
-
Ein kleiner Fortschritt seit Anfang ist zu erkennen - insgesamt aber ein sehr mageres Ergebnis wie du ja selber erkannt hast. So geht es aber vielen im Studio...
Wie erhöhst du denn alle 3 Wochen die Gewichte ? Kann mir nicht vorstellen, dass du jetzt seit 3 Jahren konstant Kraftzuwächse hast..
15 kg Unterschied seh ich auf den Bildern auch nicht.
Meine Ratschläge an dich :
Hau deinen Ernährungsplan in die Tonne , sowas brauchst du nicht - solange du Muskeln aufbauen willst iss einfach das was dir schmeckt wenn du Hunger hast und achte dabei lediglich darauf auf genug Protein zu kommen (so 150g sollten es in deinem Fall tun). Brauchst keinen strikten Plan und du brauchst vorallem auch nicht so "sauber" essen wie du es tust. Wenn ich immer nur Reis mit Pute essen würde dann fiele es mir auch schwer was aufzubauen Dein Grundgerüst sieht schonmal sehr vernünftig aus .. Vollkornprodukte , Fleisch , Erdnüsse , Obst + Gemüse .. aber es darf auch schonmal etwas kalorienreichere Kost sein.
Den Shake nach dem Training kannst du getrost zu jeder Tageszeit auch mit Dextrose trinken.
kmungo bringt es gut auf den Punkt "hauptsache gesund und genug" - wobei mal ein Kuchen oder Eis oder n Döner sicher nicht verkehrt sind.
Zum Training ..
dein aktueller Plan ist Mist - deinen alten fand ich da schon viel besser.
Würde lieber wieder in die Richtung gehen .. z.B. 2er Split Oberkörper/Unterkörper mit ein paar Grundübungen die dir liegen und dann 3-4 Einheiten pro Woche. Dabei musst du nichtmal in jedem Training bis an die totalen Grenzen gehen - halte ich für die meisten gar nicht so sinnvoll. Lieber sowas wie 5x5 ohne zwangsweise Muskelversagen dabei zu erreichen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Dave M
"hauptsache gesund und genug"
Und wenn man in die Verlegenheit kommt Hunger zu haben, isst man deiner Meinung nach für den Sport genug?
 Zitat von Dave M
Problem ist Intensität lässt sich nicht beliebig steigern
Man munkelt, dass sich Muskelmasse auch nicht beliebig und ins Unermessliche steigern lässt.
-
 Zitat von nic.
Und wenn man in die Verlegenheit kommt Hunger zu haben, isst man deiner Meinung nach für den Sport genug?
Man munkelt, dass sich Muskelmasse auch nicht beliebig und ins Unermessliche steigern lässt.
Nun das mit dem Essen kommt sicherlich drauf an .. ich mit meinem recht schnellen Stoffwechsel achte wenn ich Muskeln aufbauen will schon darauf, dass ich nie wirklich richtigen Hunger habe. Dieses Hochgefresse halte ich aber auch nicht mehr für so besonders sinnvoll.
Gemeint hatte ich halt, dass man nicht so penibel auf die Ernährung achten muss und trotzdem gute Erfolge erzielen kann. Solange Eiweiß und Kalorien stimmen ..
Mit der Muskelmasse hast du sicherlich recht - war etwas doof von mir formuliert 
Ich meinte viel eher, dass es meist leichter ist das Volumen zu erhöhen als zu probieren noch intensiver zu trainieren. Das ist halt auch viel Kopfsache - wenn man auf viele Jahre die Motivation hochhalten will ist so eine Todesintensität im Training für mich zumindest nicht das Optimum.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Dave M
wenn man auf viele Jahre die Motivation hochhalten will ist so eine Todesintensität im Training für mich zumindest nicht das Optimum.
8x200kg Kniebeugen sind intensiver als 8x150kg Kniebeugen, sind intensiver als 8x100kg Kniebeugen, wenn man davon ausgeht, dass es immer das maximale Trainingsgewicht ist. Ich seh irgendwie nicht ein, wieso Intensität immer MV und abgerissene Gliedmaßen zu bedeuten hat.
Oder anders gesagt:
Wenn jemand maximal 200kg für eine Wiederholung beugt, ist ein Training mit 80% davon (160kg) viel anstrengender und intensiver, als wenn jemand mit einem Max von 100kg 80kg im Training beugt.
-
Da haben wir dann aber ne unterschiedliche Definition von Intensität ..
Also wenn zwei Personen mit 80% ihrer 1RM trainieren dann trainieren für mich beide gleich "intensiv" und gleich "schwer" egal wie hoch die eigentlichen Gewichte sind.. ?
-
mich würde die kraftsteigerung in dieser zeit interessieren...
-
75-kg-Experte/in
Zitat von Dave M
Also wenn zwei Personen mit 80% ihrer 1RM trainieren dann trainieren für mich beide gleich "intensiv" und gleich "schwer" egal wie hoch die eigentlichen Gewichte sind.. ?
so siehts aus.
glaub nic. verwechselt intensität mit der schwere des gewichts. nach dem motto " ich drück 2kg mehr, ich trainier intensiver"...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Dave M
Da haben wir dann aber ne unterschiedliche Definition von Intensität ..
Also wenn zwei Personen mit 80% ihrer 1RM trainieren dann trainieren für mich beide gleich "intensiv" und gleich "schwer" egal wie hoch die eigentlichen Gewichte sind.. ?
JA!
@ sephi: wenn ich im ersten satz wirklich grade so 8x 100kg drücke, dann schaff ich das im 2. nur 6-7x im 3. vielleicht nur noch 5x.......
wenn du im 4 oder 5 satz immernoch 7-8 wiederholungen schaffst, dann währe im ersten auf jeden fall mehr drin gewesen.
wenn du alle sätze gleich drückst, dann waren die ersten mehr oder weniger ein aufwärmen, oder deine pausen sind viel zu lang.
oder du gehst mit dem gewicht runter..... dann produzierst du nur heisse luft, verlängerst deine regeneration.
-
 Zitat von kmungo
JA!
@ sephi: wenn ich im ersten satz wirklich grade so 8x 100kg drücke, dann schaff ich das im 2. nur 6-7x im 3. vielleicht nur noch 5x.......
wenn du im 4 oder 5 satz immernoch 7-8 wiederholungen schaffst, dann währe im ersten auf jeden fall mehr drin gewesen.
wenn du alle sätze gleich drückst, dann waren die ersten mehr oder weniger ein aufwärmen, oder deine pausen sind viel zu lang.
oder du gehst mit dem gewicht runter..... dann produzierst du nur heisse luft, verlängerst deine regeneration.
Den letzten Satz verstehe ich nicht?
Ähnliche Themen
-
Von DerErfolgslose im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 14.03.2015, 19:09
-
Von SkunkWorks im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.01.2014, 18:15
-
Von dominicanodennis im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen