
-
lass alle "eventuellen übungen" mal weg, dann ist der plan prima.
würde beim rückentraining aber latziehen rausnehmen.
KH,klimmis und LHR langen vollkommen aus.
-
okay dann lasse ich die "eventuellen übungen" raus. danke
-
edit:
habe gehört das Schrägbankdrücken wäre beim Bodybuilding die bessere Variante um eine bessere Brust zu bekommen gegenüber dem Flachem-Bankdrücken?
Soll ich dann das Flache gegen Schräges Bankdrücken austauschen oder ist das Flache besser?
-
Finde das schräge besser habe dabei immer nen größeren reiz inne brust
-
okay dann werde ich mal Schräges-Bankdrücken ausprobieren und Flaches mal weglassen.
-
Ich sehe in Schrägbankdrücken kein Vorteil.
-
hmm also hier steht das Gegenteil:
Jedes Brusttraining sollte mit einer Drückübung beginnen (aber nein, ich spreche hier nicht vom Flachbankdrücken). Wir sind keine Kraftdreikämpfer, wir sind Bodybuilder. Einige werden anderer Meinung sein, aber ich mache gewöhnlich kein Flachbankdrücken da diese Übung vorwiegend die vordere Schultermuskulatur trainiert und gar nicht so sehr die Brustmuskulatur wie viele meinen. Brustübungen wie das Schrägbankdrücken (Incline Barbell oder Dumbbell Press) mit Kurzhanteln oder Langhanteln bringen für den Muskelaufbau meiner Brust viel mehr.
Der Teil der Brust der in den Augen eines Kampfrichter auf einer Bodybuilding Meisterschaft am wichtigsten ist, ist der obere Teil der Brustmuskulatur. Dieser Brustanteil ist oft selbst bei den besten Bodybuildern nicht perfekt entwickelt. Greife die Hantelstange ein bisschen breiter als Schulterbreit und lasse die Hantel bis zum mittleren Teil der Brust herunter. Drücke die Hantel wieder nach oben und spanne die Brustmuskulatur aktiv bei der Bewegung an. Strecke die Arme in der Endposition nicht ganz durch. Das ist eine super Brustübung die Muskeldicke und Dichte für den oberen Brustanteil bringt. Mache insgesamt fünf Sätze, wobei der erste Satz ein Aufwärmsatz sein sollte. Die Wiederholungszahlen sollten sein; 15-12-10-10-8. Also los, lege das verdammte Gewicht auf und fange an zu drücken. Drehe dabei nicht die Schultern nach außen wenn Du das Gewicht nach oben drückst. Stattdessen solltest Du die Brust hoch halten und die Schultern unten an der Bank. Gedrückt wird mit der Brustmuskulatur, nicht mit den Schultern.
Quelle: http://www.global-nutrition.de/index...-training.html
Ähnliche Themen
-
Von Revg im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.05.2014, 19:22
-
Von Replay3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 19:49
-
Von Derdi89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 23:46
-
Von denis30 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 17:40
-
Von bEdA im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 13:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen