Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Hätte ich von Anfang an mit Einzel-WDH trainiert, anstatt dem unseligen Dogma der "ständigen Anspannung" zu folgen, wäre mir viel Leid erspart geblieben. Ich hatte schwerste HWS-Probleme, bis zu Lähmungserscheinungen in den Armen.
    Auch Hexenschüsse hatte ich zwei-mal, durch Kreuzheben mit "touch and go" notabene bei geringer Gewichtsbelastung (60 kg) Nach Übergang auf Einzel-WDH bis 40 Stück konnte ich mich dagegen in dieser Disziplin auf 115 kg steigern was für meine Verhältnisse absolut sensationell ist.
    Jedem Anfänger der schon nach ein paar Monaten sehen kann dass der mittrainierende Kumpel bei gleichem Trainings- und Ernährungsprotokoll "davonzieht" während er selbst "auf der Stelle tritt" würde ich Umstellung auf die weit GESÜNDEREN Einzel-WDH empfehlen.
    Achtung: P.I.T.T. ist KEIN SYSTEM.
    Ich gehe NOCH weiter. Das was ich mache nenne ich gar nicht (mehr) "P.I.T.T."

  2. #2
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    schön für dich

    zum tread
    das mit den anfänger ist ein thema für sich
    bzw spiegelt die ironie udn natur der sache wieder, die generell am eisen herrscht.
    ein anfänger sollte erstmal die übungen üben, sich nach und nach steigern und regelmässig gehen usw und sich noch nicht zu sehr verausgaben.
    aber wer macht das schon in real?!
    ich gehe also einfach davon aus, dass ein anfänger sich eh erstmal die hörner abstossen will/wird, richtig am eisen austoben will, in der hoffnung, dass er anschliessend im denken noch zurück kann bzw noch nicht so verseucht im kopf ist, dass er es weiter mit dem cheating ansatz macht ( gibt nämlich kein unterschied zwischen volumen und intensität sondern eher um ob nu korrekt trainiert wird oder aber eben geschwungen, was bei durchgehenden wdhs/volumen nunmal nicht aus bleibt/unausweichlich ist. aber das ist nicht thema hier)

    also könnte sicherleich ein anfänger auch mit pitt starten. logo.
    statt dem empfohlenen einem satz , würden dann halt (die in der real world bei weltweit beinahe jeden trainierenden standartmässigen ) zwei sätze um die ca 10 wdhs gemacht, ohne auch nur annähernd zu versagen. übungen lernt man am besten im ausgeruhten zustand ( stichwort koordination)

    aber wie gesagt...
    wenn ein anfänger von day one an vernünftig trainiert....dann ist das nicht selten der fall, dass es sich um jemand handelt, der eben leider nicht so heiss auf training ist, als dass er es auf lange lange lange sicht mit dem nötigen ehrgeiz betreibt.

    wenn ich jemanden persönlich im gym treffe/betreue,
    dann mach ich es oft so ( also bei anfängern) dass sie eine übung halt korrekt lernen ( pitt) und sich dann noch ( wenn denn dann ungeduldig der finger hoch geht nach dem motto "herr lehrer, darf/kann ich noch was machen - fühl mich noch nicht ausgelastet usw") eine spiel und spassübung suchen, an der sie sich dann austoben udn den kram aus den magazinen/foren nachspielen können.
    nach einiger zeit merken sie eh den unterschied und das es wesentlich effizienter ist, alle übungen auf eben konzentrierte weise auszuführen.

    generell kann jeder pitt trainieren. egal welches alter, geschlecht, level.
    jedes trainign hat ein maß an volumen und ein maß an intensität, die unterteilung in volumen und intensität ist nur sinnbildlich für den ganzen wirr warr und quatsch und die methodiklosigkeit, welcher dieser sport nunmal generell auf papier hat ( in der real world sieht es eh anders aus, wie die grossen jungs trainieren, aber lassen wir das)
    pitt heisst nicht , dass man sich umbringen soll usw
    sondern dass man sich selber dazu zwingt sauber zu trainieren.
    den auf lange sicht gehts eben nur sauber. das wird einem jeder trainer und athlet bestätigen.
    alles andere ist nicht selten nur selektion, glück und skrupellosigkeit gegenüber sich selbst.


  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Wie soll man denn auch anders trainieren? Jeder gute Athlet, nimmt automatisch bei schweren Kniebeugen etc. immer 1-3 Atemzüge vor der nächsten Wiederholung. Das ist ganz instinktiv. Deswegen ist dieses ganze PITT auch nur ne Farce.
    Als nächstes "erfinde" ich ein Trainingsprogramm. Das heißt dann "Aqua" training und ich lege jedem nahe, statt Alkohol Wasser während dem Training zu trinken. Ja ist ein super Ansatz. Aber muss ich da gleich alle Leute mit nem super duper neuem Training verrückt machen, bei etwas was sowieso jeder weiß und macht?

    Naja aber vielleicht ist auch der Instinkt der Leute verloren gegangen. Heutzutage muss man ja sogar Grundübungen propagieren und als Trainingsprinzip in Stein meißeln. Früher hat jeder instinktiv gewusst, dass man schwer heben und beugen muss, um nen super Körper aufzubauen. Dann kamen halt die Curler und Pumper und der Instinkt ging flöten.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    58
    Ist mit vielen großen Erfindungen so. Eigentlich sind sie gar nicht so kompliziert wenn mans verstanden hat. Und eigentlich gabs auch früher schon Leute die sowas ähnliches gemacht haben. Vielleicht hat auch schon mal jemand das Konzept gedacht, aber den Gedanken nicht weiter verfolgt.

    Karsten hats 1. geblickt, 2. formuliert und 3. verbreitet. Mir hat das sehr viel gebracht und ich hab großen Respekt vor dieser Leistung.


    MGorbatschow lies vielleicht mal das Buch "Super Kniebeugen" (falls du es noch nicht getan hast). Dort wird an sich der gleiche Ansatz gepredigt, aber der Autor hat m.E. damals selber nocht nicht verstanden, was der Knackpunkt an Atemkniebeugen ist.

    Das "Brustkorbweiten" dúrch intensives Atmen ist wohl vernachlässigbar. Entscheidend ist, dass drei Mal atmen ne ziemlich optimale Pause gibt. Karsten hat das Prinzip erkannt und 20er Sätze mit Pausen nicht bloß für Kniebeugen, sondern für alle Übungen etabliert.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von ruli
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    41
    .. zumal Karsten in Interviews doch selber auf "Superkniebeugen" und Co. verwiesen hat und nie behauptet hat, er hätte was ganz Neues erfunden.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von MonacoWesT
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    480
    Vor allem, weil in deinem Buch auch immerwieder drin steht, dass du das System nur zusammengetragen und nicht "erfunden" hast. Aber das allein ist ne Hammer-Leistung.
    RESPEKT!

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    98
    Ist zwar etwas offtopic, aber fragen kann man ja mal:

    Hab mir grad das Buch von Lupus bestellt. Karsten, was macht eigentlich dein zweites Werk?


  8. #8
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    danke
    ist ja alles nett und schön
    aber ich mag das wort "erfinden" nicht so
    bzw
    man kann im eisensport nix erfinden,
    weil es training mit gewichten und somit auch mit pausen schon so lange gibt
    wie die menschheit selbst
    gorbi hat es ja erkannt ,
    die pausen sind einfach fakt und jedem bewusst, der schwer beugt und zieht.
    aber da sind wir wieder bei dem thema wer das heute noch macht usw
    udn da sind wir bei dem thema
    dass magazine ja nunmal alle drei monate was "neues" auf das silbertablet legen müssen.
    und dann sind wir noch bei dem thema, dass sich das gro der trainierenden im denken an bandrücken festmacht.
    somit ist es eine "farce" zu schreiben, dass jeder darauf auf intuitive weise kommt,
    weil der instinkt ( wo gorbi auch recht hat bzw wer wirklich will...der findet den weg aber wie schon angedeutet ist der blick nunmal verklärt durch propaganda usw)
    nunmal im gym auf der strecke geblieben ist.

    passender ist da eher der spruch ( also statt erfinden)
    "entdecken heisst dinge sehen, die bisher jeder sah
    aber denken was bisher keiner dachte"

    was auch eine "farce" ist,
    dass man jemanden wie mich, der halt helfen will ( und statt einem buch über wunderernährung udn doping...wovon ich sehr viel ahnung habe bzw ich betreue ja nicht umsonst seit zwei jahrzehnten athleten bzw weiss ja auch jeder, dass da nicht nur über creatin geredet wird....zu verkaufen und mal richtig schotter zu machen) in dem er auf einen vernünftigen echt sinnigen und effizienten ansatz verweist,
    hier ein spruch bekommt ( von jemand der eigentlich gute posts macht)
    wo es 1000000 a...löcher gibt, die die kids und anfänger vorsätzlich ( und ua mit diversen fiktiven "systemen") veräppeln und oder halt ihre supps und drogen und märchenbücher unter die leute bringen.
    aber das war schon immer so im bb
    bzw
    bb kann man auch unter dem spruch
    "das problem des lügners ist nicht,
    dass ihm keiner glaubt, sondern das er keinem glauben kann"
    titulieren bzw
    kanns nachvollziehen und würde wohl genauso reagieren usw
    irgendwie lustig aber auch irgendwie schade.

    na ja
    cest la vie

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Aha und warum musst du dann beleidigend werden? Fühlst du dich von dem bisschen Kritik gleich so in deiner Person angegriffen?

    Wobei es ja soger eigentlich ein verstecktes Lob war und eher gegen die Leute in den Studios gerichtet war mein Post.
    Da gibt es einen bei uns, der macht jeden Tag Brust und Bizeps nach PITT und denkt er trainiert super. Ich weiß Karsten, da kannst nichts dafür...

Ähnliche Themen

  1. PITT-Force: warum so und nicht anders
    Von Tero im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 09:11
  2. PITT Force als Anfänger?
    Von DenailX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:24
  3. PITT-Force Anfänger!
    Von Fender15 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 21:22
  4. Warum sind Split-Pläne nicht für Anfänger geeignet?
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 09:47
  5. Mini - Pitt (Anfänger)
    Von Grrmpf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 10:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele