Ich habe mich ja nie generell gegen Grundübungen als Eckpfeiler eines jeden Trainings ausgesprochen.
Sondern nur gegen BD, was meiner Meinung nach die Schultern kaputt macht, und KH und KB, welche zu sehr eine Ganzkörperübung sind. Ja. ZU SEHR. Wenn ich meine Beine trainieren will, mache ich eine Übung für die Beine. Wenn ich mein Rücken trainieren will, mach ich eine Übung für den Rücken.
Die "Nebenbelastungen" der anderen Musklen, die KB und KH hervorrufen, sind zu gering um ein echten Wachstum auszulösen und die entsprechenden Muskeln sollten direkt trainiert werden.

Außerdem halte ich freie Gewichte für nur bedingt sinnvoll. Natürlich; sie bauen mehr Kraft auf, und wenn ich nur an Maschinen trainiere sind die Fortschritte dort nicht auf eine freie Übung übertragbar.
Beispiel Beinpresse-->Kniebeugen.
Aber worum gehts? Um Kraft? Oder um Muskelwachstum. Wenn ich durch Beinpressen meine Oberschenkel zum Wachsen bekomme, aber dann, wenn ich auf KB wechsel keine 100kg schaffe, weil mir die Stützmuskulatur und Koordination fehlt, dann ist mir das herzlich egal. Ich bin kein KDK. Mir gehts um dicke Beine. Nicht darum Kniebeugen zu machen, nur um Kniebeugen zu machen.
Beinpresse ist ja auch eine Grundübung. Und ich bin sehr für Grundübungen. Niemals fiele es mir ein nur am Beistrecker zu trainieren. Aber es gibt eben besseres als KH für die BEINE. Nicht für die Gesamt-Körper-Kraft. Aber diese ist eben nur bedingt wichtig.
Stützmuskulatur und Koordination kann man eben nicht sehen. Aber um das was man sehen kann geht es doch.

Ich denke auch, daß Drücken an der Hammer Strengh Maschine und vielleicht noch BD an der Multipresse besser sind als freies Drücken.
Es ist sehr viel schonender für die Schultern, die Brust wird (besonders bei der HS Maschine) besonders gut getroffen und es ist ja auch eine Grund- bzw. Mehrgelenk-Übung.

Auch halte ich es für egal, ob man nun LH Rudern macht, oder am Kabel im sitzen rudert. Für den Rücken ist es mehr oder weniger das Selbe. LH Rudern ist wegen seiner vorgebeugten Haltung, und eben diesem "den Körper in der Position halt müssen" ungeeignet. Ja, man trainiert die Ganzkörper-Koordination und lernt in dieser Position zu bleiben. Aber was hat der Rücken davon? Es kostet nur unnötig Energie und Konzentration, die lieber dem Rücken zugute kommen sollte.

Außerdem haben freie Gewichte das große Problem, daß sie eben eine ungüsntige Bewegungsebene haben. ZB LH Curls: am oberen Bewegungsende hab ich kaum Widerstand. Da sind Kabel-Übungen besser, weil sie einen Widerstand gleichmäßig und konstant halten.

Daher ignoriere ich auch nicht die Grundprinzipien von Bodybuilding. Aber man sollte sich von 50 Jahre alten Ideen a la "Kniebeugen sind das Beste was man machen kann" mal frei machen und es kritisch hinterfragen.

Ich habe oft den Eindruck, daß viele so sehr auf BD, KB unds KH poche, weil es so "geile Hardcoreübungen" sind und sie dann in ihrem Umfeld sie rumposaunen können, was sie nicht für harte Hunde sind, weil sie diese "anstrengendsten aller Übungen" machen. Daß es eben genau DIESE sind, die den Proll spielen..
Aber es ist nie die Übung die antrengend ist, sondern immer die Art, wie ich eine Übung ausführe. 100% Beinpressen können anstrengender sein als 70% KB.

Ich bin 31 Jahre alt und trainiere seit 12 Jahren. Ich glaube, eine gewisse Erfahrung kann man mir unterstellen.
Leider wird eben wenig selber gedacht, sondern einfach nur den "Grundprizipien" gefolgt. Wird ja schon stimmen. Hat Arnold ja auch so gemacht.... Und um leider mal die Alters-Karte zu ziehen: Mir dann von einem 22 jährigen mit 2 Jahren Trainingserfahrung solch eine Großkotzigkeit entgegenbringen zu lassen, wo es denn heißt ich habe dieses oder jenes noch nicht ausprobiert (20er KB etc) ärgert mich sehr. Denn es sind einfach nur dumme Unetrstellungen, die auf nichts mehr als Arroganz basieren. Kann ja nicht sein, daß jemand anders wirklich Ahnung hat, aber dennoch eine andere Meinung.