Nur ein Nachtrag zur Griffweite: Das meiner Ansicht nach tückische ist, dass es sich immer wieder etwas anders "richtiger" anfühlen kann.

Wenn ich z.B. touch&go mache bin ich nachwievor am besten mit meinem engsten Griff (an ner olympiastange daumenbreite von der innenrändelung weg).

Mache ich was mit Ablage würde ich derzeit schätzen, dass 4cm breiter rp seite besser sind.

Arbeite ich auf Wiederholungen, fühlt sich ein noch breiterer Griff, obwohl ich den am weigsten beherrsche bei den letzten von den 5 definitiv am stabilsten an.

Rechnet man jetzt noch hinzu, dass Tagesform, Gewöhnung etc. einmalige Erfahrungen verzerren können (engerer griff lief an Tag X *******e, aber tag X war eh *******e, man denkt aber es lag am engen griff), dann kann es durchaus sein, dass man sehr lange braucht seinen idealen griff zu finden.

ich bin mir da selbst immernoch uneins, ist höchst ärgerlich.

Grüße