
-
das war das was ich schon erwartet hatte...
nun meine frage bezuglich ernährung...hab auf anraten eines trainers, der meiner meinung nach wohl auch net allzuviel ahnung hatte, anfangs nach der verletzung weiter fleißig gefuttert...der meine dadurch würd ich net soviel masse abbauen auch wenn ich net trainieren kann...der effekt war das die masse trotzdem verschwunden is und ich nur fetter geworden bin... deshalb hab ich in sachen ernährung eher locker gemacht...
hat es sinn wenn ich nur "locker" trainieren kann, die ernährung wieder hochzufahren, in der hoffung den muskelschwund zu stoppen bzw den muskelaufbau zu fördern, besonders bezuglich schulter...oder lieber die zeit nutzen mein körperfett aufn minimum zu reduzieren nach dem motto was jetzt weg is, muss ich irgendwann später schon nicht wegtrainieren...die frage is halt wieviel muskelmasse ich noch verliehren kann, obs da ne grenze gibt oder ich schlussendlich wieder so ausseh wie vor zwei jahren als ich mit dem training angefangen hab...
hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber ich bekomm langsam echt kompexe...
Ähnliche Themen
-
Von explorer37 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.03.2016, 10:55
-
Von Adrenalin88 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.07.2013, 11:42
-
Von Adrenalin88 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.06.2011, 10:01
-
Von hannesburk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2006, 07:09
-
Von Arntt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.09.2006, 07:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen