da irrt sich dein subjektives empfinden in keinster weise!Zitat von Mr.Sonnenstrand
das ist völlig korrekt so und man sieht wieder mal das jahrelanges training nicht nur muckis aufbaut, sondern man auch viel über den (eigenen) körper lernen kann.
KDK-ler machen aus 2 Gründen eine "Brücke". zum einen um den Bewegungsumfang zu reduzieren und um in eine negative drückbewegung zu kommen um den Lat maximal mithelfen zu lassen. verstärkt wird dieser effekt wenn man dann noch die arme ganz nah am körper hält.
dadurch sind dann riesige gewichte möglich.![]()
für bbler ist diese art der ausführung allerdings nicht zielführend, da der eigentliche zielmuskel - die brust - hier einen großteil seiner hauptrolle abgibt und die hilfsmuskeln mehr last übernehmen. für maximalen wachstumsreiz ist auch der bewegungsumfang zu klein um die brust ausreichend zu stimmulieren.







Zitieren


Lesezeichen