
-
trainingsfrei und parallel diät ist eine schlechte kombination.
in der diät ist schweres training das beste mittel um dem körper zu zeigen, dass die muskulatur erhalten werden soll. wenn du nun also das training weglässt, würde ich dir zu keiner unterkalorischen ernährung raten.
DENN.. -und das ist auch ganz wichtig- wenn du regenerieren willst ist eine moderate ernährung zwangsweise notwendig.
die dreiwöchige pause ist perfekt um sehnen, bänder und gelenke zu erholen (dazu sind zwei wochen mindeststandard). lass dich also nicht beirren wenn dein muskelvolumen nachlässt.. das ist normal, denn die muskeln werden ja nicht "gepumpt". das training lässt sie prall erscheinen..
andernfalls kann ich mir jedoch nicht vorstellen das man absoult keine zeit hat um ins training zu gehen. selbst wenn ich auf dienstreise bin, kann ich tageweise in ein studio gehen. das training könntest du auf 2er-split oder ganzkörper umstellen.
abgesehen davon gibt es auch ein sogenanntes "hometraining" wozu man die ganzen geräte nicht braucht. wenn man kreativ und wissend ist, kann man sehr viele übungen mit dem eigenen körpergewicht machen..
kurzum, 3 wochen pause haben noch keinen geschadet..
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:02
-
Von Nessie im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.03.2009, 12:13
-
Von alina86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:29
-
Von jimmy.klitschi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 19:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen