen grenzen nicht , eine untrainierte muskualtur direkt so zu bearbeiten ist sicher nicht optimal

    andere frage , würdest du einem anfänger zu HIT raten? ich glaube nicht

    fakt ist , zum anfang hin ( ggf man trainiert mit den richtigen übungen ernährt sich nicht zu schlecht etc ) wird man mit fast allem erfolg haben

    pausen schön und gut , man darf aber nicht vergessen um was für pausen es sich handelt , das sind pausen die grade so reichen um die nächste wdh sauber zu absolvieren

    ausserdem sollte man da n bissl differenzieren , einem sportlichen typ würde ich sowas eher mal zutrauen als jmd der nie / kaum vorher sport getrieben hat

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Natürlich ist PITT für jeden.

    Nur sind Lehrjahre keine Herrenjahre. Sprich wenn man Anfanger ist, hat man einfach weniger drauf. Aus, Punkt. Wenn man Auszubildender ist, ist man auch kein Facharbeiter, als Student noch kein Ingenieur. Es fehlt an Wissen und Erfahrung.
    Was nicht bedeuten soll, dass es immer mal wieder Ausnahmen gibt und man durchaus als Anfänger mit PITT zurecht kommen kann. Darum geht es am Anfang, das zurechtkommen, weniger ob es was bringt oder nicht. Weil es einfach etwas bringt (PITT).

    Wenn ich lustlos vor mich hintrainiere ohne Sinn und Verstand, klar das ich dann mit einem smarten Training Erfolge habe. Du hast doch selbst schon 1 Jahr hinter dir.
    Am Anfang hapert es doch bei vielen an der Koordination, und am Gefühl für den eigenen Körper. Wenn man dann eine Grundsubstanz hat, ist dies etwas anderes.
    Die Leistungsdichte steigt mit der Zeit, die Körperkontrolle, all die Dinge welche erst mühsam erlernt werden müssen.

    Die Pausen, das richtige Gewicht, die richtige Dosis. Das sind Dinge die kann man am Anfang in der Regel noch überhaupt nicht einschätzen. Daher ist im Einzelfall zu sehen ob PITT zu diesem Zeitpunkt schon etwas bringt. Ich persönlich würde jeden Anfänger erst mal eine Zeit lang ein Mehrsatztraining mit Grundübungen machen lassen, einfach um Grundlagen zu schaffen.

Ähnliche Themen

  1. PITT-Force: warum so und nicht anders
    Von Tero im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 09:11
  2. PITT Force als Anfänger?
    Von DenailX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:24
  3. PITT-Force Anfänger!
    Von Fender15 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 21:22
  4. Warum sind Split-Pläne nicht für Anfänger geeignet?
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 09:47
  5. Mini - Pitt (Anfänger)
    Von Grrmpf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 10:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele