
-
Schonmal Jemand darüber nachgedacht anzumerken, dass man mit 15 Jahren am besten nochmal ne Weile ganz die Finger von schweren Gewichten lässt?
Lass deinen Körper erstmal halbwegs ausgewachsen sein, solange kannst ja schonmal Bewegungsmuster lernen bzw. generell im Sport die koordination die den meisten Jugendlichen heute abgeht verbessern, aber keine Ahnung welcher Trainer dich da an 100Kg lässt.
Grüße
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Erdbeerfan
Schonmal Jemand darüber nachgedacht anzumerken, dass man mit 15 Jahren am besten nochmal ne Weile ganz die Finger von schweren Gewichten lässt?
Lass deinen Körper erstmal halbwegs ausgewachsen sein, solange kannst ja schonmal Bewegungsmuster lernen bzw. generell im Sport die koordination die den meisten Jugendlichen heute abgeht verbessern, aber keine Ahnung welcher Trainer dich da an 100Kg lässt.
Grüße
DAS ist ja mal ne völlig neue Diskussion...
Die Jugend/Junioren-Klassen im GH und KDK oder auch in der LA sollten also alle die Finger von 100 Kg lassen? Dann wird es bald keine WM-/EM- oder Olympiateilnehmer mehr auf dem Gebiet in Deutschland geben.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Erdbeerfan
Schonmal Jemand darüber nachgedacht anzumerken, dass man mit 15 Jahren am besten nochmal ne Weile ganz die Finger von schweren Gewichten lässt?
Lass deinen Körper erstmal halbwegs ausgewachsen sein, solange kannst ja schonmal Bewegungsmuster lernen bzw. generell im Sport die koordination die den meisten Jugendlichen heute abgeht verbessern, aber keine Ahnung welcher Trainer dich da an 100Kg lässt.
Grüße
Ich kann verstehen, dass bei einem 15jährigen (wie allerdings bei Anfängern generell) der Schwerpunkt im Training auf Technik, Koordination und Beweglichkeit liegen sollte. Daher wäre es z.B. sicherlich empfehlenswert - wenn der TE schon in einem GH-Verein trainiert - dort auch die GH-Übungen zu erlernen. Davon kann er nur profitieren, auch für den Kraftdreikampf oder welchen sportlichen Weg er auch immer einschlagen wird.
Weshalb er aber gleichzeitig nicht auch mit Gewichten trainieren soll, die ihn sowohl körperlich als auch "nervlich" fordern, kann ich nicht nachvollziehen.
-
Sportstudent/in
das ganze Thema ist eh völlig überzogen. Solange man kontrolliert und sauber die Loads steigert, kann man das durchaus machen, solange die Fontanelle noch weich ist.
Ich hab mit 13 und 48kg angefangen zu trainieren und mit 17 und knapp über 70kg dann auch schon die 200kg gezogen. Bin dabei genauso in die Höhe gewachsen wie mein Bruder, aber dafür auch in die Breite.
Jetzt sind wir beide gleich hoch, aber ich bring dafür mit knapp unter 100kg fast 30kg mehr auf die Waage - obwohl wir einen vergleichbaren Knochenbau haben.
Da müssen schon ganz andere Belastungen her, damit sich dies in der Teenagerzeit negativ aufs Wachstum auswirkt.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von lupus
das ganze Thema ist eh völlig überzogen. Solange man kontrolliert und sauber die Loads steigert, kann man das durchaus machen, solange die Fontanelle noch weich ist.
Ich hab mit 13 und 48kg angefangen zu trainieren und mit 17 und knapp über 70kg dann auch schon die 200kg gezogen. Bin dabei genauso in die Höhe gewachsen wie mein Bruder, aber dafür auch in die Breite.
Jetzt sind wir beide gleich hoch, aber ich bring dafür mit knapp unter 100kg fast 30kg mehr auf die Waage - obwohl wir einen vergleichbaren Knochenbau haben.
Da müssen schon ganz andere Belastungen her, damit sich dies in der Teenagerzeit negativ aufs Wachstum auswirkt.
Absolut richtig. Das werden aber wieder nur diejenigen lesen, die es eh schon wissen. Die Fraktion "unter-16-bloß-kein-Hanteltraining-sonst-stoppt-das-Wachstum-abrupt-und-außerdem-sind-alle-Knochen-und-Sehnen-mit-30-spätestens-kaputt" wird das genau so ignorieren wie den Fakt, dass gute GH oder LA in dem Alter teilweise schon das 1,5- oder 2-fache von den hier genannten 100 kg sauber heben und beugen können oder dass die Bewegungen in Sportarten wie Fußball und co. viel unnatürlicher und belastender sind und sich dabei viel mehr Jugendliche Langzeitschäden holen.
-
 Zitat von lupus
Jeder von uns hat gewaltiges Potenzial. Aber nur die wenigsten von uns nutzen es auch.
Es kommt also nicht wirklich auf Dein Potenzial an, sondern auf den Einsatz, den Du bereit bist, zu bringen. Also wenn Du das möchtest, dann mach es auch. Du wirst erst wissen, was Du kannst, wenn Du es auch provozierst.
Und noch ne kleine Sache, wo Du gerade am Anfang stehst: Versuche so viel wie möglich über den Sport und das Training und vor allem über die korrekte Technik zu lernen - vor allem von erfolgreichen Athleten. Übe die Lifts so viel und so oft wie möglich an der Stange. Man beherrscht eine Bewegung erst wirklich gut, wenn man sie knapp 10.000 mal sauber gemacht hat.
Da hast Du noch viel vor Dir. Also ran ans Eisen...
Also ich gebe mir schon große Mühe. Lese fast jeden Abend im Internet über das Training, deswegen bin ich ja auch hier. Bisher halte ich mich an die Videos von Mark Rippetoe auf Youtube, habe jetzt auch Startingt Strength bestellt.
Übe auch immer öfters zu Hause und im Studio ohne Gewicht. Habe letztes Mal z.B. Reisskniebeugen nur mit Stange vor MP gemacht, zum Aufwärmen und Technik aneignen. Mache das seitdem ich in dem Verein war auch immer zu Hause als Box Squat und frei. Habe aber nur eine SZ Stange , geht nicht so gut. Werde mir aber eine 50mm Stange für die Zukunft anschaffen.
Als ich im Verein war hatte ich arge Probleme mit der Reisskniebeuge, jetzt geht es wie gesagt und sogar mit mehr Gewicht.(im Verein war es eine leichte Stange)
Ich gucke mir immer Videos von KDK Wettkämpfen usw. auf Youtube an. Finde ich hilfreich bzgl. Fußstellung und Hip Drive.
Ich habe den Trainer in dem Verein auch gebeten meine Kniebeugentechnik zu überprüfen und er hat nichts bemängelt, nachdem ich die Stange dann olympisch abgelegt hatte.
 Zitat von Erdbeerfan
Schonmal Jemand darüber nachgedacht anzumerken, dass man mit 15 Jahren am besten nochmal ne Weile ganz die Finger von schweren Gewichten lässt?
Lass deinen Körper erstmal halbwegs ausgewachsen sein, solange kannst ja schonmal Bewegungsmuster lernen bzw. generell im Sport die koordination die den meisten Jugendlichen heute abgeht verbessern, aber keine Ahnung welcher Trainer dich da an 100Kg lässt.
Grüße
Hab ich schon oft gelesen, aber was sol ich denn jetzt machen? 3Jahre sinnlos an Fitnessgeräten rumpumpen und mit einem Besenstiel spielen? Dann lass ich es, wär mir dann zu blöd.
Die Trainer im Studio haben mich darauf angesprochen, aber ich weiß nicht was ich davon halten soll.. Er sagt als erstes es ginge um die Ausführung und ich solle an Geräte gehen, wo ich dann auch viel Gewicht nehmen könne. Als ich anfing, haben mir aber bei der Beinpresse die Knie weggetan(nur bei der Bewegung und manchmal nach dem Training).
Ich wollte eh mal zum Arzt gehen, bzgl. Wachstumsfugenanalyse. Mit 1.87 bin ich jawohl auch mehr ausgewachsen als die meisten 15-jährigen.
 Zitat von BaschtlB
Ich kann verstehen, dass bei einem 15jährigen (wie allerdings bei Anfängern generell) der Schwerpunkt im Training auf Technik, Koordination und Beweglichkeit liegen sollte. Daher wäre es z.B. sicherlich empfehlenswert - wenn der TE schon in einem GH-Verein trainiert - dort auch die GH-Übungen zu erlernen. Davon kann er nur profitieren, auch für den Kraftdreikampf oder welchen sportlichen Weg er auch immer einschlagen wird.
Weshalb er aber gleichzeitig nicht auch mit Gewichten trainieren soll, die ihn sowohl körperlich als auch "nervlich" fordern, kann ich nicht nachvollziehen. 
Zu dem Verein kann ich leider nicht gehen, weil die da den Fokus absolut auf Kettlebelt legen. Suche grad einen neuen und dann will ich da auch möglichst gleich KDK machen. Bin mir sehr sicher, dass ich das und nicht GH machen will.
Was anderes sowieso nicht, vielleicht Football oder Rugby aber das gehört nicht hierher.
Werde heute nochmal mit dem Trainer reden und sehen was er sagt. Meine KB Technik ist mMn absolut in Ordnung! In letzter Zeit übe ich jeden Tag mit dem Besenstiel oben ohne unnd achte auf Rundrücken. Gestern habe ich z.B. vor der Bettkante KB gemacht, indem ich die Zehen an die Kante gestelltund geguckt habe ob die Knie die Kante ebenfals berühren, sie machen es nicht. Hab aber auch Schuhgröße 49, vielleicht sollte ichg eher bis Zehennagel gehen.
Denke also schon, dass ich mich mit der Technik stark auseinander setze. Lese die betreffenden Artikel von lupus(zuletzt den mit der Frontbeuge, die ich auch schon nur mit Stange als Aufwärmübung mache) und hier übersetzten Artikel. Fange jetzt auch an die originalen Artikel auf Englisch von Dave Tate, Rippetoe und co. zu lesen. Habe gesehen es gibt mehrere 10Regeln für "Big Squats".
Habe die Frage schon im Squat Big Thread gestellt, aber der ist wohl eingeschlafen. Soll man die Chuck Allstars in langer oder kurzer Form nehmen?
Achja und walter(also unequipped) hat diese Arbeit gepostet.
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=97209086x.pdf
Lese sie, ist ja recht lang, über mehrere Tage und bin noch nicht so weit. Kennt ihr sie und was haltet ihr davon?
Finde den Anfang von wegen Gott und Bezug auf Ägypten zwar ziemlich lächerlich, aber sieht soweit ja ganz gut aus?
-
Klar geht das alles, kann auch alles gut gehen, ist aber meiner Ansicht nach schlicht ein unnötiges Risiko.
Gibt auch Fottballspieler die mit 16 Jahren schon trainiert werden wie die Profis und auch schon genauso zugedröhnt sind und dann eben mitunter auch mit 20 die Biege machen, aber da gibt's sicher auch viele die halbwegs gesund alt werden.
Nur wozu der Wahn? Im Kraftsport ist man mit ende 20 im Gegensatz zur Leichtathletik noch kein Alteisen, ergo sehe ich den Zeitdruck nicht irgendein unnötigiges Risiko einzugehen.
Grüße
-
 Zitat von Erdbeerfan
Klar geht das alles, kann auch alles gut gehen, ist aber meiner Ansicht nach schlicht ein unnötiges Risiko.
Gibt auch Fottballspieler die mit 16 Jahren schon trainiert werden wie die Profis und auch schon genauso zugedröhnt sind und dann eben mitunter auch mit 20 die Biege machen, aber da gibt's sicher auch viele die halbwegs gesund alt werden.
Nur wozu der Wahn? Im Kraftsport ist man mit ende 20 im Gegensatz zur Leichtathletik noch kein Alteisen, ergo sehe ich den Zeitdruck nicht irgendein unnötigiges Risiko einzugehen.
Grüße
Sonst mache ich Bogenschießen, aber ich bin halt noch 15 und richtiges Football ist erst mit 16. Hab ansonsten auf gar keinen Sport Bock, viielleicht Rugby noch.
Bogenschießen mache ich noch, aber Wettkämpfe sind da kein Thema.
-
Kann ich ja alles verstehen, es kann genausoviel Willen erfordern nicht an seine Grenzen zu gehen wie eben dies zu tun.
Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass es diverse handfeste Ergebnisse gibt die das Pauschalurteil finger weg in Zweifel ziehen, sonst hätte sich sicher Niemand die Mühe gemacht da seine Doktorarbeit drüber zu schreiben.
Nur unterm Strich ist es immer die alte Frage nach Risiko&Ertrag und ich denke persöhnlich, dass deckt sich hier nicht. Nur um 2 jahre schnell zu sein irgendein Risiko einzugehen? Muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist jedenfalls, dass Ungedult eine der größten Schwachstellen dieses Sports ist, sie ist einerseits hauptverantworlich für den Löwenanteil des Steroidumsatzes und führt andererseits oft zu unnötig langen Verletzungspausen aufgrund zu frühen wiedereinsteigens, in letzterem Fall spreche ich da aus eigener Erfahrung.
Grüße
-
 Zitat von The Wicker Man
Absolut richtig. Das werden aber wieder nur diejenigen lesen, die es eh schon wissen. Die Fraktion "unter-16-bloß-kein-Hanteltraining-sonst-stoppt-das-Wachstum-abrupt-und-außerdem-sind-alle-Knochen-und-Sehnen-mit-30-spätestens-kaputt" wird das genau so ignorieren wie den Fakt, dass gute GH oder LA in dem Alter teilweise schon das 1,5- oder 2-fache von den hier genannten 100 kg sauber heben und beugen können oder dass die Bewegungen in Sportarten wie Fußball und co. viel unnatürlicher und belastender sind und sich dabei viel mehr Jugendliche Langzeitschäden holen.
100% meine Meinung
Ähnliche Themen
-
Von Brti im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.09.2015, 15:09
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.10.2011, 17:28
-
Von Andyhb im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen