Klar, Theorie und Praxis. In der Praxis schafft man es nur manchmal leider nicht immer und wenn man weiß, dass heute der Tag ist, der zählt (also wo der Muskel am meisten wächst), dann passt man vielleicht bisschen besser auf oder würgt sich abends doch noch den Quark runter.
Man sollte ja in der Theorie auch innerorts nicht mehr als 50 fahren, in der Praxis fährt man nur da 50, wo man weiß, wo die Blitzer stehen.


Kurz noch meine Überlegungen zu den 3 Bildchen:
zu 1.)
nachm Training ist der größte Reiz -> daher wächst es am Anfang auch am stärksten

zu 2.)
wachstum ist dann am stärksten, wenn Muskelkater am stärksten ist, also nicht direkt nach dem training, denn dann "passiert" am meisten im Muskel. klingt der muskelkater wieder ab, so tut dies auch der wachstum

zu 3.)
wachstum setzt erst kurz vorm schluss des Muskelkaters ein, weil er dann zeit hat zu wachsen und die verletzungen im muskel bis dahin verheilt sind und nun die richtige zeit ist, sich auf die belastung vom letzten mal besser anzupassen -> wachstum