
-
Hilfe/Tipps wg. Iliosakralgelenk-Blockade erbeten!
Hilfe:
Habe nach - leichtem(!) - Kreuzheben seit Montag Schmerzen unterer Rücken, kurz oberhalb des Beckens, links neben der Wirbelsäule.
So passierte es: Bei der letzten WH im letzten (5.) Satz á 12 WH hab ich mich wahrscheinlich zu nachlässig aufgerichtet - wollte eben schnell fertig werden, war ja auch nur wenig Gewicht drauf - und da schmerzte es im unteren linken Rückenbereich, allerdings nicht so stark, dass ich das Gewicht hätte fallen lassen müssen o.ä. Der Schmerz war eher ein Reißen, sodass ich zunächst an so etwas wie einen Muskelfaserriss o.ä. gedacht habe.
Außerdem kam ich - zwar unter Schmerzen - aber ohne größere Probleme wieder in die Senkrechte.
Habe der Sache erst keine weitere Beachtung geschenkt, doch der Schmerz verstärkte sich im Laufe des Tages derart, dass ich nicht mehr richtig sitzen, liegen etc. konnte.
-> Nächsten Tag zum Arzt (Chirurg), Röntgen, Spritze
-> Diagnose: "Hexenschuss", woran ich wegen oben beschriebenem Szenario nicht so ganz glauben kann. (War Hexenschuss nicht damit verbunden, dass man erst einmal nicht mehr hoch kommt?)
->Schmerzmittel (3x tägl. Ibuprofen 600, Voltaren) und Manuelle Therapie verschrieben bekommen
-> Nächster Tag: Physiotherapie -> Manuelle Therapie, heute zweiter Physio-Termin: Physio-Mädel sagt mir, dass das ISG betroffen ist, was problematisch sei, da man dieses praktisch nur schlecht wieder deblockieren könne, "... da hab'n wir 'n Problem." Großes Hin- und Hergezerre -> Jetzt Schmerzen stärker (trotz Ibuprof.)
Frage: Wenn es sich um das ISG handelt, ist eine vollständige Genesung wirklich so abwegig? Was kann ich selbst machen bzw. mit anderen Worten: wie deblockiere ich das ISG selbständig? Habe in der Suche schon eine Beschreibung gefunden, aus der ich begriffsstutziger Heini allerdings nicht schlau werde. Wer Bescheid weiß, bitte zum Nachvollziehen Schritt für Schritt erklären.
Viiieeelen Dank im Voraus!
Gruß
-
Ähm da gibts jemanden in nem Med Forum bei Knieschmerzen der eine Übung kennt zur deblockierung des ISG.
Schau mal bei www.ibc-forum.de nach einen Adrenalino und quak den per PM an, bei Thema Fitness unter Bikern findest den im Thread "Löffelt ihr mit"
-
-
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=150794
gleich der als 2ter postet, den mal anschnacken per pm
-
wenn es wirklich blockiert ist - laß es von einem Physio, Chiropraktiker etc. behandeln!!!! Selber mobilisieren geht, aber selber deblockieren eigentlich nur bei Instabilitäten...
-
das isg ist ja ein gelenk... insofern ab zum arzt oder physio... die können es mobilisieren... hatte meine schon beide in entgegengesetzter richtung verschoben und war halb so wild... gute besserung
-
Danke!
Habe selbst ausprobiert - und es hat geknackt. War danach für eine kurze Zeitdauer nahezu völlig schmerzfrei (Placebo?).
Schmerz ist aber immer noch da, is' zwar auszuhalten, aber eben noch da.
Krafttraining kann ich mit Ausnahme einiger weniger Übungen (z.B. Dips) z.Zt. vergessen - dabei war ich angesichts der bevorstehenden "Bikini"-Saison gerade sooo motiviert. Chajzä!
Gruß
-
wenn es deblockiert ist, dann braucht es ein paar tage, bis die schmerzen ganz weg sind... eigene erfahrung...
wenn es wieder schlimmer wird ab zum doc!! mein daddy hat das auch öfter richtig heftig, so dass sie es nur mit glucoseinjektionen wieder lösen können....
gute besserung!!
-
-
UPDATE
Sorry, ich muss noch mal nerven:
Hatte heute meine 4. MT (von insges. 6) in der Physio. Meine Schmerzmittel gehen heute auch zur Neige. Getan hat sich nun seit 1 1/2 Wochen so gut wie gar nichts. Schmerz ist zwar erträglich, aber mit "Mobilität" haben die vorsichtig schleichenden Bewegungen, die ich zur Zeit ausführe, wenig zu tun.
Heute also "entdeckte" die Physiotherapeutin, dass sowohl ein Wirbel nicht dort saß, wo er hingehört als auch dass mein Becken bzw. mein Kreuzbein schief steht; den Wirbel hat sie nach eigener Aussage eingerenkt (Habe nichts davon gespürt.), den Beckenschiefstand könne man nicht so ohne weiteres beweben - das brauche Zeit. Nebenbei hat sie dann noch eine angebliche Diskrepanz in der Beinlänge ausfindig gemacht und behoben (Habe ebenfalls nichts gespürt.).
Meine Fragen:
1.: Ist es wirklich so schwer, mein Problemchen wieder in den Griff zu kriegen?
2.: Wie steht's denn nun um meinen lieben Sport? Würdet ihr mir raten, wieder anzufangen bzw. wie lange muss ich voraussichtlich noch abwarten? Irgendwelche Erfahrungen?
3.: Wenn die MT letzen Endes nichts bringt, sollte ich mich evtl. an einen Orthopäden wenden. Oder anders: Bei wem bin ich besser aufgehoben: Chirurg oder Orthopäde?
Danke für's Antworten!
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Delta17 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.04.2011, 09:38
-
Von Poopel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:26
-
Von chuckb im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.05.2008, 17:33
-
Von alina86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:29
-
Von alpine im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.12.2004, 09:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen