Nochmal ein m.E. sehr wichtiger Tip: wenn Du die Kohlenhydrate erhöhen willst, nimm sie NICHT vor dem Training sondern unmittelbar DANACH. Kohlenhydrate sind weder generell schlecht noch generell gut, sie erfüllen einen bestimmten Zweck im Körper. U.a. verursachen die einen relativ schnellen Blutzuckeranstieg, was wiederum eine Insulinausschüttung zur Folge hat, was wiederum den Muskelaufbau (und den Fettaufbau) begünstigt. Also ist der Moment für die KHs ganz klar direkt nach dem Training gekommen, vor allem weil kurz nach dem Training kaum Fettaufbau erfolgt, da sich der Körper auf die Energieversorgung und Reparatur der Muskeln konzentriert. Wenn Du die KH vor dem Training weglässt, begünstigst Du hingegen den Fettabbau, also genau das was Du erreichen möchtest. Ordentlich Proteine dazu und gut ist's. Schnickschnack wie Grüntee etc. macht m.E. ausserhalb einer Diät keinen Sinn (wenn überhaupt).

Generell halte ich die Entscheidung, sich erstmal auf den Aufbau zu konzentrieren, für absolut richtig. Man kann nicht alles auf einmal machen. Aber keine Angst, bei vernünftiger Kalorienzufuhr wird sich Deine Figur durch den Muskelaufbau optisch positiv verändern, auch wenn der KFA vielleicht nicht sinkt. Die momentane Basis ist jedenfalls gut. Diät kann man immer noch später machen. Aber wie gesagt, mit Sixpack rumlaufen und gleichzeitig Muskelaufbau betreiben ist nicht drin (ohne Hilfsmittel). Also: hau rein!

Noch ein kurzer Tip zum Training: Man muß nicht unbedingt den strikten Trainingsdogmen hier im Board folgen, aber generell sind Grundübungen den Isolationsübungen vorzuziehen. Moderate bis schwere Gewichte sind immer gut. Achte auf genügend Regeneration und übertreib das Cardio nicht. Dann wirst Du Erfolg haben.

EDI Der Benimm rührt wahrscheinlich auch daher, weil hier jemand ein echtes Ziel hat und bereits daran arbeitet. Nicht ein 60 Kilo "voll krasses Tier, ist das natural machbar" Typ ohne jeglichen TP oder EP oder überhaupt P.