Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Janine87
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    193
    Versuch mal das hier: http://www.intensemuscle.com/showthread.php?t=6997

    Bei mir hat es geholfen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Janine87
    Versuch mal das hier: http://www.intensemuscle.com/showthread.php?t=6997

    Bei mir hat es geholfen.
    Vielen Dank für deinen Tip . Habs gleich probiert, geht Schmerz frei. Mache die jetzt täglich 50mal plus Physio. Hab nächste Woche nen Termin beim Orthopäden und der soll mir die verschreiben. Und dann hoffentlich bald wieder . Aber halt erst mal easy.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    du hast ein engpasssyndrom... das ac gelenk muss garnet deine beschwerden verursachen.... ob es der verursacher ist kann man relativ leicht feststellen da der schmerz doch sehr punktuell sitzt.... da kann man dann spritzen direkt reinjagen.... viel wichtiger ist das du deine aussenrotatoren und deine hintere schulter auftrainierst... damit die schulter wieder richtig sitzt und die sehne platz bekommt...übungen der wahl: l-flys schulterhilfe facepulls rudern.... und in zukunft eher enger drücken und nackendrücken latziehen in nacken usw sein lassn

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Alexffm18
    du hast ein engpasssyndrom... das ac gelenk muss garnet deine beschwerden verursachen.... ob es der verursacher ist kann man relativ leicht feststellen da der schmerz doch sehr punktuell sitzt.... da kann man dann spritzen direkt reinjagen.... viel wichtiger ist das du deine aussenrotatoren und deine hintere schulter auftrainierst... damit die schulter wieder richtig sitzt und die sehne platz bekommt...übungen der wahl: l-flys schulterhilfe facepulls rudern.... und in zukunft eher enger drücken und nackendrücken latziehen in nacken usw sein lassn
    genau das hatte ich mir auch schon gedacht. Denn ich merke ja auch wie sich meine ganze Körperhaltung mitlerweile verändert hat, vor allem die Schultern hängen jetzt nicht mehr so nach vorne wie früher, sondern ziehen sich immer mehr nach hinten. Und durch diese ja eigentlich richtige Haltung, entsteht wahrscheinlich der Schmerz, da durch die neue und richtige Haltung jetzt eben kein Platz mehr für das Gelenk, den Muskel und die Sehne vorhanden ist, da wahrscheinlich der vordere Schultermuskel stärker als der hintere ist.
    Da ich für jeden Hinweis dankbar bin, werde ich auch das mal probieren und in mein Training mit einbauen. Rudern mache ich momentan vorgebeugt mit Untergriff und Frontrudern am Turm. Ist das Ok? Rotatoren trainiere ich auch schon immer mit, sowohl außen wie innen. Mache dafür diese Übungen.

    Cuban Press
    Stehende L-Flys
    Liegende L-Flys

    Allerdings von Facepulls hatte ich bisher noch nichts gehört, sieht aber sehr interesant aus. Könntest du dir das Video hier mal ansehen und bewerten. Ist es das was du gemeint hast? Ist das so richtig? Gibt es noch andere oder bessere Facepull Übungen.

    http://www.5min.com/Video/How-to-Per...ulls-183939123

    Was hältst du von Reverse Butterfly für die hintere Schulter? Mache momentan schon Seitheben vorgebeugt für die hintere Schulter. Reicht das oder sollte ich hier noch eine zusätzliche Übung einbauen?

    Bankdrücken mache ich schon eng, war das erste was ich umgestellt habe. Nackendrücken und Latziehen in den Nacken mache ich gar nicht. Mache dafür Military Press.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    lange rede kurzer sinn.

    ich würde erstmal keine brust trainieren und überkopfübungen meiden, zusätzlich würde ich den fokus auf hintere schulter, aussenrotatoren (google mal schulterhilfe) und oberer rücken legen....und in zukunft halt nie was hinter den kopf ziehen oder drücken und die vordere schulter nicht mehr gesondert trainieren, kein frontrudern und auch eher kein militarry press und aufgarkeinenfall innenrotatoren gesondert trainieren in zukunft. facepulls würd ich mal testen, trainieren bisll die aussenrotatoren und die hintere schulter
    eher eng und mit kurzhanteln drücken und davor paar liegestütze für den serratus muskel, ellenbogen immer schön nah am körper.
    ins ac gelenk kann man ruhig ein paar spritzn reinjagen beim schultergelenk würde ich da vorsichtiger sein. ach ja, die schulter gehört nach hinten und nach unten.

    facepulls: http://www.youtube.com/watch?v=kexr7CqnVng

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Alexffm18
    lange rede kurzer sinn.

    ich würde erstmal keine brust trainieren und überkopfübungen meiden, zusätzlich würde ich den fokus auf hintere schulter, aussenrotatoren (google mal schulterhilfe) und oberer rücken legen....und in zukunft halt nie was hinter den kopf ziehen oder drücken und die vordere schulter nicht mehr gesondert trainieren, kein frontrudern und auch eher kein militarry press und aufgarkeinenfall innenrotatoren gesondert trainieren in zukunft. facepulls würd ich mal testen, trainieren bisll die aussenrotatoren und die hintere schulter
    eher eng und mit kurzhanteln drücken und davor paar liegestütze für den serratus muskel, ellenbogen immer schön nah am körper.
    ins ac gelenk kann man ruhig ein paar spritzn reinjagen beim schultergelenk würde ich da vorsichtiger sein. ach ja, die schulter gehört nach hinten und nach unten.
    Ok erst mal vielen Dank für deinen Tip, Facepulls werde ich auf jeden Fall mal testen.
    Hat vielleicht sonst noch jemand eine Meinung dazu?

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    71
    und höre ja auf die innenrotatoren zu trainieren

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von Alexffm18
    lange rede kurzer sinn.

    ich würde erstmal keine brust trainieren und überkopfübungen meiden, zusätzlich würde ich den fokus auf hintere schulter, aussenrotatoren (google mal schulterhilfe) und oberer rücken legen....und in zukunft halt nie was hinter den kopf ziehen oder drücken und die vordere schulter nicht mehr gesondert trainieren, kein frontrudern und auch eher kein militarry press und aufgarkeinenfall innenrotatoren gesondert trainieren in zukunft. facepulls würd ich mal testen, trainieren bisll die aussenrotatoren und die hintere schulter
    eher eng und mit kurzhanteln drücken und davor paar liegestütze für den serratus muskel, ellenbogen immer schön nah am körper.
    ins ac gelenk kann man ruhig ein paar spritzn reinjagen beim schultergelenk würde ich da vorsichtiger sein. ach ja, die schulter gehört nach hinten und nach unten.

    facepulls: http://www.youtube.com/watch?v=kexr7CqnVng
    Das ist in etwas die Strategie die ich auch derzeit fahre als Impigement geplagter. Das ganze noch abgedeckt mit meinem Physiotherapeuten.

    Allerdings mit einer Ausnahme.

    Die Innenrotatoren würde ich trotzdem leicht mit einbeziehen, alleine schon um die kompletten Rotatoren zu stärken. Bei einseitigen Außenrotatorentraining scheint meine Schulter etwas instabiel zu werden, heisst ich merke beim Training ein leichtes zippen im Schultergelenk, welches nach 2 Wochen AR UND IR wieder komplett weg geht.

    Das Verhältnis liegt etwa bei 2-2,5(AR) zu 1(IR) im Training.

    Die Facepulls gefallen mir extrem gut, ärgere mich das ich die nicht schon früher eingesetzt habe, meine Hinteren Deltas sprechen richtig gut drauf an.

    Auch mein Brusttraining hab ich leicht wieder angefangen auf anraten des Physio (er kennt sich glücklicherweise im ´Powerlifting gut aus). Das Training sieht erstmal wie folgt aus:

    3-4 Sätze KH Negativdrücken
    3 Sätze Butterfly
    Dabei immer wechselnde WH´s um sich nicht so schnell an hohe Gewichte zu gewöhnen.

    Grundsätzlich ist zu erwähnen das ich keine Übungen mache, wo die Arme über 90 Grad sind und fahre damit seit 2,5 Monaten sehr gut und hab nach 8 Monaten Pause auch wieder Masse zugelegt (profitiere da auch vom Memory-Effekt).

    Grundsätzlich denke ich, das wir als Impigement geplate in Zukunft immer auf unsere Schultern aufpassen müssen, das Jahre lange Training hinterlässt halt doch irgendwann seine Spuren.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    also, erst mal vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Tipps. Dafür Danke ich euch sehr. Habe jetzt mal meinen TP umgestellt und die Gewichte um etwa ein drittel gesenkt. Wäre nett wenn ihr da mal noch kurz drüber schaut.

    TE1:

    Kniebeugen 80kg ( 35kg je Seite + Stange ) 3x6-8wh

    Langhantelrudern vorgebeugt 60kg ( 25g je Seite + Stange ) 3x6-8wh
    mit Untergriff

    Facepulls 25kg 3x 8-10wh

    French Press SZ-Stange 32,5kg ( 12,5kg je Seite + Stange ) 3x8-10wh


    TE2:

    Kreuzheben 105kg ( 40kg je Seite + Stange ) 3x6-8wh

    Seitheben vorgebeugt Kurzhantel 10kg ( 5kg je Seite ) 3x8-10wh

    Liegende L-Flys 4kg ( 2kg je Seite ) 3x20wh

    Bizeps Curls SZ-Stange 32,5kg ( 12,5kg je Seite + Stange ) 3x8-10wh


    So habe ich mir das jetzt erst mal vorgestellt, plus Physio, bis ich das Ok vom Doc bekomme. Danach will ich enges Bankdrücken für Brust und vordere Schulter und Innenrotatoren wieder mit rein nehmen, denn ich finde auch das es auf Dauer nicht gut ist nur einen Teil der Rotatoren zu trainieren. Es gibt immer Spieler und Gegenspieler ansonsten entsteht eine Dysbalance. Werde es dann auch erst mal mit einem Verhältniss 2(AR) zu 1(IR) probieren.

Ähnliche Themen

  1. Rechte Schulter
    Von GeniusKing7 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 09:17
  2. Knacken rechte Schulter
    Von Rastellimm27 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 09:58
  3. Rechte Schulter breiter als Linke
    Von MuscleMilk im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 05:01
  4. Rechte Schulter schmerzt!
    Von palpatine im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 07:06
  5. rechte schulter
    Von Legend im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 21:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele