Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hatfield TP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Zecio
    Also der Plan ist öm anders

    Komisch finde ich z.B. das Kniebeugen und Kreuzheben bei Ihm komplett fehlt, worauf hier ja bei jedem TP Kommentar Wert gelegt wird.

    Bisher hab ich eben einen 2er 3 mal die Woche trainiert. Müsste dann eben nen 3er Split draus machen, denn 4 mal ist zeitlich nicht drin.

    Trainierst du deine Beine auch nur auf Ausdauer?

    Wie wäre dann eine Aufteilung für Hatfield sinnvoll?

    Mo: Brust/Trizeps
    Mi: Rücken/Biceps
    Fr: Beine/Schulter

    ???

    Hab nu seit 01.01 mit WKM angefangen und seit 01.04. diesen bischen modifiziert da die Arme nicht ausgelastet waren. Nun hab ich grad wieder ne Phase wos stagniert weshalb ich dieses System mal testen wollte. Am Eisen bin ich schon ein paar Jahre, nur leider nicht am Stück, weshalb man oft wieder von vorne anfangen durfte...

    Danke schonmal für die Tipps.


    Ich habe eine zeitlang so trainiert:

    TE1:

    Brust,v.schulter,seitl. schulter, trizeps

    TE2:

    Rücken, h.schulter, trapez, bizeps

    TE3: Beine, waden, bauch

    MEine beine trainiere ich nicht mit hohen wdh zahlen.
    6-12er bereich haut mich schon aus den socken.
    Das volumen musst man immer anpassen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Und wie liefs damit?

    Klingt bissel viel am Tag oder?

    Könntest du mal nen Beispiel für ne TE machen wie die ausgesehen hat?

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Zecio
    Und wie liefs damit?

    Klingt bissel viel am Tag oder?

    Könntest du mal nen Beispiel für ne TE machen wie die ausgesehen hat?

    Brust:
    Bankdrücken 3*4-6
    KH schräg 3*8-12
    fliegende 2*12-15
    Fliegende 1*30-50

    Schulter:

    KH schulterdrücken 2*6-10
    SH 2*8-12
    LH rudern aufrecht weit 2*12-15

    Trizeps:
    Bankdrücken eng/dips 3* 6-10
    French press 2*8-12
    Kickbacks 1*20-25 pro seite einzeln

    Da beim bankdrücken die vordere schulter schon recht gut geplättet wird, habe ich "nur" zwei schwere sätze für die vordere drin.
    Ich bin bzw war nach dieser einheit platt wie sow.
    Obwohl schon fast 20 jahre training hinter mir liegen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Also könnte es so aussehen:

    TE1:

    Brust:
    Schrägbankdrücken 3*4-6
    KH-Schräg 3*12-15
    Fliegende 2*20-25
    Fliegende 1*30-50

    Schulter:
    Military 2*4-6
    Seitheben 2*12-15
    Seitheben 2*20-25

    Trizeps:
    Dips 2*4-6
    Kabelzug 2*12-15
    Kabelzug 2*20-25

    TE2:

    Rücken:
    Kreuzheben 2*5-8
    Kreuzheben 2*12-15
    Kreuzheben 2*20-25
    Klimmzüge 2*4-6
    Klimmzüge 2*12-15
    Klimmzüge 2*20-25
    Rudern 2*4-6
    Rudern 2*12-15
    Rudern 2*20-25

    Schulter:
    Butterfly rev. 2*5-8
    Butterfly rev. 2*12-15
    Butterfly rev. 2*20-25

    Bizeps:
    SZ-Curls 2*4-6
    Curls 2*12-15
    Kabelzug 2*20-25

    TE3:

    Beine:

    Beinpresse 2*12-15
    Beinpresse 2*20-25
    Beinstrecker 2*12-15
    Beinstrecker 1*20-25
    Beinbeuger 2*12-15
    Beinbeuger 1*20-25
    Beinpresse 1*30-50
    Wadenheben 3*12-15
    Wadenheben 3*20-25
    (sitzend/stehend)

    Verbesserungen erwünscht =)
    Ist Rücken zu heftig? Finde aber da es nicht wie bei der Brust nur ein "kleiner" Muskel ist sondern viele verschiedene, die durch die Übungen ja unterschiedlich gereizt werden, sollte das so gehen oder?!

  5. #5
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Zecio
    Also könnte es so aussehen:

    TE1:

    Brust:
    Schrägbankdrücken 3*4-6
    KH-Schräg 3*12-15
    Fliegende 2*20-25
    Fliegende 1*30-50

    Schulter:
    Military 2*4-6
    Seitheben 2*12-15
    Seitheben 2*20-25

    Trizeps:
    Dips 2*4-6
    Kabelzug 2*12-15
    Kabelzug 2*20-25

    TE2:

    Rücken:
    Kreuzheben 2*5-8
    Kreuzheben 2*12-15
    Kreuzheben 2*20-25
    Klimmzüge 2*4-6
    Klimmzüge 2*12-15
    Klimmzüge 2*20-25
    Rudern 2*4-6
    Rudern 2*12-15
    Rudern 2*20-25

    Schulter:
    Butterfly rev. 2*5-8
    Butterfly rev. 2*12-15
    Butterfly rev. 2*20-25

    Bizeps:
    SZ-Curls 2*4-6
    Curls 2*12-15
    Kabelzug 2*20-25

    TE3:

    Beine:

    Beinpresse 2*12-15
    Beinpresse 2*20-25
    Beinstrecker 2*12-15
    Beinstrecker 1*20-25
    Beinbeuger 2*12-15
    Beinbeuger 1*20-25
    Beinpresse 1*30-50
    Wadenheben 3*12-15
    Wadenheben 3*20-25
    (sitzend/stehend)

    Verbesserungen erwünscht =)
    Ist Rücken zu heftig? Finde aber da es nicht wie bei der Brust nur ein "kleiner" Muskel ist sondern viele verschiedene, die durch die Übungen ja unterschiedlich gereizt werden, sollte das so gehen oder?!

    Kreuzheben wäre nur im 4-6er bereich ok.
    Höhere wdh müssen nicht sein.
    ANdere rückenübungen passen.
    Für die hinteren delts reicht der bereich 6-10 für etwa 3-4 sätze, da sie schon vorbelastet werden.
    Bizeps reicht ein satz am kabel völlig aus, da zuvor schon rücken und vier bizepssätze dran waren.
    Warum für die beine so wenig volumen?

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Hab gestern mal Kreuzheben mit 20-25 Wdh gemacht, war sehr anstrengend

    Also KH nur 3*4-6 und gut ist?!

    Müssen die hinteren nicht auch mit höheren WdH Zahlen gefordert werden? Oder zählt die passive Belastung als "hohe" Wiederholungszahl?!

    OK mit Bizeps hab ich mir fast gedacht das einer reicht, zumal nach 20-25 WdH der Arm wohl eh schon explodiert.

    Hm wenig?
    Sollte ich pro Gerät noch 1-2 Sätze mehr machen?

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Zecio
    Hab gestern mal Kreuzheben mit 20-25 Wdh gemacht, war sehr anstrengend

    Also KH nur 3*4-6 und gut ist?!

    Müssen die hinteren nicht auch mit höheren WdH Zahlen gefordert werden? Oder zählt die passive Belastung als "hohe" Wiederholungszahl?!

    OK mit Bizeps hab ich mir fast gedacht das einer reicht, zumal nach 20-25 WdH der Arm wohl eh schon explodiert.

    Hm wenig?
    Sollte ich pro Gerät noch 1-2 Sätze mehr machen?


    Der bizeps sollte nicht nur einen satz abbekommen.
    Die passive belastung bei rückenübungen ist für die deltas schon anstrengend genug.
    Aber wie schon erwähnt musst du es ein DEIN bedürfniss anpassen.

    Beine würde ich so trainieren:

    Kniebeugen:
    5*4-6
    Beinpresse:
    4* 6-10
    Beinstrecker:
    2*15-20
    Beincurls:
    4-6-10
    Waden so wie du es geschrieben hast.

Ähnliche Themen

  1. Hatfield 2er
    Von Max_1993 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 20:49
  2. Hatfield gk so möglich?
    Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 17:20
  3. Kombi von POF und Hatfield?!
    Von grossundstark im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 10:50
  4. TP nach Hatfield | So OK?
    Von Lordmax im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 17:46
  5. WKM/3er Splitt/Hatfield
    Von Sonni87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 19:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele