Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35
  1. #31
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Und wo stützt du dich ab mit der anderen Hand?

    Warum so kompliziert und dann nicht direkt KH-Rudern machen?

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von kleberson
    Und wo stützt du dich ab mit der anderen Hand?

    Warum so kompliziert und dann nicht direkt KH-Rudern machen?
    nehme die Hnatel zwischen meine beine ,umgreife zb mit der rehcten ahnd um die lh.
    die Linke hand stütze ich auf dem Linken oberschenkel.
    rest wie gehabt
    ja aber ich kann meine khs nicht mehr erhöhen ,kein platz mehr für Weitere scheiben drauf.
    daher käme mir die die ausführung,wenn sie keine negatiben Auswikrungen hat mehr entgegen

  3. #33
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Alternative zum Handtuch wäre noch ein so Seil: http://www.muskelschmiede.de/images/...ecken_seil.jpg

    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    Ich hab grad was interessantes getestet.
    Hab mein parallelgriff nicht gefunden,also hab ich mal 30 kg auf eine seite der stange gepackt,also plus stange ca 42kg,genauso viel benutze ich beim kh rudern.

    Dann hab ich mit einer and die stange umfasst und quasi einarmiges t bar rudern gemacht

    muss sagen,das gefühl war echt gut und der vorteil des wenigen Gewichtes das die Stange nicht hinten hoch geht,war auch gut

    Kann man das auch so machen,oder gibt es da neagtive auswirkungen?
    So hab ichs auch schon gemacht, unilaterale Übungen sind ja nix schlimmes, solange du beiderseitig gleich belastest. Not (= Homegym) macht erfinderisch

  4. #34
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Manoah
    Wie soll das denn möglich sein oder reden wir grad aneinander vorbei?

    Zu mal ich an erster Stelle, weil ich nicht wusste, dass man deine Bank höhenverstellen kann (bei den meisten "Bankdrückbänken" geht es auch nicht bis ~90°, sondern hört schon weitaus früher auf), davon gesprochen hab, dass du dich mit dem Rücken gegen eine Wand stemmen sollst.
    Aber wenn man die Bank tatsächlich so verstellen kann ist das natürlich besser.


    Was das Ruder-Problem angeht wäre natürlich auch einfach mal die Frage wie weit du dich bei der Übung vorbeugst und wenn der untere Rücken wirklich ein Problem ist, dann wird T-Bar-Rudern natürlich auch nicht die beste Lösung sein. Schade, dass du die Kurzhanteln nicht vernünftig bestücken kannst, sonst wäre abgestütztes Kh-Rudern natürlich passend.
    So, das Drücken über Kopf hab ich nun weiter im Sitzen ausgeführt, diesmal die Hantelbank aber auf 90° hochgestellt (es geht, danke Powertec). Und schon kann ich paar Wiederholungen mehr machen. Das macht einiges aus und die Übung ist deutlich angenehmer mit Rückenstütze.

    Mit dem vorgebeugten Rudern hab ich mich dann doch auch mal wieder beschäftigt.
    Hat jemand ein vernünftiges Erklärungsvideo zu dieser Übung?
    Will da jetzt erst einmal die Technik komplett auf die Reihe bekommen.

  5. #35
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    http://stronglifts.com/how-to-perfor...per-technique/

    Im Video ist die Ausführung zu schnell (was nicht heißt, dass man gerade beim LH-Rudenr kein Schwung/Beschleunigung braucht! Die gehört dazu, nicht zu viel und nicht zu wenig) aber die letzten beiden Bilder sind super!

    So zieht man aus dem Rücken. Sehr gut!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 17:35
  2. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 00:42
  3. Vorgebeugtes Seitheben - Ersatz?
    Von Admiss im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 16:14
  4. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 15:30
  5. Ersatz für vorgebeugtes Rudern
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele