Hab Probleme beim Bankdrücken mit der Technik. .
Das Problem beim Bankdrücken ist, dass ich mir nicht sicher bin, welche Bewegungslinie für mich optimal ist und ich Probleme habe bei jedem Satz den Körper gleich zu fixieren. Video hilft da denke ich wenig.
Dann ist es z.B. so, dass ich deswegen im ersten und dritten(!) Satz 5 Wdh. schaffe(mache 5x5), aber im zweiten nur 3. Und das ist definitiv MV im zweiten Satz, nichts mehr anstrengen oder so.
Außerdem kriege es nicht immer gleichmäßig hin die Körperspannung aufzubauen. An der Konzentration arbeite ich ja, aber ich denke es bringt was, wenn ich einfach öfter drücke. Habe bis jetzt nämlich Discopumperstyle gedrückt.
Wenn ich eng greife, brechen meine Unterarme nach außen aus. Vielleicht sind sie nicht ganz gerade, beim engen Griff, aber auf jeden Fall drücke ich dann am Ende doch noch mit BB-Technik.(Also stark aus der Schulter usw.)

Ich denke es gibt sich, wenn ich oft drücke.
Wäre es eine Idee immer die TE1 zu machen und nur Rudern zu alternieren, bis ich mit der BD Technik vertraut bin?
Also z.B.
KB, BD, Rudern
KB, BD, Kreuzheben
KB,BD, Überkopfdrücken
KB,BD Klimmzüge
Wobei ich mit der Ruder Technik auch nicht gut klar komme, vielleicht wäre es eine Idee mal 6 Wochen nur die TE1 zu machen?
Mit den anderen Übungen habe ich nicht so Probleme. Beim Überkopfdrücken wäre ein Video angebracht, weil ich aus der Hüfte Kraft hole(kein Beineinsatz), aber naja.
Kreuzheben wird wieder eingebaut, wenn ich mich nicht mehr steigern kann. Bisher konnte ich in der Kniebeuge nämlich immer steigern(von 60Kg am Anfang mit 10Wdh. auf mittlerweile 125Kg mit 5x5 Wdh., in relativ kurzer Zeit).
Die Technik meiner Kniebeuge hat sich schon verbessert, einfach weil ich oft beuge. Habe jetzt die Technik gefunden, mit der es einfach am leichtesten geht. Kriege die Bewegung noch nicht bei jeder Wdh. hin, aber immerhin.
Daher bin ich drauf gekommen und außerdem ist es ja bestimmt nicht ganz falsch, wenn ich 2 der 3 Hauptlifts fokussiere.
Zusätzlich orientiere ich mich in der Kniebeuge am Junioren KDK Rekord(180Kg in der -100Kg Klasse).
Auch wenn es unreallistisch ist, aber man darf ja noch träumen.

Wäre nett wenn ihr mir da Tipps geben könntet.