
-
 Zitat von hampelmann1337
..ich weiss aber nicht, wie viel da wirklich dran ist.
deswegen sag ich ja.. einfach alles ausprobieren und dann für sich den optimalen weg zusammenstellen und anwenden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Schnulle85
ich bin so zufrieden das ich es jetzt nicht nur in der wettkampfvorbereitung mache, sondern auch 2x/woche offseason... und wie ich mit dem erhöhten testosteronspiegel umgehe bleibt mein geheimnis 
^^ ich wollte eig. wissen worauf du deine aussage begründest, dass der teostospiegel gestiegen ist
weil das interessiert mich!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von hampelmann1337
Ist nicht hauptsächlich die Kalorienbilanz entscheidend für den Fettauf/abbau?
Energie verheizen kann man ja mit beiden Methoden, ich für meinen Teil bevorzuge Intervalltraining.
Ausserdem habe ich schon gehört, der Muskelabbau sei geringer mit Intervallen, ich weiss aber nicht, wie viel da wirklich dran ist.
Du verwechselst Fettabbau mit Fettverbrennung. Ich denke mal mit "Energie verheizen" meinst du Fettverbrennung. Davon reden wir ja auch die ganze Zeit.
Fettabbau ist in der Tat eine Frage der Kalorienbilanz.
-
Also wenn man mit höherer Intensität die Ausdauer trainiert, verbrennt man auch automatisch mehr Kalorien dabei - wie soll das denn anders gehen? Lediglich die Relation verändert sich im Kalorien/Zeit Verhältnis negativ zum Training im aeroben Bereich. Die Absolute "Kalorienverbrennung" erhöht sich aber natürlich schon.
Man empfiehlt einfach immer eine gemäßigte Intensität, weils gesünder ist für den Körper und man das Training länger durchhält. Dadurch verbennt man vielleicht auch mehr Kalorien als bei einem Intensiven Training bei dem man nach 10 Min nicht mehr kann.
Hat man nur 30 Min Zeit würd ich aber einfach so sehr ans Maximum gehen, dass ich nach 30 Minuten halt nicht mehr kann - effektiver kann man dann gar kein Fett verbrennen.
-
 Zitat von The Wicker Man
Du verwechselst Fettabbau mit Fettverbrennung. Ich denke mal mit "Energie verheizen" meinst du Fettverbrennung. Davon reden wir ja auch die ganze Zeit.
Fettabbau ist in der Tat eine Frage der Kalorienbilanz.
Nein, der Unterschied zwischen Körperfettreduktion und Fettstoffwechsel ist mir bekannt.
Mit Energie verheizen meine ich Energie verheizen. Die Energiebilanz in negative Richtung beeinflussen.
Grundlagenausdauer-Training fördert,verglichen mit Intervall-Training, stärker den Fettstoffwechsel, man verbraucht dabei aber nicht automatisch mehr Kalorien, was ja für die KFA-Reduktion wichtiger sein soll.
EDIT
Warum soll GA-Training gesünder sein als Intervall-Training?
Klingt für mich ziemlich nach "Maschinen sind gesünder als freie Gewichte" oder "Kraftausdauer ist gesünder als Hypertrophie".
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von hampelmann1337
Nein, der Unterschied zwischen Körperfettreduktion und Fettstoffwechsel ist mir bekannt.
Mit Energie verheizen meine ich Energie verheizen. Die Energiebilanz in negative Richtung beeinflussen.
Grundlagenausdauer-Training fördert,verglichen mit Intervall-Training, stärker den Fettstoffwechsel, man verbraucht dabei aber nicht automatisch mehr Kalorien, was ja für die KFA-Reduktion wichtiger sein soll.
EDIT
Warum soll GA-Training gesünder sein als Intervall-Training?
Klingt für mich ziemlich nach "Maschinen sind gesünder als freie Gewichte" oder "Kraftausdauer ist gesünder als Hypertrophie".
Dann habe ich dir unrecht getan, hat sich so angehört und den kennt hier nicht unbedingt jeder...
GA-Training ist nicht unbedingt "gesünder" als Intervall-Training. Beides hat Vor- und Nachteile, die hier sicher die meisten kennen. TheWatcher hat ja auch was dazu geschrieben.
Problem ist nur, dass es nicht nur darum geht, den effektivsten Weg für die Fettverbrennung zu finden, sondern das Training dann auch noch optimal mit dem Krafttraining zu verbinden. Da Intervalltraining intensiver ist, muss man meiner Erfahrung nach Volumen/Frequenz oder Intensität beim Krafttraining mehr "zurückschrauben", als wenn man lockeres GA-Training mit geringem Volumen als Ergänzung macht.
-
Dann passt jetzt ja alles.
Ich möchte nur noch anmerken, dass ich Joggen als die übelste Gelenkschinderei überhaupt wahrnehme, könnte aber auch mit meinem Knieproblem zu tun haben.
Sprintsätzen o. ä. haben da deutlich weniger Probleme gemacht.
Ähnliche Themen
-
Von mr olympia2015 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 10:17
-
Von Hakunaa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.02.2009, 19:40
-
Von Hannes© im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.05.2008, 14:36
-
Von youngboy18 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 15:11
-
Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.07.2004, 21:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen