Zitat Zitat von Hurich

z.B. McFit. Die Trainer können dir bei der richtigen Ausführung helfen.
Studios mit guten Trainern sind selten und McFit gehört sicherlich nicht in diese Kategorie. Die richtige Ausführung lernt man in einem Kraftsportverein oder bei erfahrenen Studiomitgliedern (wenn man das Glück hat, jemanden anzutreffen).

Die meisten Trainer gehen erstmal zum Tresen und schauen in ihrem Übungsordner nach der richtigen Ausführung nach.
Traue nur Trainern, die auch etwas nachzuweisen haben!

Ob man im Studio oder zuhause trainieren möchte ist absolute Geschmackssache. Wenn du ein Studio mit guter Ausstattung und guten Öffnungszeiten in der Nähe hast, dann geh dorthin.

Wohnst du auf dem Land und hast einen weiten Anfahrtsweg, dann ist ein gut ausgestattetes Homegym praktisch.
Man braucht ja wirklich nicht viel und es macht auch Spaß, sich einen kleinen Folterraum zu gestalten.

Das Wichtigste ist ein gutes Powerrack, wo auch eine Klimmzugstange drin eingebaut ist.
Eine gute und stabile Bank ist auch nicht verkehrt.
Für Dips nimm am besten Gerüstböcke aus dem Baumarkt, da du hier die für dich optimale Griffbreite einstellen kannst.

Alles in allem gilt: Versuche die Sachen gebraucht oder als Auslaufmodell zu bekommen, wenn du aufs Geld achten musst.

Dein TP ist schon besser als 90% der üblichen hier geposteten Pläne im Anfängerbereich. Mach aber schwere Übungen am Anfang.
Übungen wie Rudern aufrecht würde ich weglassen. Mach lieber LH-Rudern.