Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 72
  1. #51
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    66
    aber einen halben Liter Milch oder so kann ich wohl wegschlürfen

  2. #52
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von marius123
    aber einen halben Liter Milch oder so kann ich wohl wegschlürfen
    ein halber Liter Milch hat nicht das geringste mit Magerquark zu tun.. (ausser das beides Milchprodukte)

  3. #53
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    66
    Okay
    Werde (wei heute) morgen jetzt auch immer einen Quark Shake trinken
    Dann sollte es ja wohl reichen,oder?

  4. #54
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    naja. kannst es dir ja ausrechnen..

    Optimal sind 3-4g Eiweiss pro KG Körpergewicht.. täglich..

  5. #55
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    66
    Hallo,
    Ja ich denke dass müsste reichen.
    Allein durch die 3 Shakes hab ich ja schon etwa 120gr.

  6. #56
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von LuckySlevin
    naja. kannst es dir ja ausrechnen..

    Optimal sind 3-4g Eiweiss pro KG Körpergewicht.. täglich..
    nö! optimal sind 1,5-max. 2 g was sagste jetzt?

    Deine angegebenen werte beziehen sich vermutlic auf deine Erfahrungswerte oder auf die von anderen die dir davon erzählt haben!? meine auf wissenschaftlichen Aussagen nach denen selbst Kraftsportler nur nen leicht erhöhten bedarf von 1,8 g/kg haben. wer hat jetzt recht ?
    immer dieser verpauschalisierten aussagen

  7. #57
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Zitat Zitat von süßafratz
    nö! optimal sind 1,5-max. 2 g was sagste jetzt?

    Deine angegebenen werte beziehen sich vermutlic auf deine Erfahrungswerte oder auf die von anderen die dir davon erzählt haben!? meine auf wissenschaftlichen Aussagen nach denen selbst Kraftsportler nur nen leicht erhöhten bedarf von 1,8 g/kg haben. wer hat jetzt recht ?
    immer dieser verpauschalisierten aussagen
    Entweder du belegst hier deine "wissenschaftlichen Aussagen" oder du sparst dir bitte solche Kommentare.

    - immer dieser verpauschalisierten aussagen
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  8. #58
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von süßafratz
    nö! optimal sind 1,5-max. 2 g was sagste jetzt?

    Deine angegebenen werte beziehen sich vermutlic auf deine Erfahrungswerte oder auf die von anderen die dir davon erzählt haben!? meine auf wissenschaftlichen Aussagen nach denen selbst Kraftsportler nur nen leicht erhöhten bedarf von 1,8 g/kg haben. wer hat jetzt recht ?
    immer dieser verpauschalisierten aussagen
    achso und deine studien sind sind anderen studien natürlich überlegen

  9. #59
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von süßafratz
    nö! optimal sind 1,5-max. 2 g was sagste jetzt?

    Deine angegebenen werte beziehen sich vermutlic auf deine Erfahrungswerte oder auf die von anderen die dir davon erzählt haben!? meine auf wissenschaftlichen Aussagen nach denen selbst Kraftsportler nur nen leicht erhöhten bedarf von 1,8 g/kg haben. wer hat jetzt recht ?
    immer dieser verpauschalisierten aussagen
    immer diese Neulinge mit Ihren Aussagen ohne Belege.. dann bring doch deinen "wissenschaftlichen Beweis"..

    in letzter Zeit sind ziemlich viele inkompetente Neulinge hier..

  10. #60
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    zuerstmal habe ich nirgendwo behauptet das ich bessere Studien vorzuweisen hätte als irgendwer anders.


    ....Resistance Exercise
    Weight training causes little or no effect on whole-body leucine oxidation (104),
    suggesting that the use of protein as a fuel is not a consideration in this kind
    of activity. Thus, the question becomes whether resistance exercise causes an
    increased need for protein to allow remodeling of muscle. Because this kind of
    exercise is anabolic acutely, but training results in adaptation (see above), the
    conclusion is the same as that reached by Butterfield & Calloway; that is, exercisemakes the use of protein more efficient, thus decreasing protein requirements, not
    increasing them!
    In fact, eating more protein habitually leads to a rapid loss of
    body protein if the accustomed diet is suddenly diminished (88), so mountaineers
    and explorers should ideally accustom themselves to a low-protein diet before
    venturing onto the heights or into the wilderness.

    Quelle: http://www.annualreviews.org/doi/pdf....nutr.20.1.457

    Ist jetzt natürlich nur nen Review und ich erhebe auch keinerlei anspruch auf richtigkeit der dortig gemachten aussagen.


    hier nochmal ne Studie, aber mit Anfängern zu dem Thema Proteinbedarf

    Appl Physiol Nutr Metab. 2006 Oct;31(5):557-64.
    Resistance training reduces whole-body protein turnover and improves net protein retention in untrained young males.

    Hartman JW, Moore DR, Phillips SM.

    Exercise Metabolism Research Group, Department of Kinesiology, 1280 Main Street West, McMaster University, Hamilton, ON L8S 4K1, Canada.
    Abstract

    It is thought that resistance exercise results in an increased need for dietary protein; however, data also exists to support the opposite conclusion. The purpose of this study was to determine the impact of resistance exercise training on protein metabolism in novices with the hypothesis that resistance training would reduce protein turnover and improve whole-body protein retention. Healthy males (n = 8, 22 +/- 1 y, BMI = 25.3 +/- 1.8 kg.m(-2)) participated in a progressive whole-body split routine resistance-training program 5d/week for 12 weeks. Before (PRE) and after (POST) the training, oral [15N]-glycine ingestion was used to assess nitrogen flux (Q), protein synthesis (PS), protein breakdown (PB), and net protein balance (NPB = PS-PB). Macronutrient intake was controlled over a 5d period PRE and POST, while estimates of protein turnover and urinary nitrogen balance (N(bal) = N(in) - urine N(out)) were conducted. Bench press and leg press increased 40% and 50%, respectively (p < 0.01). Fat- and bone-free mass (i.e., lean muscle mass) increased from PRE to POST (2.5 +/- 0.8 kg, p < 0.05). Significant PRE to POST decreases (p <0.05) occurred in Q (0.9 +/- 0.1 vs. 0.6 +/- 0.1 g N.kg(-1).d(-1)), PS (4.6 +/- 0.7 vs. 2.9 +/- 0.3 g.kg(-1).d(-1)), and PB (4.3 +/- 0.7 vs. 2.4 +/- 0.2 g.kg(-1).d(-1)). Significant training-induced increases in both NPB (PRE = 0.22 +/- 0.13 g.kg(-1).d(-1); POST = 0.54 +/- 0.08 g.kg(-1).d(-1)) and urinary nitrogen balance (PRE = 2.8 +/- 1.7 g N.d(-1); POST = 6.5 +/- 0.9 g N.d(-1)) were observed. A program of resistance training that induced significant muscle hypertrophy resulted in reductions of both whole-body PS and PB, but an improved NPB, which favoured the accretion of skeletal muscle protein. Urinary nitrogen balance increased after training. The reduction in PS and PB and a higher NPB in combination with an increased nitrogen balance after training suggest that dietary requirements for protein in novice resistance-trained athletes are not higher, but lower, after resistance training.

    Quelle http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17111010


    Und hier noch nen Review!

    Nutrition. 2004 Jul-Aug;20(7-8):689-95.
    Protein requirements and supplementation in strength sports.

    Phillips SM.

    Exercise Metabolism Research Group, Department of Kinesiology, McMaster University, Hamilton, Ontario, Canada. phillis@mcmaster.ca
    Abstract

    Daily requirements for protein are set by the amount of amino acids that is irreversibly lost in a given day. Different agencies have set requirement levels for daily protein intakes for the general population; however, the question of whether strength-trained athletes require more protein than the general population is one that is difficult to answer. At a cellular level, an increased requirement for protein in strength-trained athletes might arise due to the extra protein required to support muscle protein accretion through elevated protein synthesis. Alternatively, an increased requirement for protein may come about in this group of athletes due to increased catabolic loss of amino acids associated with strength-training activities. A review of studies that have examined the protein requirements of strength-trained athletes, using nitrogen balance methodology, has shown a modest increase in requirements in this group. At the same time, several studies have shown that strength training, consistent with the anabolic stimulus for protein synthesis it provides, actually increases the efficiency of use of protein, which reduces dietary protein requirements. Various studies have shown that strength-trained athletes habitually consume protein intakes higher than required. A positive energy balance is required for anabolism, so a requirement for "extra" protein over and above normal values also appears not to be a critical issue for competitive athletes because most would have to be in positive energy balance to compete effectively. At present there is no evidence to suggest that supplements are required for optimal muscle growth or strength gain. Strength-trained athletes should consume protein consistent with general population guidelines, or 12% to 15% of energy from protein.



    So und jetzt bitte deine Quellen!

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Fortschritt
    Von shredz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 10:28
  2. Kein Fortschritt in der Massephase
    Von NicoShady im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 00:54
  3. Kein Fortschritt?
    Von freiwoid im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 22:38
  4. Kein Fortschritt
    Von Cartman86 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 11:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele