
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von defenda
Also ich texte viel und mich strengt das schon an, geistig halt und Augen tun weh, was mich auch sehr ermüdet. Wenn ich dann in den McPuff komm, nervt mich schon die ******* mucke, die idioten und Klopper, die eh nich ordentlich reinhaun. Normalerweise passts schon, aber diese Komponenten am Abend und die 10 h Arbeit und zwei Stunden Gesamtfahrzeit können schon recht zehren
Verständlich!
Da ist mein Home-Gym wieder sehr förderlich 
Naja, aber wie du selber schon gemerkt hast, kommt du da nur weiter wenn du die Zähne zusammenbeißt und bei deinen Training BESTÄNDIG festhälst! 
Also viel spaß für morgen!
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportstudent/in
Die besten TEs meines Lebens hatte ich an Tagen, an denen meine Motivation so hoch war wie das Niveau der Bildzeitung.
Der Spaß kommt beim Training von ganz allein. Eigentlich ist zu trainieren sogar das beste Mittel, um wieder Motivation zu bekommen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von lupus
Die besten TEs meines Lebens hatte ich an Tagen, an denen meine Motivation so hoch war wie das Niveau der Bildzeitung.
Der Spaß kommt beim Training von ganz allein. Eigentlich ist zu trainieren sogar das beste Mittel, um wieder Motivation zu bekommen.
Oh, das kenne ich sehr gut!!! 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Immer das gleiche Problem:
Fehlende Work-Life-Balance.
Richtig wäre 8h Arbeiten, 8h Freizeit, 8h Schlafen.
Meistens wird zu viel gearbeitet und zu wenig geschlafen.
Oder man macht sich das Leben selbst schwer, indem man meilenweit von der Arbeitstelle weg wohnt und die Hälfte seiner Freizeit mit dem Arbeitsweg verbringt.
Und wenn man eben zu lange im gelben oder roten Drehzahlbereich fährt, dann kommt der Burnout zwangsläufig.
In meinem Bekanntenkreis kann ich das immer wieder beobachten.
Die Abwärtsspirale läuft immer gleich ab.
-
recht haste. Das Problem sind auch die chefs die kein Leben außerhalb der Arbeit haben. Die könenn entweder nich nachvollziehen, dass Leute Kinder haben oder halt auch andere Dinge verfolgen.
Naja das mit der 0-Motivation und der Supertrainingseinheit lkenn ich auch zur Genüge. Manchmal wars sogar so dass bei Top-Motivatin die Trainingseinheit ***** war hehe.
Bin gespannt auf heute Abend. Ansonsten euch auch viel Erfolge
-
Sportstudent/in
 Zitat von T.Hawk
Immer das gleiche Problem:
Fehlende Work-Life-Balance.
Richtig wäre 8h Arbeiten, 8h Freizeit, 8h Schlafen.
Meistens wird zu viel gearbeitet und zu wenig geschlafen.
Wer sich mit der 40-Stunden-Beamten-Woche begnügen möchte, gerne. Aber wenn alle so denken würde, hätten wir heute weder Elektrizität noch Newtons Mechanik noch Goethes Faust noch die Relativitätstheorien, die Quantenmechanik oder das Internet und Arnie würde jetzt in irgendeinem Gemeinderat in einem Grazer Vorort sitzen.
Jeder muss halt selbst entscheiden, ob er einfach nur arbeiten oder auch was bewegen will.
Alle Menschen, die etwas bewegt haben, haben fanatisch in ihrem Interessenbereich gearbeitet und wurden davon auch sehr erfüllt. Sie benötigten keine Freizeit, denn sie folgten bereits ihren Leidenschaften und hätten in der Freizeit sowieso nichts anderes gemacht.
Diese Einteilung von Arbeit und Freizeit kannten sie überhaupt nicht. Zu so einer kommt man erst, wenn man sich von seiner Arbeit distanzieren möchte, weil man sich nicht mit ihr identifizieren kann. Aber wenn man einen Job hat, mit dem man sich nicht identifizieren kann, weil man nicht in ihm aufgeht, ist man selbst schuld. Dann wird man irgendwann sowieso ausbrennen - weil die langfristige Motivation fehlt. Dann zerfleischt man sich durch den inneren Konflikt - etwas dauerhaft machen zu müssen, worauf man eigentlich keine Lust hat.
Darin - in der zwanghaften Tätigkeit - liegt die wirkliche Ursache für Burnout und nicht in zu viel schaffender Tätigkeit. Der schaffende Mensch lebt erst durch den Prozess des Schaffens und Bewegens. Erst dadurch blüht ein Mensch wirklich auf.
Demjenigen, dem die Arbeit ebenso Spaß macht wie das Training uns, wäre mit einer 40h-Woche arg beschnitten, eine 80h-Woche würde schon eher passen, erst dann wäre er wirklich glücklich. Das ist alles eine Frage der Begeisterung.
-
ja das isses halt. Beruflich hab ich halt noch nix gefunden, was mir echt Spaß macht.
Das führt wirklich zu dieser Ermüdung weil man sich ständig überwinden muss.
Zu deinen Beispielen: Klar gibts viele Beispiele von Menschen, die ihren Leidenschaften gefolgt sind. Allerdings kenne ich von diesen eigentlich keinen, der sich darüber hinaus auch körperlich betätigt hat. Die meisten Wissenschaftler oder Philosophen haben entweder für sich arbeiten lassen oder waren körperlich im Eimer, beides oder waren seltsam. Gerade weil sie einen gewissen Wahnsinn hatten, brachten die diese Leistungen zustande. Aber Einstein beispielsweise war ein Sozialversager,der seine Frau wie Dreck behandelte. Nur mal ein Beispiel. Niemand hat alles total im Griff.
-
Sportstudent/in
das stimmt durchaus. Man muss halt immer entscheiden, was man möchte. Je mehr man sich einem best. überdurchschnittlichen Ziel verschreibt, desto a-sozialer wird man dadurch auch.
A-sozial bedeutet ja auch nur, dass man sich dabei von der Gesellschaft wegbewegt. Das muss nicht nur negativ gesehen werden.
Wer sozial leben möchte, kann das auch gerne machen und damit zufrieden sein. Wirklich unzufrieden sind auf lange Sicht wohl nur die Menschen, die sich zu keinem festen Weg entschließen können, denn so vergeuden sie ihre Zeit, weil ihnen die Perspektive fehlt - leider ist dies heutzutage weit verbreitet.
Und die schöne, schöne Zeit geht flöten...
Ähnliche Themen
-
Von Arnold-J. im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 15:42
-
Von BloodSoldier im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.11.2008, 15:09
-
Von ChrissKo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.09.2007, 11:07
-
Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.07.2006, 19:10
-
Von Rocker28 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 12:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen