
-
 Zitat von openMfly
Die Hantelbank hochzustellen um so den Rücken zu stützen könnte doch dann eine Lösung sein.
Oder muss ich da Angst haben, dass ich mitsamt der Bank nach hinten umfalle?? 
Wie soll das denn möglich sein oder reden wir grad aneinander vorbei? 
Zu mal ich an erster Stelle, weil ich nicht wusste, dass man deine Bank höhenverstellen kann (bei den meisten "Bankdrückbänken" geht es auch nicht bis ~90°, sondern hört schon weitaus früher auf), davon gesprochen hab, dass du dich mit dem Rücken gegen eine Wand stemmen sollst.
Aber wenn man die Bank tatsächlich so verstellen kann ist das natürlich besser.
Was das Ruder-Problem angeht wäre natürlich auch einfach mal die Frage wie weit du dich bei der Übung vorbeugst und wenn der untere Rücken wirklich ein Problem ist, dann wird T-Bar-Rudern natürlich auch nicht die beste Lösung sein. Schade, dass du die Kurzhanteln nicht vernünftig bestücken kannst, sonst wäre abgestütztes Kh-Rudern natürlich passend.
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von Admiss im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.04.2009, 15:14
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 23:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen