Ergebnis 1 bis 10 von 55

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von Supernatural
    naja in einem KDK Verein werden die solche Sachen nicht ohne Grund machen Das hat schon alles seinen Sinn, Kettelbells werden ja auch bei WSB eingesetzt und ganz ehrlich eine gewisse Grundathletik schadet dir im Kraftsport definitiv nicht.
    Walter schreibt ja auch stehts, dass man gerade in jungen Jahren noch diverse sportliche Erfahrungen in unterschiedlichen Sportarten machen sollte, und da denke ich, wird das Turnen ergänzent schon seine Berichtigung haben.
    Ingesammt solltest du etwas weniger skeptisch gegenüber allem sein - sei es der Verein, das 3x3 Programm etc. einfach mal ausprobieren und darauf vertrauen, dass da schon ein Sinn hinter steht.
    Gerade den Kraftsportverein solltest du definitiv nutzen wenn du schon sein Angebot in der nähe hast. Das Training mit Gleichgesinnten wird dich nicht nur aus sportlicher Sicht weiter bringen.

    Im Übrigen gebe ich auch Wicker Man recht, lass es lieber etwas ruhiger angehen, gerade in deinem Alter - habe damals auch den Fehler gemacht und wollte immer mehr und mehr und das ganze ohne professionelle Betreuung und hab mir dabei am Ende den Rücken ziemlich ruiniert und hatte dann mal eben über ein halbes Jahr Zwangspause - und DAS ist dann echt ätzend
    Gut, ihr habt sicher Recht.
    Aber das Problem ist ja, dass ich keinen KDK Verein gefunden habe. Ich war bei einem Gewichtheberverein und da wussten die nichtmal, dass andere Trainer Low Bar Squats machen.
    Mit Leichtathletik usw. kann ich einfach nichts anfangen und für Gewichtheben bin ich viel zu unmotorisch, hat der Trainer in dem Verein gesagt...
    Ringen wäre vielleicht was, aber die Sportart ist genauso unbekannt. Da hab ich jetzt auch keine Lust, wird dann wieder das Gleiche wie beim GH Verein sein, also nicht so leicht zugänglich wie ein Fußballverein. Ich will eben KDK machen und nicht irgendwelche Turnübungen.
    Mein Problem mit dem Verein speziell ist auch der Leistungsstand. Denn ganz ehrlich, wenn ich mit Jugendlichen, die noch weniger Leistung als ich bringen, trainieren will, dann kann ich auch einfach nur ins Studio gehen und da sind die wenigstens im Bankdrücken gut dabei.
    Der stärkste da war so 1.85cm groß und locker 95Kg schwer(KFA 20+) und hat ein Max von KB 90 und BD 80 bei 16Jahren. Na toll.
    Jaa, die machen die BD, KB und Zug natürlich nur zur Ergänzung, aber auch bei den Kettlebelts war das Ganze sehr komisch und das machen sie schon als normales Training und auch bei Wettkämpfen.
    Der Trainer meinte zu mir ich müsste bei meinem Gewicht und Alter 24er Kettlebelts nehmen, aber KEIN EINZIGER der da war hat mehr als 16er genommen, nichtmal einer von den 3 Erwachsenen.
    Mir scheint eher, dass die bei dem Verein nur mit den besten richtiges Training machen und der Rest stolpert da dann irgendwie rum. Wir haben z.B. Box Sprünge gemacht und das war einfach ein Witz von der Höhe, das haben alle geschafft. Ich sehe nicht, was mir das bringen soll.
    Gäbe es hier einen KDK Verein hätte ich im Forum vieel weniger Posts, so pseudointernetschlau bin ich auch nicht.

    Also nach Erdbeerfan und Wicker Man soll ich lieber erstmal nur die Volumen Phasse von 3x3 trainieren, oder wie? Die Wettkampfphase ist mir noch zu heftig.

    Hab mich heute im Sportunterricht etwas am Fußgelenk verletzt, da gibts eh erstmal ne Zwangspause.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    @Wicked

    Japp aber den Grad zu finden dauert bei den meisten ziemlich lange und viele lernen dies erst auf die ganz ganz harte Tour.

    @Warbow

    Ist auch ein bisschen meine Erfahrung manche Vereine im KDK/GH sind recht überaltert, gerade die Jungen gehen das Ganze eher mit halber Backe an und sind einfach froh ein günstiges Studio mit beratung zu haben.

    Andererseits ist es eben nicht unbedingt verkehrt, dass dieser 16 Jährige aus deiner Sicht so wenig ambitioniert zu sein scheint.

    Sieh es so: Wenn er mit 26 über 280kg RAW beugt und du dann gerade dein neues Kniegelenk bekommst, wird es dir wenig Trost spenden, dass du mit 19 mal 180 gebeugt hast ..........

    Grüße

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von Erdbeerfan
    @Warbow

    Ist auch ein bisschen meine Erfahrung manche Vereine im KDK/GH sind recht überaltert, gerade die Jungen gehen das Ganze eher mit halber Backe an und sind einfach froh ein günstiges Studio mit beratung zu haben.

    Andererseits ist es eben nicht unbedingt verkehrt, dass dieser 16 Jährige aus deiner Sicht so wenig ambitioniert zu sein scheint.

    Sieh es so: Wenn er mit 26 über 280kg RAW beugt und du dann gerade dein neues Kniegelenk bekommst, wird es dir wenig Trost spenden, dass du mit 19 mal 180 gebeugt hast ..........

    Grüße
    Mh, hast sicher Recht. Aber wenn ich mir dann mal die KDK Leistungen von anderen angucke, dann stehe ich halt noch nicht gut da.
    180 sollte doch mit spätestens 18 drin sein. Ich denke auf 150Kg 5x5 kann ich am 17. Geburtstag schon kommen und dann sind das nach Maxrechner schonmal knapp 170Kg. Mit 3x3 und halt Training für Maximalkraft dann auch schnell 180. Ich denke mal einige Kg ergeben sich ja auch schon dadurch, dass man mehr Gefühl für Maximalversuche entwickelt. Wollte bald auch mal welche fürs Protokoll machen, damit ich mal prozentual den Fortschritt betrachten kann. Wäre ja mal interessant den 3y3 Zyklus zweimal zu machen und das dann zu vergleichen.
    Ich denk auch mal, dass 280Kg grade mal drin wären, wenn ich bis dahin keine Rücksicht auf Gelenke nähme? Das ist ja schon seehr viel. Wobei ich natürlich keine kaputten Gelenke will, hm...
    Ok, ich gehe es mal etwas langsamer an. Aber immerhin gehe ich im Training unter 90° und mit den Knien nicht über Zehenspitzen. Rücken wird wohl eher ein Problem sein, war mit 12 mal beim Orthopäden wegen Hohlkreuz.
    Zitat Zitat von BaschtlB
    Vieles wurde ja schon gesagt, noch 2 Anmerkungen:



    Für unsere Gewichthebetrainer sind viele Dinge, die wir im Kraftdreikampf machen, auch völliges Neuland. Die trainieren seit Jahrzehnten nur Gewichtheben und haben da ihre festen Methoden gefunden. Das ist übrigens in so ziemlich jeder Sportart so.
    Man muss lernen, die wirklich guten Tipps für sich herauszufiltern und ansonsten die eigenen Ansätze zu verfolgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du etwas aufgezwungen bekommst, insb. wenn du sachlich erklären kannst, weshalb du es anders machen möchtest.


    Dieser Satz verdeutlicht das Problem. Du musst offener werden, nur weil ein Trainer keine "Low-Bar-Squats" kennt und deiner Meinung nach Box-Sprünge auf eine maximale Höhe ausgeführt werden müssen, versperrst du du dich.
    Denn: Box-Sprünge auf eine submaximale Höhe haben durchaus ihre Berechtigung, weil man dann die Möglichkeit hat, die Kniestreckung konzentrierter durchzuführen als bei einer Box, auf die man nur durch "Knie ranziehen" springen kann.

    Was ich sagen will: Sei offen gegenüber Hinweisen und hinterfrage sie anschließend kritisch (z.B. durch Literatur, Internet usw.), aber ohne sie komplett abzulehnen, nur weil der Tippgeber mal was Blödes gesagt hat oder du es schonmal anders gehört hast.
    Ja, natürlich. Aber dann komme ich da beim KDK ja nicht wirklich weiter, das ist es halt. Ist mir ziemlich egal, ob Low- oder High Bar für Gewichtheber besser ist.
    Ich habe mich mal wieder falsch ausgedrückt, das Training war anspruchslos. Die Höhe war wirklich lächerlich, da machen wir im Sportunterricht bei Kastensprüngen zwischendurch ja alle mehr und das übt keiner im privaten Bereich. Beim Aufwärmen waren viele auch schon etwas aus der Puste. Ich konnte da einfach so gar keine Leistung erkennen. Ich fahr doch nicht ne dreiviertel Stunde mit der U-Bahn hin und zurück, nur um dann mit Leuten Sachen zu tun, von denen ich mir nichts verspreche und dann auch noch mit Leuten, die nichtmal dadrin sonderlich besser sind als ich.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Vieles wurde ja schon gesagt, noch 2 Anmerkungen:

    Zitat Zitat von Warbow
    Gut, ihr habt sicher Recht.
    Aber das Problem ist ja, dass ich keinen KDK Verein gefunden habe. Ich war bei einem Gewichtheberverein und da wussten die nichtmal, dass andere Trainer Low Bar Squats machen.
    Für unsere Gewichthebetrainer sind viele Dinge, die wir im Kraftdreikampf machen, auch völliges Neuland. Die trainieren seit Jahrzehnten nur Gewichtheben und haben da ihre festen Methoden gefunden. Das ist übrigens in so ziemlich jeder Sportart so.
    Man muss lernen, die wirklich guten Tipps für sich herauszufiltern und ansonsten die eigenen Ansätze zu verfolgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du etwas aufgezwungen bekommst, insb. wenn du sachlich erklären kannst, weshalb du es anders machen möchtest.

    Zitat Zitat von Warbow
    Wir haben z.B. Box Sprünge gemacht und das war einfach ein Witz von der Höhe, das haben alle geschafft.
    Dieser Satz verdeutlicht das Problem. Du musst offener werden, nur weil ein Trainer keine "Low-Bar-Squats" kennt und deiner Meinung nach Box-Sprünge auf eine maximale Höhe ausgeführt werden müssen, versperrst du du dich.
    Denn: Box-Sprünge auf eine submaximale Höhe haben durchaus ihre Berechtigung, weil man dann die Möglichkeit hat, die Kniestreckung konzentrierter durchzuführen als bei einer Box, auf die man nur durch "Knie ranziehen" springen kann.

    Was ich sagen will: Sei offen gegenüber Hinweisen und hinterfrage sie anschließend kritisch (z.B. durch Literatur, Internet usw.), aber ohne sie komplett abzulehnen, nur weil der Tippgeber mal was Blödes gesagt hat oder du es schonmal anders gehört hast.

Ähnliche Themen

  1. Problem beim Bankdrücken
    Von Ravianer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 18:43
  2. Problem beim Bankdrücken
    Von Morii im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:30
  3. Problem beim Bankdrücken.
    Von stefan-1972 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:23
  4. Problem beim Bankdrücken :-(
    Von castor69 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:44
  5. Problem beim Bankdrücken
    Von weazle1985 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele