
-
Alternativ einbeiniges Wadenheben. Auf der Seite, die belastet wird, hälst du eine Kurzhantel, das andere Bein "klemmst" du hinter das belastete und mit der freien Hand hälst du dich irgendwo fest (nur für die Balance)
http://www.jesusc.de/train/bilder/wadenheben01.gif
-
Naja, das limitiert aber schon hinsichtlich Gewicht.
mcdonalds und pizza und co haben mehr muskelmasse auf die (bühnen)körper gepackt, als alle suppfirmen es zusammen jemals getan haben oder bei so manchem naivling/zwangsgestörten je tun werden.
Karsten Pfützenreuter
-
Sportstudent/in
Stehendes Wadenheben lässt sich wunderbar im Rack oder Kniebeugeständer machen.
Dafür stellt man die Ablage hoch ein, belädt die Hantel ordentlich (deutlich schwerer als fürs Beugen), legt sich ein Brett oder eine sonstige Erhöhung unter die Hantel und hebt dann leicht nach vorne gelehnt nach vorne/oben an der Führung der Kniebeugeständer oder des Racks entlang. Das gibt einerseits Sicherheit und man kann dennoch rel. frei arbeiten.
Bei höheren Gewichten in Richtung 200+ muss man jedoch die Ständer irgendwie sichern - z.B. durch Scheiben o.ä. -, damit sie nicht nach vorne fliegen, das möchte man sich bei dem Gewicht dann doch sparen.
Habe da zufälligerweise erst vor ein paar Tagen kurz einen kleinen SnapShot zu gemacht. (rechts im Bild)
-
Das mit dem Brett kapier ich nicht ganz. Wo soll man das unter die Hantel legen? Auf deinem Foto kann ich das leider nicht erkennen.
mcdonalds und pizza und co haben mehr muskelmasse auf die (bühnen)körper gepackt, als alle suppfirmen es zusammen jemals getan haben oder bei so manchem naivling/zwangsgestörten je tun werden.
Karsten Pfützenreuter
-
Sportstudent/in
na, einfach zwischen die Ständer als Erhöhung für die Füße. Damit man über die volle ROM heben kann.
-
Achso, also nicht unter die Hantel, sondern die Füße. 
Also lehne ich mich also nach vorne ans Rack an. Werd's mal versuchen.
mcdonalds und pizza und co haben mehr muskelmasse auf die (bühnen)körper gepackt, als alle suppfirmen es zusammen jemals getan haben oder bei so manchem naivling/zwangsgestörten je tun werden.
Karsten Pfützenreuter
-
Sportstudent/in
und die Füße sind wo? unter der Hantel... also ist das Brett unter den Füßen auch unter der Hantel 
Aber ja, einfach nur nach ein wenig vorne lehnen und in der Führung bleiben, dann geht das sehr gut.
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.06.2010, 13:46
-
Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 11:04
-
Von Neonos im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 20:03
-
Von amola im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.02.2007, 16:54
-
Von coreschaden im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.02.2006, 09:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen