Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26
  1. #11
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    was soll der gürtel bringen? der wird doch nur das zu stärkende areal stützen und letztlich an einer stärkung behindern

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    745
    Zitat Zitat von Sasin
    was soll der gürtel bringen? der wird doch nur das zu stärkende areal stützen und letztlich an einer stärkung behindern
    Ich spreche nur aus eigener Erfahrung und das hat bei mir eben eine gute Linderung der Schmerzen gebracht (und zu dem eine bessere Technik).

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Bauchmuskeln kraftigen, Rückenstrecker und Hüftbeuger dehnen, am besten vom Physiotherapeut zeigen lassen. Gürtel erst benutzen wenn es in den Grenzbereich geht, das heisst wenn du in den Bereich 1-3 WH kommst. Bis dahin kann aber die Muskulatur so stark sein das du keinen Gürtel brauchst

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von Sasin
    was soll der gürtel bringen? der wird doch nur das zu stärkende areal stützen und letztlich an einer stärkung behindern

    erfarhungsgemäß: nö. der gurt stützt da überhaupt nix.
    er ermöglicht einen höheren abdominalen druck,
    wenn man ihn richtig einsetzt.
    nimmt aber keine arbeit von den rückenstreckern.
    bei 40kg kann man einen gurt aber in der tat vergessen.


    würde bei der problematik sehr vorsichtig sein.
    wenn die technik da nicht 1a sitzt, hast du in 2 jahren nur noch probleme mit der LWS, egal wie stark der core ist.

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    513
    öhm ich will ja nichts sagen, aber das ist kein hohlkreuz, zumindest bewegt es sich in einem bereich in dem es keiner rede wert ist.

    deine schmerzen kommen wahrscheinlich von etwas anderem.

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    was genau soll eigentlich ein hohlkreuz sein?

    die lendenwirbelsäule hat nunmal eine lordose.

    haben jetzt alle farbigen eine hyperlordose,sprich hohlkreuz?

    ab wann fängt ein hohlkreuz an, ab wann nicht....?

    bei dir sieht es so aus, als hättest du eine massive bauchmuskelschwäche, einen zu starken rückenstrecker im vergleich zu den bauchmuskeln, und einen zu starken iliopsoas und oder rectus femoris.

    so wie du da stehst, kannst du das becken noch viel weiter kippen?
    sieht so aus, als wärst du maximal gekippt im becken, was die lordose eben begünstigt.

    würde jetzt nicht gleich von einem ortopädischen problem ausgehen.

    wenn du ohne bauchspannung hebst und durchs gewicht weiter in die lordose "gedrückt" wirst, als du ohnehin schon bist, dann tut es extrem weh, wenn dein status quo aufgrund muskulärer dysbalancen nunmal die maximale lordose (beckenkippung) ist.

    lg

    p.s. kannst natürlich symptomatisch vorgehen, anstatt die ursache zu analysieren, und versuchen, ob ein gürtel hilft.
    ...hat das System verstanden.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    31
    Woran erkennst du dass er eine Bauchmuskelschwäche hat?

    Ich kenne das geschilderte Problem.. teilweise denke ich aber auch, dass die genannten Schmerzen einfach das ungewöhnliche Gefühl der gepumpten unteren Rückenmuskulatur ist. Das Thema mit der Bauchmuskulatur würde mich aber mal mehr interessieren. Ich habe eben auch eine recht stark ausgeprägte Hohlkreuzform und einen starken 'Kugelbauch' obwohl der Fettanteil nicht so hoch ist. Kann das zusammen hängen?

  8. #18
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    100% erkennen anhand von bildern geht schwer.

    es scheint auf dem foto aber so zu sein, dass er maximal in der lordose drin steht.
    ist bei mir auch so.
    ich hab nie wirklich bauch trainiert, da die grundübungen ja ausreichen.
    wenn ich relaxet stehe, steh ich maximal lordosiert. null spannung im bauch.
    der eingeweidedruck drückt dann gegen die bauchwand und die bauchmuskeln können nicht wirklich gegen halten. grade, wenn man viel futtert, und viel trinkt um aufzubauen, sehr ausgeprägt.

    kommt bei den profis z.b. hinzu. liegt nicht nur am wachs.


    ich wollte uA darauf hinaus, dass es keine pathologische definition eines hohlkreuzes gibt. der rücken ist nunmal nicht gerade.
    wenn ein gleitwirbel oder eine Spondylolyse dazu kommt, sieht das wieder anders aus, keine frage. und gehört in ärztliche beobachtung.
    eine "hyperlordose"(was auch immer das genau ist), kann meist durch gezieltes training aller an der beckenbewegung beteiligten muskeln in den griff gekriegt werden.
    der iliopsoas ist ja quasi bei jedem zu stark. bauch zu schwach. grad wenn man kreuzheben macht, der rückenstrecker vergleichsweise zu stark. dazu kommt ein übertonisierter rectus femoris und schwache ischios.
    nach und nach ist das becken eben recht stark gekippt, sprich: entenarsch und recht starke lordose.

    könnte man jetzt seiten zu schreiben.

    ich will nicht 100%ig sagen, dass es auf den TE zutrifft. aber direkt einen gürtel empfehlen und eine uU sehr wichtige ursache ausser acht lassen, macht nicht viel sinn. besuch beim arzt, rezept fürn physio holen und einfach mal durchchecken lassen.
    wenn das so sein sollte wie ich vermute, kann natürlich weiter gehoben werden, auch schwer. dann verstärkt auf die beckenposition achten und den bauch kontrollieren. krieg ich persönlich nur ohne gürtel vernünftig hin.
    ein paar bauchübungen einbauen. iliopsoas dehnen. ischios mit gestrecktem kreuzheben funktionell trainieren und den rückenstrecker (nicht ischios) dehnen.
    geht ganz gut, wenn man sich einfach hinstellt und mit rundem rücken sich runterbeugt und mit dem kopf möglich nach zum bauch ran geht. dann aber leicht in die knie gehen, um die ischios rauszunehmen.
    ...hat das System verstanden.

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    also wenn hohlkreuz und schmerz dabei ( sagen wir mal der arzt hat ein ausgerpägtes "hohlkreuz" diagn. ) würde ich auf ein röntgen bestehen um ein gleitwirbel auszuschließen , spreche da aus erfahrung und hätte gerne früher über die ganze thematik bescheidgewusst und hätte es vllt nicht so ausgeblendet

    zum thema gürtel... wer profitert letztlich davon? ich verstehs manchmal nicht ganz für wen und welche übungen dieser gürtel proftiert

    ich zb hab eine hyperlodose ( laut arzt eine heftige , sehr seltene ) und einen gleitwirbel im LWS , profitiere ich hiervon? mein zusätzliches training für core und co sieht so aus dass ich 2-3x die woche core übungen mache , vorallem auf hände und füsse abstützen und eine brücke bilden , das ganze auch seitlich , crunches wenn dann nur mit extremen bauch einziehen und ab jetzt auch noch "bauch einziehen" für die querlaufenden bauchmuskeln ( habe neulich gelesen dass seien die stark für die stabi auch im LWS zuständig wären )

    ich bin übrigens auch SEHR skeptisch ob das ganze gedehne und so wirklich ein hohlkreuz auf dauer "heilen" kann , hab bisher noch nicht wirklich mitbekommen dass jmd die lordose positiv damit groß beeinflussen konnte , zur stabi halte ich aber coreübugen beispielsweise für sehr sinnvoll

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    6
    Hey zusammen


    also ich hab ein Termin beim Orthopäden für den 16.3. !

    Ich hab heute aber ein viel heftigeres Problem ! (wollte kein neues Thema aufmachen)


    Undzwar war ich am Montag trainieren nach dem WKM Plan.
    Hab BD,KB,rudern und Wadenheben gemacht.

    Anscheinend hab ich beim Wadenheben diesmal übertrieben, denn seit heute morgen hab ich so einen starken Muskelkater in den Waden, dass ich nich mehr normal laufen kann!!

    Ich muss die ganze Zeit auf den Zehenspitzen laufen und das unter schmerzen.

    Denkt ihr dass ist nur ein Muskelkater oder sogar was schlimmeres?
    Kennt ihr einpaar Tipps um die Heilung zu beschleunigen?



    Mfg

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kreuzheben, hohlkreuz???
    Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:18
  2. Kreuzheben sein lassen wegen Hohlkreuz?
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 20:28
  3. Hohlkreuz und Kreuzheben
    Von aw5k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 23:28
  4. Kreuzheben und Hohlkreuz...
    Von juventino im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 12:30
  5. Probleme mit dem unteren Rücken (+Hohlkreuz)
    Von Wlz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 20:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele