
-
Sportstudent/in
 Zitat von larsS
Ein würdigen Ersatz zu finden ist schwierig...hast du mal T-Bar- Rudern versucht oder Rudern mit KH ?
...wie sieht dein GK-Plan denn aus?
3 Mal die Woche im Wechsel:
1. TE:
Kniebeugen
Bankdrücken
Dips
Crunches
2. TE:
Kreuzheben
Über Kopf drücken (nur eben im Sitzen) 5*5
Klimmzüge
Für die KHs hab ich zu wenig Gewichte da. T-Bar müsste ich mir mal anschauen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von openMfly
3 Mal die Woche im Wechsel:
1. TE:
Kniebeugen
Bankdrücken
Dips
Crunches
2. TE:
Kreuzheben
Über Kopf drücken (nur eben im Sitzen) 5*5
Klimmzüge
Für die KHs hab ich zu wenig Gewichte da. T-Bar müsste ich mir mal anschauen.
...und Rudern hast du wahrschinlich in TE 1..falls du mit dem über Kopf drücken auch nicht so gut klar kommst (hört sich nämlich so an ) würde ich das durch dips ersetzen
-
Sportstudent/in
 Zitat von larsS
...und Rudern hast du wahrschinlich in TE 1..falls du mit dem über Kopf drücken auch nicht so gut klar kommst (hört sich nämlich so an  ) würde ich das durch dips ersetzen
Dips mache ich ja schon. Und der Sturz war einmalige Blödheit.
Rudern ist momentan ganz draussen.
-
Nun, ich denke der große Unterschied zwischen freiem vorgebeugtem Rudern sowie allen anderen Rudervarianten (Rudern sitzend Kabel, Kh Rudern, Rudern an diversen Maschinen) liegt darin, dass der untere Rücken bei Lh-Rudern stärker involviert ist.
Kreuzheben und Kniebeugen reichen aber dick für diese Körperpartie.
Machst du ja schließlich. Also kannst du mit gutem Gewissen alle anderen Rudervarianten ausführen. Da du an Maschinen ruderst, musst du nur dadrauf achten noch bisschen intensiver zu trainieren und wirklich alles rauszuholen. Das kannst du hier besser machen als bei freiem Lh-Rudern, da die verletzungsgefahr doch bisschen größer ist als an Maschinen oder Kh Rudern.
Also trainierst du an Rudermaschinen richtig fett bis zum Muskelversagen. Dann denke ich, wirst du gleiche ergebnisse erzielen, wie mit Lh Rudern.
edit: sehe du trainierst zu hause: jagut, dann führe halt Kh-Rudern aus, ist auch völlig in Ordnung. Aber wie gesagt, diese Übung schön intensiv machen, bist du richtig ins schwitzen kommst.
bye bye
-
Maschinen? Ich dachte er hat ein Heimstudio?
-
Sportstudent/in
 Zitat von saurus
Also trainierst du an Rudermaschinen richtig fett bis zum Muskelversagen. Dann denke ich, wirst du gleiche ergebnisse erzielen, wie mit Lh Rudern.
Hau rein.
Äh... Heimstudio.... damit meinte ich sowas kleines im Keller. Sprich Power Rack, Hantelbank und Hantelstange mit Gewichten. Naja 2 Kurzhanteln hab ich auch noch.
Aber für Maschinen reicht weder das Geld noch der Platz
-
BBszene kennt mich
 Zitat von saurus
Also trainierst du an Rudermaschinen richtig fett bis zum Muskelversagen. Dann denke ich, wirst du gleiche ergebnisse erzielen, wie mit Lh Rudern.
Definitiv nicht!
Mit Maschinen kannst du niemals so einen Rücken aufbauen, wie mit einer LH. Das siehst du sogar im Profi-BB.
Zudem ist es einfach so, dass du mit LH-Rudern eben mit Längstkontraktion arbeitest und bei 99% aller Maschinen nicht.
Du kannst den ganzen Kabelturm zerreißen, aber wenn einer sauber aus dem Rücken eien LH mit 130kg+ rudert, der sieht eine ganz große Ecke besser aus.
Wer mit LH-Rudenr Probleme hat kann ja auf T-Bar-Rudern umsteigen. Das geht auch zu hause. LH in die Ecke gesteckt. Parralelgriff an der anderen Seite drum. Gewichte drauf und los gehts.
-
 Zitat von kleberson
Definitiv nicht!
Mit Maschinen kannst du niemals so einen Rücken aufbauen, wie mit einer LH. Das siehst du sogar im Profi-BB.
Zudem ist es einfach so, dass du mit LH-Rudern eben mit Längstkontraktion arbeitest und bei 99% aller Maschinen nicht.
Du kannst den ganzen Kabelturm zerreißen, aber wenn einer sauber aus dem Rücken eien LH mit 130kg+ rudert, der sieht eine ganz große Ecke besser aus.
Wer mit LH-Rudenr Probleme hat kann ja auf T-Bar-Rudern umsteigen. Das geht auch zu hause. LH in die Ecke gesteckt. Parralelgriff an der anderen Seite drum. Gewichte drauf und los gehts.
Geht kh rudern auch?
mach auch t bar rudern gerne,aber mir geht das auf den sack,dass die lh hantel hinten ab und zu nach oben geht.
-
75-kg-Experte/in
Du kannst dich damit nicht anfreunden? Erklär mir das mal bitte
Also LH-Rudern lässt sich net 100 % prozent ersetzen, das musst du dir klar machen. Lohnt sich dadurch zu quälen
(Ja KH- Rudern is denk ich mal dann die 2te wahl aber wie gesagt.......)
mfg steffen
edit: das gleiche beim sitzenden frontdrücken aber sofern du nicht die kraft besitzt die decke durchzu schlagen machs im sitzen
-
touch my monkey
 Zitat von Vfl Pittbull
Geht kh rudern auch?
mach auch t bar rudern gerne,aber mir geht das auf den sack,dass die lh hantel hinten ab und zu nach oben geht.
Wenn du mit einem Handtuch ziehst, dass du vor oder zwischen die Scheiben wickelst, hast du das Problem nicht und tust noch was für deine Griffkraft 
(geht natürlich auch mit einem richtigen Griff, nur ist vor den Scheiben meistens nicht genug Platz dafür...)
Stehendes Überkopfdrücken hat grundsätzlich den Vorteil, dass es wirbelsäulenfreundlicher ist und natürlich einiges mehr an Koordination verlangt.
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von Admiss im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.04.2009, 15:14
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 23:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen