
-
Sportstudent/in
 Zitat von Warbow
Wie es aussieht gibt es in Norddeutschland aber zumindest keinen richtigen KDK Verein. 
Blödfug: http://www.kdk-nds.de/index2.htm (In der Liste links auf "Vereine" klicken)
20 sek. googlen und Du wärst schlauer gewesen. Wenn es Dir mit dem Sport wichtig ist, musst Du ein wenig mehr ranklotzen.
Zum Theme GH und Alter: Es gibt massenhaft gute Heber in hohem Alter. Ich kenne ein paar, die sind um Jahrgang 45 und immer noch aktiv - vom Weltmeister bis zum Rentner. Auch der Nerlinger hebt noch hier in München für seinen kleinen Verein auf Wettkämpfen vor 20 Zuschauern...
Wie gesagt, wenn man es richtig macht, dann kann man im Kraftsport auch auf hohem Niveau sehr sehr alt werden und dabei gesund und stark bleiben. Die Altersstärke ist die beste Alternative zur Altersschwäche. Es ist nie zu spät, hier einzusteigen, aber auch nie zu früh hier anzufangen. Technik kann man immer lernen (die lernen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht) und als Teenager kann man auch ruhig schon schwer trainieren und je nach Leistungsstand in Richtung 20 auch locker im Max-Bereich leben.
-
 Zitat von lupus
Blödfug: http://www.kdk-nds.de/index2.htm (In der Liste links auf "Vereine" klicken)
20 sek. googlen und Du wärst schlauer gewesen. Wenn es Dir mit dem Sport wichtig ist, musst Du ein wenig mehr ranklotzen.
Zum Theme GH und Alter: Es gibt massenhaft gute Heber in hohem Alter. Ich kenne ein paar, die sind um Jahrgang 45 und immer noch aktiv - vom Weltmeister bis zum Rentner. Auch der Nerlinger hebt noch hier in München für seinen kleinen Verein auf Wettkämpfen vor 20 Zuschauern...
Wie gesagt, wenn man es richtig macht, dann kann man im Kraftsport auch auf hohem Niveau sehr sehr alt werden und dabei gesund und stark bleiben. Die Altersstärke ist die beste Alternative zur Altersschwäche. Es ist nie zu spät, hier einzusteigen, aber auch nie zu früh hier anzufangen. Technik kann man immer lernen (die lernen die meisten ihr ganzes Leben lang nicht) und als Teenager kann man auch ruhig schon schwer trainieren und je nach Leistungsstand in Richtung 20 auch locker im Max-Bereich leben.
Achso, ja, ich habe schon gesucht, aber ich meine in Hamburg oder S-H. Niedersachsen ist echt zu weit weg. Habe beim Bundesverband Deutscher Kraftdreikampfer geguckt und gegogelt, hab nichts gefunden. Gehe jetzt eben die Vereine beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber durch, vielleicht wird das da ja bei einem toleriert.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Warbow
Achso, ja, ich habe schon gesucht, aber ich meine in Hamburg oder S-H. Niedersachsen ist echt zu weit weg. Habe beim Bundesverband Deutscher Kraftdreikampfer geguckt und gegogelt, hab nichts gefunden. Gehe jetzt eben die Vereine beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber durch, vielleicht wird das da ja bei einem toleriert.
Was heißt denn hier toleriert? Du kannst in jedem GH-Verein KDK trainieren. Wenn du WK machen willst, musst du eben für einen anderen Verein starten - bei einem, über den du WK machen kannst (Startmarken und Starterbuch für KDK bekommst) - aber das ist doch kein Problem?!
-
 Zitat von The Wicker Man
Was heißt denn hier toleriert? Du kannst in jedem GH-Verein KDK trainieren. Wenn du WK machen willst, musst du eben für einen anderen Verein starten - bei einem, über den du WK machen kannst (Startmarken und Starterbuch für KDK bekommst) - aber das ist doch kein Problem?! 
Bei dem wo ich war, muss man in der Jugendgruppe machen was der Trainer sagt, er meinte halt Kraftdreikampf wird da nicht gemacht. Ist bei anderen Vereinen vielleicht ja hoffentlich anders.^^
-
Sportstudent/in
Dann hast Du ja direkt Lektion #1 der Vereinsrealität gelernt: Einige Gewichtheber glauben, KDK sei ziemlich primitiv und GH sei etwas vieeeeel besseres, da olympisch und technisch usw.
Grundsätzlich mag da ein Funken Wahrheit drin stecken, aber KDK ist nun einmal eines: rohe, brachiale Kraft im Sinne der einfachsten natürlichen Bewegungen des Körpers - die wortwörtlich schwerste Sporart der Welt und wem das gefällt, der ist hier sicherlich besser aufgehoben als beim Turnen mit der Hantel.
Ähnliche Themen
-
Von Brti im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.09.2015, 15:09
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.10.2011, 17:28
-
Von Andyhb im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen