Hallo Leuts!

Habe im Moment folgendes Problem.
Bei den meisten Übungen wo die Arme sekundären Belastungen ausgesetzt werden wie z.b. Bankdrücken, Rudern usw. sind meistens die Arme auch die Grenze der Belastbarkeit. Obwohl ja beim Bankdrucken haupstsächlich die Brust trainiert werden soll, oder beim Rudern der Rücken. In der Regel hab ich aber das Gefühl das meine Brust bzw. Rücken noch einiges Mehr vertragen könnten, nur die Arme machen Schlapp vorher.

Kann nachem Bankdrücken locker noch 3-4 Sätze Butterfly z.b. machen, bis ich in der Brust dann mal Erschöpfung merke.

Keine Ahnung was ich da machen soll. Einfach warten bis irgendwann die Arme sich angepasst haben ? Aber das würde ja heißen das die eig. zu trainierenden Bereiche, welche Arme zum ausführen der Übungen brauchen, dann solange stagnieren.

MfG
Gex