Danke Wicker!


Zitat Zitat von Sasin
die frontbeuge kann als ausweichmanöver gewählt werden aber sie ist keineswegs einfacher oder weniger anstrengend...
Klar ist sie einfacher, sonst würden es doch auch alle, die na der KB scheitern nicht machen. Dann wird die angebliche Komplexität dieser Übung dann als Argument benutzt, um mit weniger Gewicht zu arbeiten.
Die FKB bleibt für die meisten eine Spielerei, weil eben zu geringe Gewichte verwendet werden.


finde deine aussage etwas fehl am platz bzw sehr subjektiv , ausserdem was hat das ganze mit dem gewicht zutun? warum sollte die übung erst ab einem bestimmten egwicht sinnvoll sein? als ob es hier ein fixes gewicht gäbe wo man sagen könnte ab hier machts sin... das wär bei der klassischen beuge doch genauso
Dann zeig mir mal jemanden, der mit 100kg KB ein gutes Bein aufgebaut hat oder mit 70kg Frontbeugen. Der muss dann die Genetiklotterie schon dreimal gewonnen haben. Von einem guten Bein (und das ist dann noch lange kein Wettkampfniveau) kann man erst sprechen, wenn man auch ordentlich Gewichte schafft und das ist nunmal nicht mit 100kg gemeint.
Wäre ja ein Traum, wenn man was nennenswertes mit 70kg aufbauen könnte. Wenn es möglic hwäre, dann wäre ich der erste der mit so was rumeiern würde. Ist aber nunmal nicth so, weil ein großer Muskel nur so groß wird, wenn er auf Wdh (!) auch große Gewichte bewältigen kann. 20-30kg in de Grundübungen auf Wdh beudeuten etwa 5kg Muskelmasse (je nach Genetik logischerweise auch mehr).
Das ganze darf man nicht verwechseln mit der Diskussion, das Gewicht alles ist. Logisch ist Ausführung und Technik das Wichtigste, aber trotzdem muss man nunmal große Gewichte bewegen und darin liegt ja der Knackpunkt. Große Gewichte mit Zielmuskel orientiertem Fokus bewegen. Das alles auf Wdh im Hypertrophiebereich. Das ist BB. Das heißt für viele erstmal stark werden. Technik erlernen und stark werden. Mit dem dann erreichten gewicht kann man dann anfangen, zu optimeiren, also mehr Gefühl reinbekommen, noch mehr Fokus auf den Zielmuskel usw.. Wer aber immer noch mit 70kg in der Beuge nach Jahren rumeiert macht definitiv was falsch. Gibt ja mehrere Faktoren. Aber der Fluchtversuch in die Frontbeuge ist definitv das schlechteste was man da machen kann. Dann wie gesgt lieber mit Geduld die KB-Technik verbessern oder eben auf Beinpresse umsteigen.


du erreichst damit einfach durch die stellung der lh eine bessere beanspruchung des quadrizeps , das is doch kein geheimnis... Ich erreiche mit Hyperextensions meinen unteren Rücken auch besser als mit KH, trotzdem würde iches nie ersertzen. Verstehst du, es geht um Spannungszustände.
Ohne eine gewisse Stärke dieser Zustände wird das nix mit Muskelaufbau und wie gesagt, sind bei 70kg diese Zustände einfach zu gering. Da können noch so viele Artikel was anderes behaupten, es ist biochemisch einfach so. Wer eben große Gewichte in der Frontbeuge schafft, der kann das machen, aber ich habe davon erst einen gesehen + Ronny Rockel in seinen Videos (der amcht die mit 200kg+).


frontbeuge ist mmn eine sehr anspruchsvolle übung , kommt eben drauf an was man erreichen möchte , einem anfänger würd ich frontbeuge jetz auch nich empfehlen
Sie ist für viele einfacher, weil eben der Schwerpunklt günstiger liegt.
Aber wie gesagt, jeder sollte der Kniebeuge mal eine ehrliche Chance geben. Heißt wirklich die Technik erlernen (als Übung kann man z.B. Überkopfkniebeugen mit einem Besenstil amchen, jeden tag 200 Stück) und dann versuchen über Jaahre sträker zu werden.
Wer diese Geduld nicht hat soll eben auf die Beinpresse umsteigen oder eben so arbeiten wie Wicker es vorgeschlagen hat. Also Kniebeuge mehrmals und dann eben parallel mit FKB und Kreuzheben arbeiten bzw. würde ich eher vorschlagen mit Beinpresse statt Frontkniebeuge zu arbeiten.

Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag.

Wenn ihr euch dazu entscheidet, euer gesamtes Glpück in die FKB zu stecken, dann würden mich mal Erfolgsberichte über längere Zeit interessieren. Würde aber jetzt schon eingies darauf wetten, dass es nicht zufriedenstellend laufen wird.

Bis dahin bleibt die FKB für fast alle eine Speierlei, nicht mehr und nicht weniger.