Es gilt sogar negative Phasen zu minimieren. Das heißt Singles, oder beim Kreuzheben nach der Positiven einfach loslassen. Auch beim Umsetzen und Reißen sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, das Gewicht nicht kontrolliert runterlassen. Diese negativen Phasen stören die oft gewünschte Regeneration. Es geht also nur um die Explosivität in der Positiven. Willst du dir denn beim Bankdrücken die Hantel auf den Brustkorb schlagen?

Eine Ausnahme stellen zum Beispiel Tiefensprünge dar, hier trainiert man die Negative maximal abzubremsen.